Erstelle deine Website mit dem weltweit etablierten Programm Joomla:
In diesem Videokurs lernst du von A-Z, wie du auch als Anfänger mit Joomla eine moderne Website erstellst.

Deine Joomla-Website
Mit Joomla kannst du eine moderne Website für deine Firma, dein Unternehmen oder deinen Verein erstellen. Mit unseren Joomla Tutorials lernst du Schritt für Schritt die Erstellung deiner Website.

Joomla ist KOSTENLOS
Joomla kannst du dir kostenlos herunterladen. Dieses sogenannte Content Management System bietet alle wichtigen Kernfunktionen.
Zudem kannst du Joomla mit einem individuellen Template (Design) und Erweiterungen (Zusatzfunktionen) auf deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

Joomla - das E-Book für Einsteiger
Für Anfänger und fortgeschrittene Anwender geeignet

Joomla-Video-Master-Tutorial
Für Anfänger und fortgeschrittene Anwender geeignet
Joomla 4: Die neue Version
Am 17. August 2021 ist Joomla 16 Jahre alt geworden. Passend dazu steht Joomla 4 in den Startlöchern. Nach langer Entwicklungszeit dürfen sich die Nutzer auf eine neue Version freuen. Hier findest du die aktuellste Version.
Unter der Haube gab es viele Optimierungen. Die optisch deutlichste Veränderung ist das neue Backend. Es sieht moderner aus und die Navigation befindet sich jetzt vertikal auf der linken Seite.
Die größten Neuerungen von Joomla 4
Wichtig: Die Beta-Versionen und Release-Candidate-Versionen solltest du nur zum Testen verwenden. Erst die Stabile-Version ist für den Echteinsatz gedacht.
Sobald diese veröffentlicht wurde, k kannst du ein Joomla Update durchführen. Voraussetzung ist, dass du mindestens Joomla 3.10 im Einsatz hast. Ich empfehle dir vor dem Update von Joomla 3.10 auf Joomla 4 ein Backup durchzuführen.
Welche Version soll ich verwenden? Joomla 3 oder Joomla 4
Joomla 4 wurde im August 2021 veröffentlicht. Grundsätzlich kannst du bedenkenlos jede der beiden Versionen verwenden. Dazu ein paar Gedanken, die dir bei deiner Entscheidung helfen.
Wenn du aktuell Joomla im Einsatz hast, dann Eilt ein Update nicht. Du kannst jederzeit das Update von 3 auf 4 durchführen.
Falls du eine neue Website erstellen möchtest, dann rate ich dir zu Joomla 4. Dann hast du eine saubere Neuinstallation und keine Rückstände der alten Version.
Joomla bietet dir viele Vorteile:
Joomla kannst du ganz bequem über eine visuelle Oberfläche bedienen. Dabei übernimmt die Software alle komplexen Einstellungen und Programmierungen für dich.
Du brauchst also kein Hintergrundwissen und auch keine speziellen Vorkenntnisse. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit kannst du alle wichtigen Einstellungen und Individualisierungen umsetzen.
Mit Joomla kannst du jede Art Website erstellen:
Du suchst gezielt nach einem Thema?
Verwende die Suchfunktion und du findest eine schnelle Lösung für deine Frage:
Hosting für Joomla
Grundvoraussetzung für deine Joomla-Website ist ein Hostingpaket und eine Domain. Falls du diese beiden Dinge bereits hast, perfekt. Falls du noch auf der Suche nach einem geeigneten Hostinganbieter bist, kannst du dir folgenden einmal ansehen:
Wichtige Installationshinweise
Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten, wie du Joomla installieren kannst. Entweder manuell oder durch eine sogenannte 1-Klick Installation. Die 1-Klick-Routine wird von vielen Hostinganbietern angeboten. Davon rate ich dir allerdings ab, da diese später oftmals Probleme verursachen.
Manuelle Installation
Ich empfehle dir, Joomla manuell zu installieren. Damit hast du von Anfang an ein stabiles Fundament und eine professionelle Lösung. Zudem lernst du dabei die Zusammenhänge und die Software kennen.
