Inhaltsverzeichnis
Du möchtest einen Joomla Mitgliederbereich erstellen? Mit Joomla stehen dir dazu mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst entsprechend einen internen und geschützten Bereich auf deiner Website einzurichten.
Damit kannst du Inhalte vor unberechtigtem Zugriff schützen und nur bestimmten Personen Zugriff gestatten. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten du hierdurch hast, zeige ich dir in diesem Artikel.
Beispiele für Joomla Mitgliederseiten
Mit einem eigenen internen Mitgliederbereich kannst du viele Dinge auf sehr professionelle Weise lösen:
- Interne Infos für die Mitglieder eines Vereines
- iIterne Informationen für die Mitarbeiter einer Firma/eines Unternehmens
- Digitale Produkte (E-Books, Audiokurse, Videokurse) für die der Kunde erst nach der Bezahlung Zugriff erhalten darf
- Interner Austausch von bestimmten Informationen
- Intranet für Firmen/Unternehmen
Früher wurden große Mengen an Daten per E-Mail versendet oder Kurse per CD oder DVD dem Kunden geschickt. Das ist heute einfacher, günstiger und funktioniert natürlich deutlich schneller.
Fast kinderleicht kannst du mit einem System wie Joomla einen internen Mitgliederbereich erstellen, damit Inhalte vor Fremdzugriff schützen und nur bestimmten Personen Zugriff darauf gewähren.
Möchtest du zusätzlich zu deinem Mitgliederbereich auch eine eigene Community erstellen, dann empfehle ich dir den Joomla Community Builder.
Joomla Mitgliederbereich einrichten
Jetzt möchte ich dir die 2 besten Möglichkeiten zeigen, wie du einen Joomla Mitgliederbereich einrichten kannst:
- Du nutzt die Bordwerkzeuge von Joomla und deren Benutzergruppen.
- Du verwendest eine professionelle Erweiterung, um einen Mitgliederbereich aufzubauen.
Je nachdem, welche Funktionen du benötigst, ist eine der beiden Varianten besser geeignet.
Bevor wir damit starten, möchte ich einen kurzen Ausflug zur Konkurrenz machen. WordPress ist ein ähnliches CMS wie Joomla, im Bereich Mitgliederbereiche gibt es allerdings etwas mehr Möglichkeiten.
Joomla Mitgliederbereich mit Bordwerkzeugen erstellen
In Joomla stehen dir verschiedene Benutzergruppen mit unterschiedlichen Rechten zur Verfügung. Du kannst also jedem Benutzer unterschiedliche Rechte zuweisen, ganz nach deinen Wünschen.
Es besteht sogar die Möglichkeit, eigene Benutzergruppen anzulegen. Das macht vorwiegend dann Sinn, wenn mehrere Personen dieselben Rechte haben sollten.
Folgende vordefinierte Benutzergruppen gibt es:
- Öffentlich
- Gast
- Manager
- Administrator
- Registriert
- Autor
- Editor
- Publisher
- Super Benutzer
Login-Formuar einbinden
Damit sich die frisch angelegten Benutzer auf der Website anmelden können, musst du auf deiner Website noch ein Modul einbinden. Dieses steht dir standardmäßig zur Verfügung. Unter Erweiterungen – Module kannst du ein Login-Formular auf deiner Seite einbinden.
Damit hast du die ersten Schritte für deinen neuen Joomla-Mitgliederbereich bereits erledigt. Über die Website können sich die neu angelegten Benutzer mit Benutzername und Passwort einloggen.
Beiträge & Menüpunkte schützen
Gut, nachdem du die Benutzergruppen, die Zugänge und das Login-Formular erstellt hast, kannst du dich um die Beiträge und Menüs kümmern. Du kannst die Menüs in Joomla nämlich so einstellen, dass bestimmte Menüpunkte nur eingeloggte User sehen. Ist das nicht genial?
Dazu klickst du in der Menüverwaltung auf den jeweiligen Menüpunkt und vergibst entsprechend die Zugriffsrechte. Genau dasselbe musst du jetzt noch mit den Beiträgen machen, die du schützen möchtest. Denn wenn jemand über Google den Link herausfindet, könnte er diese Seite sehen. Die Zugriffsrechte definierst du für jeden Beitrag separat.
Memberbereich mit Joomla Erweiterung einrichten
Mit den Standardfunktionen von Joomla kannst du bereits professionelle Mitgliederseiten erstellen. Wenn du noch mehr Funktionalität benötigst, kannst du deinen Mitgliederbereich auch mit speziellen Erweiterungen erstellen.
Eine Erweiterung ist eine Zusatzfunktion, die du im Joomla-Backend installieren und dann nutzen kannst. Diese Erweiterungen bieten noch wesentlich mehr Möglichkeiten, Funktionen und Automatismen, die du nutzen kannst.
