60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Joomla updaten und aktualisieren kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du Joomla von 3.x auf die neue Version 4 aktualisieren kannst.

Durch eine Joomla Aktualisierung werden Fehler behoben, Sicherheitslücken geschlossen und manchmal gibt es auch neue Funktionen und Erweiterungen. Auf dieser Seite zeige ich dir, wie du Joomla auf eine aktuelle Version bringen kannst. Das funktioniert per Klick vollautomatisch. Alternativ kannst du ein Joomla Update manuell oder über den Update-Service (Manager) durchführen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Joomla Update durchführen

Ein Joomla Update durchzuführen, ist eigentlich ganz einfach. Immer wenn ein Update für Joomla selbst oder für eine Erweiterung verfügbar ist, wirst du über das Kontrollzentrum automatisch darüber informiert.

Joomla Update durchführen

Ich empfehle dir, diese Updates zeitnah einzuspielen. Damit schützt du dich vor Fehlern und potenziellen Sicherheitslücken.

Wenn dir ein Joomla Update vorgeschlagen wird, kannst du dieses sofort installieren. Der einfachste Weg besteht darin, dass du auf den Button „Aktualisierung anzeigen“ klickst.

  1. Melde dich mit deinen Zugangsdaten im Administratorbereich von Joomla an.
  2. Gehe zu System – Updates – Joomla (Joomla 4)
  3. Gehe zu Komponenten – Updates (Joomla 3)
  4. Wähle das Update aus.
  5. Jetzt kannst du das Update starten.

Wie du siehst, ist es ziemlich einfach, ein Joomla Update zu installieren.

Joomla Update Service

Zusätzlich kannst du unter Komponenten – Joomla Aktualisierung den Update-Service nutzen. Auf dieser Seite werden dir alle Updates angezeigt, sofern es welche gibt.

Klicke dazu nach dem Aufruf der Seite auf den Button „Auf Aktualisierungen prüfen“. Anschließend werden dir alle verfügbaren Updates dargestellt.

Wichtig: Grundsätzlich werden dir verfügbare neue Joomla Versionen direkt im Dashboard angezeigt. Dieser Update-Manager ist also eine zusätzliche Unterstützung und ein schöner Service, wenn zahlreiche Updates zur Verfügung stehen.

Manuell nach Joomla Aktualisierungen suchen

Neben Release-Updates deiner Joomla-Version werden hier auch Aktualisierungen für Erweiterungen dargestellt.

Joomla Update manuell durchführen

Grundsätzlich empfehle ich dir, die Updates, wie gerade beschrieben, automatisch durchzuführen. Das ist einfacher und damit sparst du dir viel Zeit. Falls es dabei allerdings Probleme gibt oder der Aktualisierungsserver nicht erreichbar ist, ist der manuelle Weg natürlich auch möglich.

Die Vorgehensweise ist bei einem manuellen Update folgende:

  1. Bitte mache hier vorab auch unbedingt eine Datensicherung deiner Daten und der Datenbank.
  2. Danach kannst du den Download der aktuellen Joomla-Version (oder die Erweiterung) durchführen.
  3. Enpacke die ZIP-Datei.
  4. Per FTP kannst du die neue Version jetzt auf deinen Server laden. Die Dateien werden hier quasi überschrieben.

Achtung: Dieser Vorgang ist fehleranfällig! Ein manuelles Joomla Update solltest du nur dann durchführen, wenn du dich damit auskennst. Absolute Pflicht ist eine Datensicherung vorab.

Joomla von 3.x auf 4.x upgraden / migrieren

Mit der neuen Version Joomla 4 startet eine neue Ära. Der Administratorbereich wurde komplett überarbeitet und es gibt viele neue Funktionen. Viele freuen sich schon auf das kommende Release. Das macht natürlich Lust auf die neue Version und es stellt sich die Frage?

Wie kann ich ein Upgrade auf Joomla 4 durchführen?

Da es kein direktes Upgrade von 3 auf 4 gibt, musst du ein paar Aspekte beachten. Falls deine Website noch in der Erstellungsphase ist, empfehle ich dir folgendes: Installiere die aktuelle Release-Version von Joomla 4 und starte noch mal neu. Dann hast du keine Altlasten und startest mit einem sauberen System. Ein Upgrade ist in diesem Fall nicht nötig.