1-Klick Installation
Die meisten Hostinganbieter bieten eine solche Lösung an. Die Installation ist sehr einfach und mit ein paar Klicks erledigt. Das spart zwar Zeit, produziert aber oftmals im Nachhinein Probleme und Schwierigkeiten.
Die manuelle Installation ist zwar etwas aufwändiger, dafür hast du danach ein sauberes und stabiles Fundament.
Link: Joomla installieren
Joomla Templates
Das Joomla Template ist das Design deiner Website. Das Design kannst du jederzeit wechseln und ändern. Der Inhalt (deine Beiträge und Seiten) bleiben davon unberührt.
Wen du also das Template wechselst, bleiben deine Inhalte und Menüpunkte bestehen. Du musst diese lediglich einmalig auf das neue Template anpassen.
Auf folgender Seite stelle ich dir die beliebtesten Joomla Templates vor und gebe dir einen Einblick:
Link: Joomla Templates
Zusatzfunktionen & Erweiterungen
Joomla bietet standardmäßig alle wichtigen Features, die du zur Erstellung einer modernen Website benötigst. Darüber hinaus gibt es viele Entwickler, die zusätzliche Erweiterungen programmieren.
Diese kannst du teilweise kostenlos herunterladen oder für kleines Geld auf der Herstellerwebsite beziehen. Hier ein paar Beispiele für sinnvolle Zusatzfunktionen:
Joomla Page Builder
Standardmäßig steht dir zum Bearbeiten und Erstellen deiner Inhalte ein Joomla Editor zur Verfügung. Dieser funktioniert so ähnlich wie auch ein Textverarbeitungsprogramm. Damit kannst du deine Texte formatieren, Bilder einfügen, Absätze hinzufügen und vieles mehr.
Seit ein paar Jahren gibt es einen neuen Trend, der dir ganz neue Möglichkeiten bietet. Hier sprechen wir von sogenannten Page Buildern. Der Joomla SP Page Builder ist das wohl bekannteste Beispiel.
Link: Joomla SP Page Builder
Joomla Tutorials für Anfänger und fortgeschrittene Anwender
Egal ob du blutiger Anfänger, fortgeschrittener Anwender oder Profi bist. Auf dieser Website findest du etwa 200 Anleitungen und Artikel zu allen wichtigen Themen:
Joomla Versionen, Releases und Updates
In regelmäßigen Abständen werden Updates und neue Versionen veröffentlicht. Die Joomla Updates kannst du sehr einfach durchführen. Sehr oft gibt es sogenannte Zwischenupdates, bei denen kleine Fehler behoben werden.
Mit Joomla hast du dich für ein modernes Content-Management-System entschieden, das kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Die NEUESTEN Versionen:
Lerne von Oliver Pfeil, wie du eine Joomla Website erstellst und optimierst. Seit 2010 unterstützt er seine Kunden mit Anleitungen (E-Books und Videokurse). Fokus liegt auf einfache und verständliche Inhalte, die einfach umzusetzen sind.
Die Inhalte auf der Website und entsprechend auch die Kurse werden laufend aktualisiert. Diese Informationen sind also immer auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Das ist wichtig, denn Joomla entwickelt sich kontinuierlich weiter.
Joomla Features
Joomla hat viele Features und Möglichkeiten. Die wichtigsten und interessantesten möchte ich dir hier kurz vorstellen.
Content Management
Erstelle kinderleicht Inhalte für deine Website. Mit dem integrierten Editor kannst du Inhalte einfach erstellen.
Menü-Verwaltung
Du kannst beliebig viele Menüs und Menüpunkte hinzufügen und die Navigation individuell gestalten.
Medien
Mit der Medienverwaltung hast du einen zentralen Ort für deine Bilder, Fotos und PDF-Dateien.
Design
Du kannst dir aus hunderten Designvorlagen (Templates) dein Wunschdesign auswählen.
Suchfunktion
Dank der integrierten Suchfunktion finden Website-Besucher innerhalb Sekunden alle Informationen.
Kategorien
Eine umfangreiche Website kannst du in Kategorien unterteilen und übersichtlich sortieren.
Benutzerverwaltung
Die integrierte Benutzerverwaltung ermöglicht es dir, die Website im Team zu erstellen oder zu pflegen.
