Digibiz24 (ehemals Coachannel) ist ein sehr junges Online-Tool. Der Anbieter hinter diesem Software-Tool ist der so beliebte Zahlungsanbieter Digistore24.
Mit Digibiz24 kannst du sehr einfach und ohne technische Kenntnisse einen Mitgliederbereich, Salespages, Funnels und Splittests erstellen. In diesem Artikel stelle ich dir dieses All-in-one Tool im Detail vor.
Digibiz24 wurde im April 2023 umbenannt. Zuvor hatte es den Namen Coachannel. Diese geniale Software-Lösung stammt aus dem Hause Digistore24. Das ist ein sehr bekannter Zahlungsanbieter aus dem deutschsprachigen Raum. Diese beiden Tools sind also eine perfekte Ergänzung zueinander.
Digibiz24 – die Funktionen
Digibiz24 vereint viele Tools in einem. Mit Digibiz24 kannst du folgende Dinge umsetzen:
- Erstellung eines Mitgliederbereiches
- Erstellung von Landingpages und Salespages
- viele Vorlagen und Templates
- Erstellung von Funnels
- A/B Splittests
- Schnittstellen zu anderen Tools
- Erstellung von Mini-Websites
- Digibiz24 App fürs Smartphone
- 150+ Business-Seitenvorlagen
Eines vorweg: Alles, was Digibiz24 kann, kann man auch selbst mit WordPress und diversen Plugins umsetzen. Der Vorteil bei Digibiz24 liegt darin, dass es sehr einfach ist und du keine technischen Fähigkeiten dazu benötigst. Das ist natürlich ein Grund, der für dieses Tool spricht.
Falls du selbst in WordPress diese Funktionen einbinden möchtest, findest du am Ende dieses Artikels Plugin Empfehlungen und einige Tipps dazu. Dieser Weg ist natürlich etwas aufwendiger und komplexer. Allerdings bist du bei der manuellen Variante auch etwas flexibler.
Der Betreiber und Anbieter von Digibiz24 ist der Zahlungsanbieter Digistore24. Damit erweitert er seine Produktpalette und bietet seinen Kunden ein Tool, mit dem der Verkauf von Online-Kursen enorm vereinfacht wird. Der Geschäftsführer von Digistore24 ist Sven Platte.
Mitgliederbereich erstellen
Ich persönlich sehe den größten Mehrwert von Digibiz24 darin, einen Mitgliederbereich erstellen zu können. Dazu stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung, wie du deinen Kunden ein tolles Nutzererlebnis und einfaches Lernen ermöglichen kannst.
Die Erstellung eines Mitgliederbereiches ist durchaus eine aufwendige Aufgabe. Ich bin großer Fan von dem WordPress-Plugin Digimember. Allerdings muss damit jede Seite manuell angelegt werden. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt einmal das Design ändern möchtest, musst du jede einzelne Seite ändern.
Mit Digibiz24 kannst du selbst ein Design für deinen Mitgliederbereich festlegen. Danach werden alle Seiten automatisch in diesem Design angelegt. Die Erstellung von Kursen und Download-Produkten wird so zum Kinderspiel und funktioniert sehr schnell.
Zudem gibt es eine Menge an coolen Funktionen, mit denen du deinen Kunden eine angenehme Lernumgebung bieten kannst:
- Der Kunde sieht, welche Inhalte er schon angesehen und abgeschlossen hat.
- Einfaches Handling und eine übersichtliche Struktur.
- Umfangreiche Statistiken.
Kurse erstellen
Dein Mitgliederbereich steht dir wie gerade beschrieben sofort (nach dem ersten Login im Kundenaccount) zur Verfügung. Danach kannst du deine Kurse anlegen. Das können Download-Produkte oder auch Videokurse sein. Dank des wirklich sehr innovativen Workflows erstellst du die Grundstruktur eines Kurses in nur wenigen Minuten.
Als Erstes kannst du zwischen einem leeren Kurs und einer Vorlage auswählen:
In folgendem Beispiel habe ich die Vorlage „Online-Kurs“ ausgewählt. Als Nächstes kannst du einen Kurs-Namen wählen und den neuen Kurs durch Klick auf den Button erstellen. Als Nächstes steht dir die Kurs-Vorlage mit mehreren Lektionen zur Verfügung.
Diese Vorlage kannst du jetzt anpassen. Dazu musst du lediglich die Titel ändern, Downloads einfügen und die Links zu den Videos hinterlegen (oder das Video direkt hochladen).