Eine sehr professionelle Erweiterung dafür ist Membership PRO.
Schau dir diese Erweiterung einfach mal an und entscheide selbst, was für dich die beste Lösung ist. In folgendem Abschnitt habe ich zudem noch eine interessante Alternative, die du dir ansehen solltest.
Intranet mit Joomla erstellen
Ein Intranet ist praktisch eine Website, auf die nur die Mitarbeiter oder Vereinsmitglieder zugreifen können. Auch mit Joomla kannst du ein Intranet erstellen. Die Vorgehensweise ist dabei genau dieselbe.
Ein großer Vorteil eines Intranets liegt darin, dass du deinen Mitarbeitern viele Informationen leicht zugänglich machen kannst. Das erleichtert viele Prozesse und spart natürlich Zeit.
Alternativen zu Joomla
In den letzten Jahren sind Mitgliederbereiche und Intranets immer beliebter geworden. Und genau deswegen gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten, ohne Joomla einen Mitgliederbereich zu erstellen.
Die 2 besten Alternativen möchte ich dir jetzt kurz vorstellen:
WordPress
Eine denkbare Alternative ist WordPress. Für WordPress gibt es eine geniale Erweiterung, mit der du Mitgliederseiten absolut easy und sehr professionell erstellen kannst.
Gerade, wenn du über das Internet Produktverkäufe generierst, bekommen deine Kunden nach dem Kauf automatisch Zugangsdaten für den Mitgliederbereich. Sie können sich einloggen und auf alle Produktinformationen und Downloads direkt zugreifen.
Link: Mitgliederbereich mit WordPress erstellen
Ich löse das wie folgt. Wenn ein Kunde bei mir eines meiner E-Books oder Videokurse kauft, bekommt er nach der Bestellung sofort Zugangsdaten zum Mitgliederbereich. Der Kunde kann also bereits 1 Minute nach dem Kauf auf sein Produkt zugreifen, ganz egal, ob es sich dabei um Joomla oder WordPress handelt.
Das hat gleich 2 Vorteile: Der Kunde muss nicht warten und bekommt sofort sein Produkt, was natürlich super ist. Regelmäßig bekomme ich diesbezüglich tolle, positive Feedbacks. Zusätzlich läuft dieser Prozess vollautomatisch. Ich muss hier keinen einzigen Zugang manuell anlegen, denn die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich werden automatisch vom System verschickt. Nur wenn ein Kunde seine E-Mail-Adresse falsch eingegeben hat oder ein Fehler auftritt, muss ich händisch eingreifen.
Coachannel
Coachannel ist ein Tool, mit dem du kinderleicht einen Mitgliederbereich erstellen kannst. Dazu benötigst du weder Joomla noch WordPress. Das ist eine eigenständige Lösung. Die Bedienung ist aus diesem Grund sehr einfach.
Sofort nach der Registrierung bei Coachannel kannst du Kurse anlegen. Der große Vorteil besteht darin, dass das Grundgerüst schon steht und du lediglich ein paar Individualisierungen durchführen musst.
FAQ – Fragen & Antworten
Wie kann ich in Joomla einen Mitgliederbereich erstellen?
Du hast 2 Möglichkeiten, wie du einen Joomla Mitgliederbereich erstellen kannst. Entweder du nutzt die Bordwerkzeuge von Joomla und deren Benutzergruppen, oder du verwendest eine Joomla Erweiterung, mit der du einen Mitgliederbereich erstellen kannst. Du kannst eine Mitgliederseite als Firma oder Verein für interne Infos verwenden. Wenn du unter anderem digitale Produkte wie E-Books, Audiokurse oder Videokurse verkaufst, kannst du einen Mitgliederbereich für die Auslieferung oder den Zugang zu deinen Produkten einsetzen.
Mit welcher Joomla Erweiterung kann ich einen Mitgliederbereich erstellen?
Ich empfehle dir hier die Erweiterung Membership PRO. Es ist eine professionelle Lösung, die sehr leistungsfähig und funktionsreich ist. Membership PRO ist kostenpflichtig und kostet einmalig 39,99 Dollar. Schau dir die Erweiterung am besten einmal an.
Kann ich Inhalte auf meiner Mitgliederseite zeitlich versetzt freischalten?
Ja, das funktioniert. Allerdings benötigst du dazu eine professionelle Joomla Erweiterung wie zum Beispiel. Membership Pro. Mit den Bordwerkzeugen von Joomla funktioniert das leider nicht.
Welche Alternativen Mitgliederseiten zu Joomla gibt es?
Es gibt Anbieter, die sich auf die Erstellung von Mitgliederseiten spezialisiert haben. Ein sehr beliebtes Tool dafür ist Coachannel. Damit kannst du sehr einfach und vor allem ohne Vorkenntnisse eine Memberseite erstellen.