Was ist Joomla? Diese Frage stellen sich viele, die eine Website erstellen möchten. Joomla ist eine sehr beliebte Lösung, die dir viele Möglichkeiten bietet.
Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Content-Management-System, mit dem du auch als Anfänger ohne Vorkenntnisse eine professionelle Website erstellen kannst. Joomla gibt es übrigens komplett auf Deutsch und du kannst die Software kostenlos verwenden.
Joomla: Erklärung und Definition
Ganz einfach ausgedrückt ist Joomla eine Software, mit der du eine Website erstellen kannst. Im Gegensatz zu früher ist es wegen der technischen Entwicklung mittlerweile kinderleicht geworden, eine eigene Website zu erstellen.
Früher musstest du entsprechend programmieren können, das war absolute Voraussetzung. Mit Joomla steht dir allerdings eine tolle Oberfläche zur Verfügung. Alle Programmierarbeiten werden übrigens komplett im Hintergrund automatisch durchgeführt. Davon bekommst du selbst überhaupt nichts mit.
Diese Art Software nennt man CMS (Content-Management-System)
Dafür kannst du Joomla verwenden
Joomla kann so ziemlich jeder verwenden, da du keine Vorkenntnisse benötigst. Es ist also ganz egal, ob du absoluter Joomla Anfänger bist, oder bereits eine Website mit einem anderen Programm erstellt hast.
- Joomla ist einfach zu bedienen.
- Du benötigst lediglich ein Hostingpaket und eine Domain.
- Die Bedienung erfolgt über den Browser.
- Dank Templates (Designs) kannst du deine Website individuell nach deinen Bedürfnissen gestalten.
- Mithilfe von Erweiterungen kannst du Zusatzfunktionen auf deiner Website einbinden.
- Das Programm wird laufend aktualisiert und weiterentwickelt.
- Das CMS ist Open Source. Was bedeutet, dass du es absolut kostenfrei verwenden kannst.
Konnte ich damit deine Frage „Was ist Joomla“ beantworten?
Eine Website erstellen
Jetzt möchte ich dir kurz erklären, wie du mit Joomla eine Website erstellen kannst. Einzige Voraussetzung ist entsprechend ein Hostingpaket und eine Domain.
Das Hostingpaket ist der Ort, an dem entsprechend alle Daten gespeichert werden. Das muss definitiv online sein, sodass jeder darauf zugreifen kann. Du möchtest die Website ja sicherlich nicht für dich allein erstellen.
Die Domain ist die Internetadresse, unter der deine Website nach der Veröffentlichung zugänglich ist. Ein Hostingpaket und die Domain kannst du bei einem der folgenden Anbieter beziehen:
- Hetzner
- HostEurope
- AllInkl
Damit habe ich persönlich hervorragende Erfahrungen gemacht.
Als Nächstes kannst du Joomla installieren. Das ist der einzig, etwas kompliziertere Schritt. Sofort nach der Installation kannst du dich mit deinen Zugangsdaten im Joomla Admin Login anmelden.
Das ist deine Administratorzentrale. Von dort aus kannst du über eine schöne Oberfläche deine Website erstellen, Inhalte hochladen, das Design anpassen und vieles mehr machen.
Möglichkeiten & Funktionen
Ich glaube, dass du dir ungefähr vorstellen kannst, was sich hinter diesem gigantischen Programm verbirgt. Damit schließe ich die Frage – Was ist Joomla? – und möchte dir noch ein paar Zusatzfunktionen zeigen, die du ganz einfach nutzen kannst:
- Du kannst eine Suchfunktion einbinden.
- Du kannst ein Kontaktformular einbinden.
- Eine Bildergalerie kannst du einfach integrieren.
- Du kannst ein eigenes Template (Design) verwenden.
- Du kannst Joomla für Google optimieren.
Das waren nur ein paar Funktionen, die Möglichkeiten sind allerdings fast unbegrenzt.
