Inhaltsverzeichnis
Die Joomla htaccess Einstellungen gehören zu den wichtigsten Grundeinstellungen in Joomla. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Joomla htaccess anpassen und bearbeiten kannst.
Damit erstellst du eine schöne URL. Das ist ein positiver Aspekt für deine Besucher und auch für Google ist das sehr wichtig. Denn aufgrund der URL wird Google und dein Besucher sofort erkennen, was ihn auf dieser Seite erwartet.
Joomla htaccess – URL Struktur ändern
Die primäre Funktion der Joomla htaccess Datei ist die optimale Darstellung deiner URL-Struktur. In den Standardeinstellungen sieht die generierte URL nicht besonders ansprechend aus. Ich spreche hier von allen einzelnen Seiten (also hauptsächlich den Beiträgen), die du für deine Website erstellt hast.
Im Administratorbereich von Joomla kannst du diese Einstellungen anpassen: System – Konfiguration – Site. Auf der rechten Seite findest du die Einstellungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Ich empfehle dir, folgende Einstellungen zu verwenden:
- Suchmaschinen-freundliche URL auf Ja setzen
- URL-Rewrite nutzen auf Ja setzen
- Dateiendung an URL anfügen auf NEIN setzen
Wichtig
Sofort nach dem Speichern musst du mit deinem FTP-Programm die Datei htaccess.txt in .htaccess umbenennen. Diese Datei findest du im Root-Verzeichnis deines Webservers. Wenn du mit der Maus über die Einstellung „URL-Rewrite nutzen“ fährst, bekommst du zusätzliche Informationen dazu.
Nur wenn du den Dateinamen dieser Datei anpasst, wird diese Änderung funktionieren. Prüfe danach stichprobenartig einzelne Seiten deiner Website, ob diese aufrufbar sind.
Joomla Website testen
Die Datei Joomla htaccess anpassen und bearbeiten ist eigentlich ganz einfach, wie du gerade gesehen hast. Allerdings handelt es sich dabei um eine tief greifende Einstellung im System.
Aus diesem Grund empfehle ich dir, deine Joomla Website nach dieser Änderung zu testen. Prüfe, ob die Startseite und deine Unterseiten funktionieren.
Außerdem solltest du überprüfen, ob das Menü und interne Links funktionieren. Denn bei dieser Änderung geht es ja um die Optimierung der URL Struktur.
Da die URL dadurch geändert wird, solltest du das unbedingt überprüfen.
URL-Änderungen und Google
Falls Google deine Website noch nicht indexiert hat, da sie noch ganz neu ist, musst du dir keine Gedanken über dieses Thema machen.
Wenn deine Website allerdings schon länger besteht und von Google indexiert wurde, solltest du ein paar Dinge beachten. Da sich die URLs der Seite durch die Joomla htaccess Anpassung Ändern, verweist Google eventuell auf falsche Seiten.
In der Regel erkennt das Google sehr schnell, trotzdem solltest du an dieser Stelle etwas mithelfen.
- Möglichkeit 1 besteht darin, eine 301 Weiterleitung von der jeweils alten URL auf die neue einzurichten. Das kannst du mit der Datei htaccess machen.
- Möglichkeit 2 ist es, Google via Google Search Console über die Änderung zu informieren.
FAQ – Fragen & Antworten
Was ist die Joomla htaccess Datei?
Die Joomla htaccess Datei ist eine sehr zentrale Konfigurationsdatei für Joomla. Diese Datei kannst du Einstellungen für Sicherheit, SEO und auch die Ladezeit bearbeiten. Dazu musst du in der Regel nicht die Datei selbst bearbeiten. In den meisten Fällen steht dir dazu eine Einstellungsmöglichkeit direkt in Joomla zur Verfügung und die Datei wird automatisch angepasst. In erster Linie wird in Joomla die htaccess-Datei zur Darstellung deiner URL-Struktur verwendet. Damit kannst du aber auch die Sicherheit deiner Webseite erhöhen. Mit der htaccess-Datei können aber auch ganz einfach 301 Weiterleitungen eingerichtet werden.
Wo finde ich die htaccess-Datei?
Die htaccess-Datei findest du im Root-Verzeichnis deiner Webseite. Das Root-Verzeichnis ist die oberste Ebene deines Webservers. Je nachdem welche SEO-Einstellung du verwendest, heißt die Datei entweder htaccess.txt oder .htaccess.
Wie kann ich die Joomla htaccess anpassen und bearbeiten?
Über das Backend von Joomla kannst du diese Einstellungen bearbeiten. Dazu gehst du auf System – Konfiguration – Site. Auf der rechten Seite findest du dann den Punkt Suchmaschinenoptimierung. Hier stehen dir diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Mehr dazu findest du unter Joomla SEO.
Was ist eine 301 Weiterleitung?
Eine 301 Weiterleitung kannst du mit einem Nachsendeauftrag der Post vergleichen. Änderst du deine Adresse, dann werden alle Briefe an deine neue Adresse weitergeleitet. Genauso funktioniert eine 301 Weiterleitung. Damit der Website Besucher keine 404-Fehlerseite bekommt, wird der Besucher über eine 301 Weiterleitung auf den richtigen Website-Link weitergeleitet. Eine Weiterleitung kannst du in der Joomla htaccess Datei hinterlegen.