Mit dem internen Editor kannst du einen Joomla Beitrag erstellen. In Joomla werden Inhalte „Beiträge“ genannt. Jede Seite ist also ein Beitrag, der aus Text und Bilder besteht. Er wird vom Editor automatisch als HTML und PHP gespeichert. Beiträge sind also elementarer Bestandteil des Content-Management-Systems.
Der Editor wandelt im Hintergrund den Joomla Beitrag in HTML um. Du erstellst den Inhalt also wie einen Text in einem Textverarbeitungsprogramm. Über die verschiedenen Buttons im Beitrags-Editor kannst du deinen Text formatieren, sowie Bilder und Links einbinden.
Joomla Beitrag erstellen
Alle bestehenden Beiträge werden dir im Joomla Backend unter Inhalt – Beiträge aufgelistet. Hier sind alle Beiträge aufgelistet.
Du kannst einen neuen Joomla Beitrag erstellen, in dem du auf Inhalt – Beiträge klickst.
Gehe jetzt wie folgt vor:
- Vergebe einen Titel
- Erstelle den Text
- Füge Bilder und Links hinzu
- Klicke auf Speichern & Schließen
Auf diese Art kannst du beliebig viele Beiträge erstellen. Achte auf eine übersichtliche Struktur, damit sich deine Besucher gut zurechtfinden und auch wohlfühlen.
Die meisten Formatierungen werden über das Template gesteuert (Schriftfarbe, Schriftgröße, etc.). Nutze die Editorfunktionen also vorwiegend für folgende Dinge:
- Einfügen von Bildern
- Setzen von Links
- hervorheben von Text (durch Fett- oder Kursivschrift)
- Setzen von Überschriften
Vergessen bitte nicht, den Joomla Beitrag zwischendurch mal zu speichern. Es ist ärgerlich und vor allem sehr zeitraubend, wenn du wegen eines kleinen Fehlers eine ganze Seite neu erstellen musst.
Beitrag Copy-and-paste erstellen
Sicherlich möchtest du dir die Arbeit beim Erstellen eines Joomla Beitrags so einfach wie möglich machen. Effektive Arbeitsweise ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Copy and paste bedeutet auf Deutsch „Kopieren und Einfügen„.
Wenn dir bereits entsprechende Texte zur Verfügung stehen, kannst du diese natürlich sehr einfach in deinen Beitrag einbinden. Das spart dir viel Zeit.
Allerdings solltest du dabei einen kleinen Trick anwenden. Wenn du direkt aus dem Textverarbeitungsprogramm oder aus einer E-Mail heraus einen Text kopierst und diesen in einen Beitrag einfügst, werden falsche Formatierungen übernommen.
Das bläht den Quelltext unnötig auf und führt zu falschen Darstellungen. Gehe beim Einfügen von Texten wie folgt vor:
- Kopiere den gewünschten Text (STRG+C).
- Fügen diesen Text in den Windows-Editor ein. Damit wird er frei von jeglichen Formatierungen (STRG+V).
- Kopiere den Text aus dem Editor heraus.
- Jetzt kannst den Text in den Beitrag einfügen.
- Gewünschte Formatierungen kannst du jetzt über den Editor setzen.
Beitragsoptionen in Joomla
Wie du sicherlich schon gesehen hast, gibt es in einem Beitrag neben dem Editor noch einige Funktionen, die dir zur Verfügung stehen. Die wichtigsten möchte ich dir kurz erklären:
- Reiter „Veröffentlichungsoptionen“
Wenn du auf diesen Reiter klickst, siehst du einige Einstellungsmöglichkeiten. Du kannst den Beitrag wahlweise erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Dieser Vorgang wird dann automatisch von Joomla überwacht. - Basisoptionen
In den Basiseinstellungen kannst du gezielt für diesen Beitrag abweichende Joomla Einstellungen zur globalen Einstellung vornehmen. Das ist allerdings nur sehr selten notwendig. - Metadatenoptionen
Das ist ein bedeutungsvoller Punkt, denn du möchtest unter Google ja gefunden werden. Daher ist es ganz wichtig, dass du hier in der Meta-Beschreibung in 1 bis 2 Sätzen den Inhalt dieses Beitrags kurz beschreibst. Verwende dazu die wichtigsten Schlüsselwörter.
Alle Funktionen des Editors nutzen
Der Editor ist ein zentrales Element in Joomla. Damit kannst du einen Joomla Beitrag erstellen und bearbeiten. Er bietet dir viele Funktionen und Möglichkeiten. Ich habe dazu einen spannenden Artikel erstellt, in dem ich dir den Standardeditor und auch eine spannende Alternative (mit noch mehr Funktionen) zeige.
Link: Joomla Editor
Joomla Kategorien
Einen kurzen Ausflug möchte ich noch zu den Kategorien machen. Wenn deine Website sehr umfangreich wird, empfiehlt es sich zu den verschiedenen Themen Kategorien anzulegen.
Eine Kategorie erstellst du unter Inhalte – Kategorien. Nachdem du die gewünschten Kategorien erstellt hast, kannst du die Beiträge entsprechend zuordnen.
FAQ – Fragen und Antworten
Wie kann ich einen Joomla Beitrag erstellen?
Im Backend kannst du sehr einfach einen neuen Joomla Beitrag erstellen. Klicke dazu auf Inhalt – Beiträge – Neu. Jetzt kannst du einen Titel vergeben und den Text schreiben. Du kannst außerdem Bilder einfügen und Links setzen. Wenn du fertig bist, klickst du auf „speichern“ und kannst den Beitrag veröffentlichen.
Wie kann ich alle Funktionen des Editors nutzen?
Standardmäßig kannst du in Joomla nicht alle Funktionen des Editors nutzen. Wenn du alle Funktionen nutzen möchtest, dann klicke im Backend auf Erweiterungen und Plugins. Dort klickst du auf Editor TinyMCE. Hier kannst du unter dem Reiter Basisoptionen die Funktionalität von erweitert auf Komplett ändern. Jetzt sind alle Funktionen verfügbar.
Wie kann ich Inhalte aus Word in Joomla einfügen?
Grundsätzlich kannst du deine Inhalte per Copy-and-paste einfügen. Hier musst du allerdings auf eine Sache unbedingt achten. Wenn du einen Text aus Word oder einer anderen Quelle herauskopierst, enthält dieser Text gewisse Formatierungen. Diese Formatierungen sollten keinesfalls in deinem Joomla Beitrag landen. Aus diesem Grund solltest du nach dem Kopieren den Text beispielsweise im Windows Editor zwischen kopieren. Danach ist er frei von Formatierungen und du kannst diesen in deinen Joomla Beitrag einfügen.
Was sind die Meta-Optionen in Joomla?
Die Metaoptionen sind sehr wichtig für dein Suchmaschinen-Ranking. Neben dem SEO Titel kannst du dort auch die Meta Beschreibung eingeben. Beschreibe in 1 bis 2 Sätzen um, was es in deinem Beitrag geht. Wichtig ist dabei, dass du beim Titel und auch bei der Beschreibung deine Keywords hinterlegst.