Natürlich kannst du in Joomla ein YouTube Video einbinden. Wie das funktioniert und welche Vorteile du dadurch hast, zeige ich dir auf dieser Seite. YouTube stellt für jedes Video einen sogenannten Einbettungscode zur Verfügung. Diesen kannst du kopieren und in deinen Beitrag einfügen.
Standardmäßig nimmt Google allerdings diese Codes meistens nicht an. Das ist auch vielleicht der Grund, wieso du nach diesem Artikel gesucht hast. Ich zeige dir, wie du dieses Problem beheben kannst. Als spannende Alternative zeige ich dir zudem ein Plugin, mit dem du Videos einbinden kannst.
Joomla YouTube Video einbinden
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie du ein YouTube Video in Joomla einbinden kannst. Ganz nach deinem Geschmack kannst du dich für eine dieser beiden Varianten entscheiden.
- Einbettungscode kopieren und in einem Beitrag einfügen.
- Erweiterung (Komponente) zur Einbindung von Videos nutzen.
Die Einbindung ist denkbar einfach und dauert nur wenige Minuten. Ich empfehle dir die Einbindung via Einbettungscode. So wird das in der Regel gemacht und die Einbindung ist in wenigen Minuten durchgeführt.
YouTube Video via Einbettungscode in Joomla einbinden
Der Einbettungscode (Embeded-Code) steht dir für jedes Video zur Verfügung. Mache dazu jetzt bitte Folgendes.
- Rufe das gewünschte Video in YouTube auf.
- Klicke unterhalb des Videos auf Teilen.
- Klicke jetzt auf Einbetten.
- Setze einen Haken bei „Erweiterten Datenschutzmodus aktivieren.“
- Kopiere den Einbettungscode
Damit hast du den Embeded-Code des YouTube Videos, den du jetzt in Joomla einbinden kannst. Es handelt sich dabei um eine sogenannte iframe-Einbindung. Die Größe des Videos kannst du später noch anpassen. Wechsle jetzt ins Joomla Backend und öffne den Beitrag, in den du das Joomla Video einbinden möchtest.
Achtung: Folgende Anleitung gilt für den Joomla Standardeditor TinyMCE. Du hast an dieser Stelle 2 Möglichkeiten:
- Klicke unterhalb des Editors auf Editor an/aus. Damit wechselst du in den Code-Modus. Du erkennst an den fehlenden Icons, wenn der Editor ausgeschaltet ist. An dieser Stelle kannst du das Joomla iFrame einbinden.
- Jetzt kannst du den Code einfügen. Damit hast du das YouTube-Video in Joomla eingebettet. Jetzt kannst du wieder auf Editor an/aus klicken, um zur Standardansicht zurückzukehren.
Video wird nicht angezeigt?
In manchen Fällen kommt es vor, dass Joomla den Quellcode löscht und das Video nicht angezeigt werden kann. Das liegt daran, dass iFrames standardmäßig deaktiviert sind. Das ist quasi eine Sicherheitseinstellung, die wir aber leicht umgehen können.
Mache dazu bitte Folgendes:
- Wechsle zu System – Verwalten – Plugins.
- Suche jetzt nach „Editor – TinyMCE“ und klicke darauf.
- Du findest auf dieser Seite mehrere Voreinstellungen (verschiedene Reiter). Die folgende Einstellung musst du für alle diese Voreinstellungen anpassen.
- Etwas weiter unten findest du den Eintrag verbotene Elemente. Die Standardeinstellung ist hier folgende: script,applet,iframe
- Lösche an dieser Stelle „iframe“ heraus, damit das so aussieht: script,applet
Mehr Infos zu diesem Thema: Joomla PHP Code einbinden
Jetzt kannst du das YouTube-Video, wie gerade beschrieben, in Joomla einbinden. Wie du siehst, benötigst du dazu kein Plugin oder Modul. Wenn du dennoch ein YouTube Video Plugin verwenden möchtest, kannst du das natürlich machen.
Tipp: Ein alternativer Editor für Joomla mit vielen tollen Video-Features ist der SP Page Builder.
Joomla YouTube Video via Erweiterung einbinden
Alternativ kannst du eine Erweiterung/Plugin nutzen, um in Joomla ein YouTube Video einzubinden. Dafür gibt es natürlich sehr viele, folgendes kann ich dir allerdings empfehlen.
Downloadlink: YouTube Gallery
Die einzelnen Schritte sind folgende:
- Klicke auf System – Installieren – Erweiterungen.
- Wähle jetzt den Reiter „Aus Webkatalog installieren“ aus. Falls du diesen nicht zur Verfügung hast, kannst du den Webkatalog über einen Button installieren.
- Suche nach der Erweiterung „YouTube Gallery“.
- Wähle den Eintrag aus und klicke auf installieren.
Jetzt findest du unter dem Menüpunkt „Komponenten“ einen neuen Menüeintrag „YouTube Gallery“.
Video direkt in Joomla hochladen
Natürlich hast du auch die Möglichkeit, ein Video direkt in die Mediathek von Joomla hochzuladen. Davon rate ich dir allerdings ab. Denn deine Website und Joomla ist nicht für Videohosting ausgelegt.
Aus diesem Grund wird dafür in aller Regel YouTube verwendet. Wenn du YouTube aus bestimmten Gründen nicht nutzen möchtest, gibt es eine tolle Alternative.
Vimeo ist ein ähnlicher Videohosting-Anbieter mit einem anderen Fokus.
- YouTube: Wenn das Video öffentlich und auch in YouTube gefunden werden soll.
- Vimeo: Wenn dein Video ausschließlich auf deiner Website gefunden werden soll.
Aus Marketinggründen empfehle ich dir YT. Denn dadurch kannst du ein noch größeres Publikum erreichen und deine Bekanntheit und Reichweite steigern.
FAQ – Fragen & Antworten
Wie kann ich YouTube Videos in Joomla einbinden?
Kopiere in YouTube den Einbettungscode. Anschließend klickst du im Joomla Editor auf Einfügen (Medium) und dann auf den Reiter Einbetten. Dort kannst du dann den kopierten Einbettungscode einfügen.
Wo finde ich den YouTube Einbettungscode?
Rufe in YouTube das gewünschte Video auf. Unterhalb des Videos gibt es den Button teilen. Klicke danach auf Einbetten und setze den Haken bei erweiterten Datenschutzmodus. Jetzt kannst du den Einbettungscode kopieren und verwenden.
Kann ich YouTube Videos in Joomla mit einer Erweiterung einbinden?
Ja, es gibt einige Erweiterungen in Joomla. Ich kann dir dazu die Erweiterung YouTube Gallery empfehlen. Hier ist der Download Link: http://extensions.joomla.org/extensions/social-web/social-media/video-channels/13075
Wie installiere ich die YouTube Gallery Erweiterung?
Im Backend von Joomla klickst du dazu auf System – Installieren – Erweiterungen. Dort wählst du den Reiter „Aus Webkatalog installieren“ aus. Suche dann nach YouTube Gallery. Dann wählst du den Eintrag aus und klickst auf installieren.