Wie du siehst, ist es mit Digibiz24 kinderleicht, einen Online-Kurs mit verschiedenen Lektionen zu erstellen. Innerhalb einer Lektion kannst du folgendes machen:
- Video URL von YouTube oder Vimeo verlinken (oder eigenes Video hochladen)
- Inhalt als Textform ergänzen: Dazu steht dir ein Editor zur Verfügung
- Lektions-Thumbnail hochladen
- Datei zum Download anbieten
Mitgliederbereich mit Community-Funktion
Ein weiteres Member-Bereich-Feature ist die Community Funktion. Diese wird schrittweise ausgebaut und es werden kontinuierlich neue Funktionen hinzukommen.
Als Basis dient natürlich ein eigenes Profil, das man ausfüllen kann. In vielen Fällen macht es zudem Sinn, sich mit gleich gesinnten auszutauschen. Das kann in Form eines Kommentars unterhalb eines Videos sein oder auch der Austausch in einem Forum oder in einer geschlossenen Gruppe.
Kunden-Statistiken
Statistiken sind sehr wichtig und damit kannst du viele Dinge auswerten. Bei Kunden-Statistiken geht es vor allem darum zu sehen, welcher Kunde welche Inhalte angesehen hat.
Aufgrund dessen kannst du dein Marketing zu 100 % auf deinen Kunden anpassen:
- Du kannst deinem Kunden automatisiert eine E-Mail schicken, wenn er ein bestimmtes Video angesehen hat.
- Wenn sich ein Kunde für bestimmte Zeit nach dem Kauf nicht einloggt, kannst du ihn dank einer automatisierten Kampagne dazu bewegen.
Landingpages und Salespages erstellen
Eine weitere Funktion von Digibiz24 ist es, dass du Landingpages und auch Salespages damit erstellen kannst. Dir stehen dazu viele Vorlagen zur Verfügung, wie du tolle Verkaufsseiten erstellen kannst.
Die Vorlagen kannst du mit dem integrierten Page-Builder sehr einfach auf deine Bedürfnisse anpassen. Auch hier liegt der Vorteil darin, dass alle Tools bereits enthalten sind. Du musst dich also nicht mit Technik, der Installation von Page-Buildern oder Marketing-Tools beschäftigen.
Der Drag-and-droppage-Builder ist einfach zu bedienen und sofort einsatzbereit. Du musst also nichts installieren und kannst sofort starten.
Erstellung von Funnels
Dieses Feature erinnert stark an das im amerikanischen Raum so bekannte Online-Tool Clickfunnels. Mit Digibiz24 kannst du kinderleicht Funnels erstellen.
Der große Vorteil dabei besteht darin, dass das Tracking damit wirklich kinderleicht ist. Der Grund dafür ist, dass es ein All-in-one Tool ist und natürlich komplett mit Digistore24 verbunden ist.
Du kannst also sehr einfach nachvollziehen, welche Funnels wie gut funktionieren. So kannst du Upsells und Downsells sehr einfach testen und optimieren.
Was ist ein Funnel?
Ein Funnel ist praktisch ein Verkaufstrichter. Nachdem ein Kunde ein Produkt gekauft hat, wird ihm ein weiteres (oder mehrere) Zusatzprodukt(e) angeboten. So einen Verkaufstrichter nennt man im Online-Marketing einen Funnel.
Was ist ein Upsell?
Ein Upsell ist ein Teil eines Funnels. Wenn ein Kunde das erste Produkt kauft, wird ihm als zweites Produkt ein Upsell-Produkt angeboten. Das ist ein passendes Zusatzprodukt, das zum gerade gekauften Produkt passt. Es ist möglich, mehrere Upsell hintereinander anzureihen.
Was ist ein Downsell?
Wie gerade schon beschrieben, kann einem Kunden nach dem Kauf eines Produktes ein Upsell-Produkt angeboten werden. Falls der Kunde dieses Angebot ablehnt, kann ihm ein anderes, eventuell günstigeres Produkt angeboten werden. Hier spricht man von einem Downsell.
A/B Splittests
A/B Splittests sind mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes Online-Marketing Werkzeug. Durch Splittest findest du heraus, welche Salespage, Funnels, Upsells und Downsells am besten funktionieren.
Du kannst also für jede Salespage, Upsellseite und Downsellseite immer 2 Varianten anlegen und diese gegeneinander testen. Die Gewinnervariante kannst du dann in einem neuen Test weiter verbessern. So kannst du dank A/B Splittests die Kaufrate deiner Funnels kontinuierlich optimieren.
Die Vorgangsweise ist folgende:
- Wähle eine Basisseite aus.
- Füge eine zweite Variante (Testvariante) hinzu.
- Definiere das Conversion-Ziel.
Diese Schritte sind dank des praktischen Workflow-Prozesses in wenigen Minuten durchgeführt. Wie du im Screenshot gesehen hast, kannst du die Basisseite ganz einfach kopieren und kleine Änderungen durchführen, oder eine andere bereits existierende Seite auswählen.
Live Einblick in Digibiz24
Digibiz24 App fürs Smartphone
Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle die Digibiz24 App. Das ist eine Smartphone-App, die es für Android und auch fürs iPhone gibt. Deine Kunden können deine Kurse also auch bequem über eine App ansehen.
Eine App hat natürlich den Vorteil, dass der Kunde nicht jedes Mal die mobile Website aufrufen muss und die Bedienung der App natürlich deutlich angenehmer und professioneller ist.
So haben deine Kunden beispielsweise auch die Möglichkeit, Kurse offline in der Bahn oder im Flieger anzusehen. Zudem ist es einfach hochprofessionell, den Kunden eine eigene App anzubieten.
Vorteile von Digibiz24
Der Vorteil von diesem Tool liegt ganz klar darin, dass es einfach zu bedienen ist und viele Tools in einem vereint. Die technischen Hürden werden dir abgenommen und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Wenn du den Zahlungsanbieter Digistore24 verwendest, profitierst du zudem über eine perfekte Integration. Das ermöglicht dir ein exaktes Tracking. Andere Tools wie beispielsweise Copecart kannst du derzeit leider nicht verbinden.
Zusammengefasst kannst du damit enorm schnell eine Salespage, einen Funnel und einen Memberbereich erstellen. Zudem stehen dir viele Marketing-Tools wie Tracking, A/B Splittests und viele weitere zur Verfügung.
Nachteile von Digibiz24
Wenn du Digibiz24 verwendest, baust du dein Haus auf fremden Grund. All deine Daten liegen bei einem anderen Dienstleister. Grundsätzlich ist das kein Problem, du solltest dir darüber aber bewusst sein.
Im Gegensatz zu einer eigenen WordPress Installation, wo du diese Tools selbst installierst und integrierst, bist du bei Digibiz24 an die Vorgaben des Anbieters gebunden.
Dir stehen also exakt die Möglichkeiten und Funktionen zur Verfügung, die das Tool benötigt. Dadurch bist du natürlich etwas eingeschränkter, falls du sehr individuelle Wünsche und Bedürfnisse hast.
Digibiz24 Freemium
Digibiz24 Freemium ist ein besonderes Angebot für Digistore24 Vendoren und Affiliates. Als Vendor/Affiliate von Digistore24 hast du automatischen Zugang zum kostenlosen Digibiz24 Freemium.
Damit kannst du Digibiz24 kostenlos nutzen und profitierst von folgenden Vorteilen:
- Du kannst damit deinen geschützten Mitgliederbereich erstellen.
- Inklusive ist ein Online-Kurs.
- Inklusive sind 100 zahlende Mitglieder.
- Inklusive sind 2.000 nicht-zahlende Mitglieder.
Für den Start ist dieses kostenlose Paket super. Wenn dein Business wächst und du mehr Onlinekurse und mehr Kunden hast, kannst du auf einen größeren Account upgraden.
Updates und Weiterentwicklung
Fast monatlich gibt es neue Updates und neue Funktionen. Dabei gefällt mir die Vorgehensweise hervorragend. Es werden nämlich nicht einfach irgendwelche Funktionen entwickelt, die dem Anbieter gefallen.
Kunden haben die Möglichkeit, über einen Feedback-Bereich neue Wünsche und Feature-Requests abzugeben. So werden Funktionen entwickelt und hinzugefügt, die für Kunden wichtig sind.
Als Kunde werden dir die neuesten Updates im Backend dargestellt. Du siehst also immer sofort, wenn der Anbieter ein neues Update für dich eingespielt und veröffentlicht hat.
Preismodell und Fazit
Aktuell bietet Digibiz24 3 verschiedene Pakete. Da ist für dich sicherlich ein passendes Paket dabei.
Ich persönlich finde Digibiz24 absolut genial. Gerade für Personen, die sich mit der Technik nicht auseinandersetzen möchten, ist dieses Tool perfekt. Du kannst damit sofort starten und zügig Salespages, Funnels und einen Memberbereich erstellen. Dieses Tool spart damit sehr viel Zeit und macht Online-Marketing deutlich einfacher.
Falls du technisch TOP-Fit bist, kannst du dir mit WordPress und diversen Plugins das Ganze auch selbst zusammenbauen. Das ist natürlich komplexer und aufwendiger. Dafür hast du hier alle Freiheiten und bist selbst für die eingesetzten Tools verantwortlich.
Link: mehr Informationen zu diesem Tool
Alternativen
Mittlerweile gibt es viele Tools, mit denen du einen Kundenbereich erstellen und darin deine E-Books und Online-Kurse veröffentlichen kannst. Digibiz24 ist dabei eine Lösung von Digistore24.
Natürlich gibt es auch andere Anbieter mit spannenden Lösungen:
- Coachy: Coachy ist ein sehr einfach zu bedienendes Tool, mit dem du sehr schnell deinen Mitgliederbereich erstellen kannst. Es beinhaltet alle wichtigen Features und hat eine klar und einfach strukturierte Oberfläche.
- Memberspot: Auch Memberspot ist ist eine mögliche Alternative. Besonders hervorzuheben ist hier die klare Kursstruktur und eine modernes und übersichtliches Design für den Kundenbereich.
- Thrive Apprentice: Thrive Apprentice ist ein WordPress-Plugin und kein eigenständiges Tool wie Digibiz24, Coachy oder Memberspot. Mit diesem Plugin kannst du deine Website um einen Mitgliederbereich erweitern. Der Aufwand ist hier zwar etwas größer, dafür hast du mit diesem Plugin alle Freiheiten und deutlich mehr Möglichkeiten.
FAQ – Fragen & Antworten
Was ist Digibiz24?
Digibiz24 ist ein All-in-one Tool, mit dem du ohne technische Kenntnisse eine Mitgliederseite erstellen kannst. Es lassen sich damit aber auch Salespages, Funnels und Splittests erstellen. Digibiz24 gehört zum Zahlungsanbieter Digistore24 und bietet somit auch eine perfekte Integration dieser beiden Tools.
Was kostet Digibiz24?
Digibiz24 bietet zur Zeit 3 Preismodelle an. Light, Premium und Platinum. Die Light-Version kostet 47 Euro und die Premium-Version 97 Euro im Monat. Den Preis für die Platinum Version beträgt 297 Euro. Zusätzlich gibt es einen Testaccount, mit dem du die Lösung 30 Tage lang kostenlos testen kannst.
Wozu brauche ich einen Mitgliederbereich?
Mit einem eigenen Mitgliederbereich kannst du deine Online-Kurse schützen und deinen Kunden anbieten. E-Learning von Zuhause ist praktisch, kostengünstig und bequem. Ein Mitgliederbereich ermöglicht es dir, dein Wissen mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen und dabei gleichzeitig auch noch Geld zu verdienen.
Kann ich bei Digibiz24 meine Videos hochladen?
Ja, Digibiz24 bietet ein eigenes Videohosting an. Du brauchst also kein eigenes Video-Hosting dafür. Im Backend von Digibiz24 kannst du ganz einfach und bequem deine Videos hochladen und diese bei den entsprechenden Kursen und Lektionen einfügen.
Kann ich in Digibiz24 das Template für den Memberbereich anpassen?
Ja! Dir steht in Digibiz24 ein sogenannter Page-Builder zur Verfügung. Mit diesem kannst du das Standard-Template auf deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Dazu stehen dir verschiedene Elemente zur Verfügung.
Welche Alternativen zu Digibiz24 gibt es?
Alternativen zu Digibiz24 sind Coachy und Memberspot. Beide Tools bieten alle wichtigen Funktionen, sind sehr übersichtlich gestaltet und haben ein modernes Design. Falls du deine Website mit WordPress erstellt hast, kannst du alternativ zu den genannten Tools auch ein Plugin verwenden. Die Einrichtung ist in der Regel etwas aufwendiger, dafür hast du damit mehr Möglichkeiten. Digimember und auch Thrive Apprentice sind beides sehr beliebte Plugins dafür.