Updates
Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass dir eine aktuelle und moderne Software zur Verfügung steht.
Entwickler-Community
Dank der großen Community gibt es eine Vielzahl an Erweiterungen und Plugins, die du nutzen kannst.
FAQ - Fragen und Antworten
Ja. Joomla ist ein Open-Source-Programm und kann kostenlos genutzt werden. Updates von Joomla kannst du übrigens auch kostenlos durchführen. Lediglich für das Hosting und die Domain entstehen Kosten. Ein Hostingpaket kostet etwa 5 Euro pro Monat und eine Domain so etwa 5 - 15 Euro pro Jahr.
Joomla ist nicht nur bei Profis beliebt, sondern auch bei Anfängern. Joomla ist einfach zu bedienen und bietet sehr viele Erweiterungen und Designvorlagen an. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit können auch Anfänger spielend damit umgehen. Letztendlich ist Joomla eine Software wie beispielsweise ein Textverarbeitungsprogramm, ein Grafikprogramm oder ähnliches. Dir steht dazu eine visuelle Oberfläche zur Verfügung, die du über deinen Browser öffnen kannst.
Joomla ist sehr flexibel. Aus diesem Grund kannst du damit kleine und entsprechend auch große und umfangreiche Websites erstellen. Die Änderung und Aktualisierung von Inhalten gestaltet sich mit Joomla sehr einfach. Dank der vielen optionalen Erweiterungen, kannst du das System um nützliche Funktionen erweitern.
CMS ist die Abkürzung für Content-Management-System. Ein CMS ist eine Software zur Erstellung von Websites. Nach der Installation eines CMS wie beispielsweise Joomla, kannst du das Programm direkt über deinen Browser bedienen. Dazu tippst du die URL der Website in die Adresszeile des Browsers ein und loggst dich mit deinen Zugangsdaten ein. Danach hast du Zugriff auf die visuelle Oberfläche des CMS.
Dazu benötigst du einen Webhosting-Anbieter. Dieser stellt dir einen Webspace, die technischen Voraussetzungen und eine Domain zur Verfügung. Danach kannst du Joomla installieren. Sofort nach der Installation kannst du dich mit deinen Zugangsdaten über deinen Browser einloggen. Über visuelle Oberfläche kannst du jetzt die komplette Website erstellen und bestehende Inhalte bearbeiten.
So ziemlich jeder Hostinganbieter hat einen eigenen Homepagebaukasten. Hier kocht jeder also seine eigene Suppe und meist sind die Möglichkeiten damit sehr primitiv und wichtige Funktionen fehlen. Zudem baust du damit deine Website auf fremden Land, da du mit dem Homepagebaukasten immer an den Hostinganbieter gebunden bist. Wenn du hingegen deine Website mit Joomla erstellst, kannst du jederzeit einen Umzug zu einem anderen Hostinanbieter durchführen. Zudem bietet dir Joomla deutlich mehr Möglichkeiten und Funktionen als ein gewöhnlicher Homepagebaukasten.
Ja, du kannst in Joomla beliebig viele Benutzer anlegen. Dazu gibt es verschiedene Rechte, die du den einzelnen Nutzern geben kannst. Es muss also nicht jeder die vollen Administratorrechte besitzen. Die Benutzerverwaltung von Joomla ermöglicht es dir, im Team an der Website zu arbeiten.
Joomla kannst du komplett auf Deutsch installieren. Es gibt also keine Sprachbarrieren. Falls du Joomla in Englisch oder einen anderen Sprache installiert hast, kannst du jederzeit auf Deutsch umstellen.
Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Thema. Je weiter oben deine Website gelistet ist, umso mehr Besucher wirst du erhalten. Joomla bietet dir dazu alle wichtigen Möglichkeiten. Diese Basis-SEO-Einstellungen sind eine wichtige Grundlage. Auch deine Inhalte (Beiträge) kannst du gezielt optimieren und für SEO (Google) verbessern.
Joomla ist ein stabiles und sicheres System. Bekannte Sicherheitslücken werden schnell geschlossen. Das wichtigste ist allerdings immer eine Datensicherung (Backup) deiner Website. Damit bist du auf der sicheren Seite.