Inhaltsverzeichnis
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du in Joomla ein PDF einbinden und hochladen möchtest. Mit den Bordwerkzeugen kannst du ganz einfach eine Joomla PDF einbinden.
Das PDF-Format ist ein beliebtes Dateiformat. Dieser Dateityp kann von so ziemlich jedem Endgerät gelesen werden und ist eine gute Möglichkeit, weitere Informationen auf deiner Website bereitzustellen.
Joomla PDF-Datei einbinden
Eine PDF-Datei kannst du in Joomla einbinden, in dem du deinen Cursor an der gewünschten Stelle platzierst, wo du die Verlinkung einbinden möchtest. Klicke anschließend auf das Hyperlink-Symbol und binde die PDF-Datei (Dokument) ein. Mit dem Editor wird die Adresse eingebunden.
- Erstelle die PDF-Datei.
- Gib der PDF-Datei einen sinnvollen Namen. Nutze dazu deine Keywords.
- Joomla PDF Hochladen.
- Einbinden der Datei in einen Beitrag.
Joomla PDF hochladen
Für den Upload stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
Möglichkeit 1 besteht darin, die Datei mit einem FTP-Programm hochzuladen. Ich empfehle dir, einen speziellen Ordner für deine Dateien anzulegen (Beispiel: downloads). Anschließend kannst du die gewünschte Datei via FTP in den Ordner kopieren.
Hier die einzelnen Schritte noch mal im Detail erklärt:
Als Erstes musst du die PDF-Datei per FTP auf deinen Webserver laden. Erstelle dafür am besten einen eigenen Unterordner. Merke dir den Namen des Ordners und der PDF-Datei, denn das werden wir gleich benötigen.
Als Nächstes kannst du den Beitrag öffnen, in den du die Joomla PDF einbinden möchtest. Gehe jetzt bitte wie folgt vor:
- Erstelle den Text, den du verlinken möchtest.
- Markiere den Text, den du verlinken möchtest.
- Klicke auf das Link-Symbol (Kette).
- Gebe jetzt die URL (den Pfad) deiner Datei an.
Beispiel für die URL der Datei:
https://www.deine-website.de/unterordner/testdatei.pdf
Bei Möglichkeit 2 kannst die PDF-Datei direkt im Joomla Backend hochladen. Und das ist auch meine Empfehlung. Melde dich dazu mit deinen Zugangsdaten im Admin-Bereich an.
- Klicke auf Inhalt – Medien
- Klicke auf den Button „hochladen“
Dateibezeichnung der Dokumente
Vor dem Upload, der PDF in Joomla, solltest du, die Datei sinnvoll benennen. Dazu ein paar Tipps für dich:
- Bezeichnung
Die Dateien sollten einen sinnvollen Namen haben. Das dient der Suchmaschinenoptimierung und du machst es dem Benutzer wesentlich einfacher, da er die Datei auf seinem Endgerät besser findet. Denn nicht jeder ist ein PC-Experte.
Falsch: 0485fe.pdf
Richtig: joomla-pdf-einbinden.pdf - Schreibweise
Achte darauf, dass du nur Kleinbuchstaben und keine Sonderzeichen verwendest. Wörter trennst du mit dem Bindestrich (-) und nicht mit dem Unterstrich (_). Andernfalls kann es sein, dass es beim Download zu einem Fehler kommt, genauer gesagt die Datei nicht korrekt aufgerufen werden kann. - Dateigröße
Die Datei sollte eine möglichst geringe Größe haben. Denn je kleiner die Datei ist, umso schneller funktioniert der Download. Gerade bei Usern mit mobilen Endgeräten, die von unterwegs aus surfen, ist das ein wichtiger Aspekt.
Alternative Einbindungsmöglichkeit
Falls du für den Upload kein FTP-Programm verwenden möchtest, kannst du die Joomla PDF auch direkt im Backend hochladen. Diese Vorgehensweise ist etwas umständlicher. Trotzdem möchte ich sie dir zeigen.
Als Erstes klickst du dazu auf Inhalte – Medien und dann auf „Hochladen“.
Als Nächstes kannst du die gewünschte Joomla PDF-Datei auswählen und den Upload starten. Danach ist die Datei auf deinem Webserver und du kannst sie in einen Beitrag einbinden.
Wenn du möchtest, kannst du vor dem Upload über den Button „neues Verzeichnis anlegen“ einen separaten Ordner für PDF-Dateien anlegen.
Jetzt ist die PDF-Datei in Joomla hochgeladen. Das Problem an dieser Stelle ist allerdings, dass du die Datei aus dem System nicht einfach einbinden kannst und du nicht auf den ersten Blick erkennst, wie die URL dafür lautet.
Wenn du dennoch diese Variante wählen solltest, empfehle ich dir den Joomla JCE Editor oder alternativ den SP Page Builder. Diese verfügen über einen integrierten Dateimanager, der dir die Einbindung erleichtert.
FAQ: Fragen & Antworten
Wie kann ich eine PDF-Datei in Joomla hochladen?
Du kannst eine PDF-Datei direkt über die Mediathek oder mit einem FTP-Programm hochladen. Am besten legst du dafür einen speziellen Ordner mit dem Namen downloads an. Anschließend kopierst du die Datei in den entsprechenden Ordner.
Kann ich PDF-Dateien direkt in Joomla hochladen?
Ja, du kannst direkt über den Admin-Bereich von Joomla PDF-Dateien hochladen. Dazu musst du im Backend von Joomla nur auf Inhalt und Medien klicken. Danach wählst du die gewünschte PDF-Datei aus und startest den Upload. Diese PDF-Datei kannst du anschließend in deinen Beitrag einfügen.
Wie soll ich eine PDF-Datei benennen?
Wähle einen sinnvollen Namen wie z. B. pdf-in-joomla-einbinden.pdf und vermeide Großbuchstaben, Umlaute, Sonderzeichen oder Leerzeichen. Verwende nur Kleinbuchstaben und Bindestriche zum Trennen von Wörtern. Achte außerdem darauf, dass die Datei nicht zu groß ist. Je kleiner die Datei, desto schneller kann sie heruntergeladen werden.
Wie kann ich eine Joomla PDF-Datei verlinken?
Lade die PDF-Datei in Joomla hoch und kopiere dann die URL der PDF-Datei. Danach öffnest du den Beitrag, wo du die PDF-Datei einbinden möchtest. Gehe mit dem Cursor auf das Wort, welches du verlinken möchtest. Markiere dieses Wort und klicke auf das Hyperlink-Symbol. Dort fügst du dann die URL der PDF-Datei ein.