Die perfekte Vorgehensweise
Vielleicht stellst du dir jetzt die Frage, wie du mit der Erstellung deiner Website starten kannst? Ich empfehle dir folgende Vorgehensweise:
- Installation
- Setzen aller Joomla Einstellungen
- Erstellung von Impressum und Datenschutzerklärung
- Erstellung der Inhalte
- Menüs und Menüpunkte erstellen
- Template (Design) auswählen und installieren
- Website für Google optimieren
Design & Gestaltungsmöglichkeiten
Es stehen dir hunderte, wahrscheinlich sogar tausende Designvorlagen zur Verfügung. Diese nennt man Joomla Templates. Im Internet findest du viele kostenlose und auch einige kostenpflichtige Templates. Kostenpflichtige Designs haben in der Regel deutlich mehr Funktionen und Individualisierungsmöglichkeiten.
Wenn du dich für ein Template entschieden hast, kannst du dieses herunterladen, installieren und sofort aktivieren. Nach der Aktivierung kannst du das neue Design auf deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
Vorteile von Joomla
Vielleicht hast du dich schon gefragt, worin die großen Vorteile von Joomla liegen. Die Software gehört zu den beliebtesten Content-Management-Systemen und wird weltweit verwendet.
Ein großer Vorteil für dich besteht darin, dass es komplett auf Deutsch übersetzt wurde. Du kannst Joomla also komplett auf Deutsch verwenden und hast keine Sprachbarrieren.
Zudem ist Joomla absolut zukunftssicher. Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt. Dank neuer Features und Möglichkeiten hast du damit auch in Zukunft eine grandiose Lösung.
Joomla Handbuch
Die Software Joomla bietet viele Möglichkeiten. Das System ist für Anwender erstellt und für Anfänger leicht erlernbar. Seit mehr als 10 Jahren helfe ich Menschen mit meinen Anleitungen dabei, genau das zu tun. Ich weiß also, wovon ich spreche!
Meine beliebteste Anleitung ist dieses Joomla E-Book. Darin zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Joomla eine Website erstellt. Dieses E-Book wird laufend aktualisiert. Als besonderen Service erhalten meine Kunden lebenslang GRATIS-Updates für dieses E-Book.
Joomla oder WordPress
Regelmäßig werde ich gefragt, welches dieser beiden Lösungen denn nun die bessere ist. Dies hängt natürlich ganz davon ab, welche Anforderungen du hast und letztlich ist das auch eine Frage des Geschmacks.
Seit 10 Jahren erstelle ich Anleitungen ganz bewusst für Joomla und für WordPress. Beides sind meiner Meinung nach die besten Lösungen, die sich in den letzten 10 – 15 Jahren absolut etabliert haben.
Für welches dieser beiden Programme du dich auch entscheidest, es wird die richtige Entscheidung sein!
Link: Joomla VS WordPress – der große Praxis-Vergleich
FAQ – Fragen & Antworten
Was ist Joomla?
Joomla ist ein Content-Management-System, mit dem du eine Website erstellen kannst. Die Software gibt es seit 2005 und es ist der Nachfolger des Projekts Mambo. Du benötigst keine Programmierkenntnisse. Die Bedienung ist einfach und das Erstellen von Inhalten funktioniert ähnlich wie ein Textverarbeitungsprogramm.
Ist Joomla kostenlos?
Joomla ist kostenlos. Es ist ein Open-Source-Projekt und du kannst die Software dementsprechend kostenlos herunterladen und verwenden. Es gibt zudem eine Version, die komplett auf Deutsch übersetzt wurde. Sofort nach der Installation kannst du mit der Erstellung deiner Website beginnen.
Wieso sollte ich Joomla nutzen?
Joomla ist neben WordPress die beliebteste Lösung zur Erstellung von Websites. Joomla ist ideal für klassische Websites, einfach zu bedienen und zu pflegen. Du kannst damit auch als absoluter Anfänger eine Website erstellen. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt und im Internet findest du viele Designvorlagen, die du auf deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Für welche Websites eignet sich Joomla?
Joomla kannst du für kleine, aber auch für mittlere und große Webseiten-Projekte verwenden. Es eignet sich für geschäftliche Webseiten genauso wie für Websites für Vereine, Clubs, Schulen, private Websites und auch Online-Shops.