Ansonsten musst du folgende Dinge beachten:

  1. Als Erstes solltest du deine Datensicherung der Datenbank und aller Dateien machen. Das ist ganz wichtig!
  2. Grundvoraussetzung für ein Upgrade ist, dass du mindestens die Version 3.10 im Einsatz hast. Diese Version ist gewissermaßen die Brücke zu Joomla 4. Die Version 3.10 stellt dir die sogenannte Joomla-Update-Komponente zur Verfügung. Damit kannst du testen, ob deine Website für die neue Version geeignet ist.
  3. Jetzt kannst du mit der Joomla-Update-Komponente das Update auf Joomla 4 durchführen.

Für Profis: Eine detaillierte Erklärung (mit allen Details) findest du hier.

Mache vor dem Joomla Update eine Datensicherung

Ich empfehle dir, vor jedem Joomla Update eine Datensicherung zu machen. In der Regel läuft eine Aktualisierung reibungslos. Da beim Updaten allerdings immer mal ein Fehler passieren kann, ist eine Joomla Datensicherung deine Lebensversicherung.

Mache dabei immer eine Sicherung aller Daten und der Datenbank und speichere dir das Backup als Download auf deinem Computer.

Wieso Joomla updaten?

Das ist die elementare Frage, die du dir vielleicht schon gestellt hast. Ein regelmäßiges Update wirst du sicherlich nur dann durchführen, wenn du einen Sinn dahinter siehst.

Folgende 3 Gründe sprechen für eine regelmäßige Aktualisierung:

  1. Up to date
    Mit einem Update auf die aktuellste Version bist du auf dem neuesten Stand und kannst auf alle neuen Funktionen zugreifen. Das macht also immer dann Sinn, wenn eine neue Release-Version veröffentlicht wird.
  2. Sicherheit
    Bei einer Aktualisierung werden Sicherheitslücken geschlossen und Bugs behoben. Das ist ein sehr wichtiger Grund für ein Joomla-Update, denn sicherlich möchtest du nicht, dass deine Seite gehackt wird oder durch Bugs Fehler eintreten.
  3. Neue Funktionen
    In der Regel bringen neue Versionen auch neue Funktionen mit. Beim Aktualisieren wirst du auf viele coole Neuerungen stoßen.
  4. Erweiterungen
    Für Joomla gibt es viele Erweiterungen. Dabei handelt es sich um nützliche Zusatzfunktionen. Für diese kann es natürlich auch Aktualisierungen geben. Sobald es Updates für deine Erweiterungen gibt, wird dir das im Dashboard und im Update Service Manager dargestellt.

Führe vor dem Update ein Backup durch

Oft werde ich gefragt, ob das Backup des Hostinganbieters ausreichend ist. In manchen Fällen ja, in anderen leider nein.

Es stimmt, dass die meisten Hostinganbieter eine gute und automatisierte Backuplösung haben. Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, diese Backups wieder einzuspielen.

Ich mache meine Backups immer manuell. Das ist zwar etwas mehr Arbeit, dafür habe ich alle Daten bei mir gespeichert und kann sofort handeln, wenn es eilt. Wenn ein Joomla Update einen Fehler produziert und du die Datensicherung sofort benötigst, kann du umgehend handeln und die alte Version wieder herstellen.

FAQ – Fragen und Antworten

Wie kann ich ein Joomla Update durchführen?

Im Backend werden dir Joomla Updates immer sofort angezeigt. Wenn du das manuell überprüfen möchtest, kannst du auf Erweiterungen – Verwalten – Aktualisieren klicken. Hier werden dir die ausstehenden Updates dargestellt, wenn es denn welche gibt. An dieser Stelle kannst du die Aktualisierungen durchführen.

Wieso soll ich Joomla Updaten?

Es gibt mehrere wichtige Gründe, warum du regelmäßig ein Joomla Update durchführen solltest. Mit Aktualisierungen werden Sicherheitslücken geschlossen und Fehler bereinigt. Zudem bist du damit immer up to date. Mit Joomla Versionen kommen oft auch neue Funktionen hinzu.

Was muss ich bei einem Joomla Update beachten?

Der wichtigste Punkt bei einem Joomla Update ist die Datensicherung. Bevor du mit einem Update startest, solltest du immer ein Backup durchführen. Sollte beim Update etwas schiefgehen, kannst du das Backup verwenden und deine Website wiederherstellen.

Wie kann ich ein Joomla Backup machen?

Entweder du machst das Joomla Backup manuell oder du verwendest dazu ein Backup Plugin. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, ein Plugin zu verwenden. Sehr empfehlenswert ist das Joomla Backup Plugin Akeeba. Du findest dieses Plugin im Webkatalog und kannst es von dort aus auch gleich installieren.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil