Der Joomla Weiterlesen Button sorgt dafür, dass du deine Beiträge in einer Blog-Ansicht übersichtlich darstellen kannst. Dadurch wird ein von dir definierter Einleitungstext dargestellt.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Joomla Weiterlesen Button erstellen und entsprechend einbinden kannst. Wenn du Joomla beispielsweise als Blogsystem nutzt oder auf einer Seite die Vorschau mehrerer Beiträge darstellen möchtest, kannst du das mit dem Weiterlesen-Button perfekt lösen.
Joomla Weiterlesen Button erstellen
Die Einbindung eines sogenannten Read-More-Buttons denkbar einfach, denn diese Funktion steht dir standardmäßig zur Verfügung. Erstelle einen neuen Beitrag oder öffne alternativ einen bestehenden. Als Erstes erstellst du wie gewohnt den Inhalt und bindest Text, Links und Bilder ganz nach deinen Vorstellungen ein.
Wenn du damit fertig bist, klickst du mit der Maus an die Stelle, wo der Weiterlesen-Button eingefügt werden soll.
Unterhalb des Editors findest du den Button „Weiterlesen“. Klicke darauf und im Editorfeld erscheint auf der gewünschten Stelle eine Linie (meist in Rot). Danach kannst du die Änderung speichern, sie funktioniert sofort.
Wichtiger Hinweis:
Wenn du in Joomla bei einem Menüpunkt direkt auf einen Beitrag verlinkst, dann erscheint dieser immer komplett. Da greift diese Weiterlesen-Funktion nicht. Das macht doch keinen Sinn, da an dieser Stelle nur ein einziger Beitrag dargestellt wird und der Besucher doppelt klicken müsste.
Wenn du in Joomla allerdings einen Menüpunkt mit dem Menütyp „Kategorieblog“ erstellst, bekommst du die gewünschte Anzeige.
Joomla Weiterlesen Button einfügen
Nachdem du in jedem deiner Beiträge die Weiterlesen-Funktion eingebunden hast, steht dir die Möglichkeit zur Verfügung. Der zweite Schritt besteht jetzt darin, diese Ansicht auf deiner Website darzustellen.
Damit die gerade eingerichtete Funktion dargestellt wird, musst du die Blogansicht aktivieren. Dazu empfehle ich dir als Erstes, deine Beiträge in Joomla Kategorien einzuteilen.
Als Nächstes kannst du einen neuen Menüpunkt anlegen. Nutze dazu den Menüeintragstyp Beiträge – Kategorieblog. Vergebe als Nächstes einen Titel für diesen Menüpunkt und wähle eine Kategorie aus.
Jetzt wird unter diesem Menüpunkt eine Übersicht aller Beiträge dieser Kategorie dargestellt. Dabei wird der Titel jedes Beitrags sowie ein Einleitungstext dargestellt.
Der Einleitungstext ist genau der Text bis hin zu dem Joomla Weiterlesen Platzhalten, den du zuvor eingefügt hast.
Seitenumbruch: Alternative zum Weiterlesen-Button
Wenn du einen sehr umfangreichen Artikel hast, gibt es in Joomla noch eine weitere Möglichkeit. Neben dem Weiterlesen-Button findest du eine weitere Schaltfläche mit der Bezeichnung „Seitenumbruch“. Wenn du also sehr lange Beiträge hast und diese auf mehrere Seiten aufteilen möchtest, kannst du das mit dieser Funktion umsetzen.
Page Builder VS Editor
Der Joomla Editor bietet dir viele Funktionen, die du sicherlich aus deinem Textverarbeitungsprogramm bereits kennst. Das Weiterlesen-Feature ist eines davon.
In Punkto „Design“ ist es mit dem JCE Editor allerdings nicht ganz einfach, etwas Modernes und Professionelles zu zaubern. Eine denkbare Alternative ist ein sogenannter Page Builder.
Mit einem Page Builder kannst du über eine visuelle Oberfläche deine Seiten gestalten. Dieser ersetzt quasi den gewöhnlichen Editor. Der bekannteste PageBuilder für Joomla ist der SP Page Builder.
FAQ – Fragen und Antworten
Was ist der Joomla Weiterlesen Button?
Der Joomla Weiterlesen Button ist eine tolle Möglichkeit, wie du in Joomla eine sogenannte Blogansicht darstellen kannst. Auf einer Blogübersichtsseite werden alle Beiträge einer Kategorie dargestellt. Jedoch nicht der ganze Text, sondern nur ein Ausschnitt. Wie viel das ist, kannst du im Editor mit dem Weiterlesen-Platzhalter selbst definieren.
Wie kann ich einen Joomla Weiterlesen Button erstellen?
Öffne dazu die entsprechenden Beiträge und füge den Weiterlesen Button ein. Als Nächstes solltest du Kategorien erstellen und deine Beiträge den gewünschten Kategorien zuordnen. Als Letztes kannst du jetzt einen neuen Menüpunkt Kategorieblog erstellen. Damit hast du die Blogansicht mit dem Joomla Weiterlesen Button erstellt.
Welchen Zweck erfüllt der Joomla Read More Button?
Mit dem Joomla Read More Button kannst du eine Blogansicht mit Vorschautext erstellen. Du kannst per Menüpunkt alle Beiträge einer Kategorie darstellen. Dank des Read More Buttons wird allerdings nicht der komplette Text eines Beitrags dargestellt, sondern nur ein gewisser Ausschnitt. Wie viel das ist, kannst du selbst mit dem Weiterlesen-Platzhalter über den Editor definieren.
Wie kann ich einen Seitenumbruch in Joomla erzeugen?
Wenn du in Joomla einen sehr langen Beitrag hast, kannst du diesen auf mehrere Seiten aufteilen. Dazu steht dir im Editor ein Button Seitenumbruch zur Verfügung. Damit kannst du einen Beitrag auf mehrere Seiten aufteilen.