60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Du möchtest in Joomla Kategorien erstellen und damit deine Beiträge sortieren? Je umfangreicher deine Website bzw. dein Joomla Blog ist, umso wichtiger ist eine klare Struktur.

Dadurch finden sich deine Besucher besser zurecht und bleiben länger auf deiner Website. Welche Möglichkeiten du mit Joomla Kategorien hast und wie du diese anlegen und sortieren kannst, zeige ich dir in diesem Artikel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dazu ein kurzes Beispiel: Du bist der Webmaster für die Website eines Wintersportvereins, der folgende Bereiche umfasst. Im Winter gibt es ein Skikurs- und Snowboardangebot und im Sommer mehrere Fitnessprogramme. Ohne es jetzt unnötig kompliziert zu machen, gibt es folgende drei Sparten:

  • Skikurse
  • Snowboardkurse
  • Fitnessprogramm

Jetzt kommen die Joomla-Kategorien ins Spiel. Damit kannst du deine Beiträge (Inhalte) perfekt sortieren und den entsprechenden Kategorien zuordnen.

Joomla Kategorie erstellen

Eine Joomla Kategorie kannst du direkt im Backend anlegen. Klicke dazu auf Inhalt – Kategorien. An dieser Stelle findest du alle bisher erstellten Kategorien. In der Regel ist das die Kategorie „Uncategorised“.

Joomla Kategorien erstellen

Diese kannst du umbenennen oder auch löschen. Jetzt kannst du über den Menüpunkt „Neu“ weitere Kategorien erstellen. Vergebe einen Titel und optional eine Beschreibung. Über den Reiter „Optionen“ könntest du zusätzlich noch ein Kategorie-Bild hinterlegen.

Wie du siehst, ist es ganz einfach, eine neue Kategorie anzulegen.

Standardkategorie umbenennen

Standardmäßig gibt es in Joomla eine Kategorie. Die Bezeichnung der Kategorie lautet: Uncategorised. Das ist natürlich nicht besonders ansprechend.

Ich empfehle dir, diesen Namen zu ändern. Verwende stattdessen einen Begriff wie etwa allgemein, News oder Blog.

Joomla Beiträge sortieren

Kategorien helfen dir dabei, deine Joomla Beiträge zu sortieren. Wenn deine Website verschiedene Themen behandelt, kannst du jeden Beitrag einer bestimmten Kategorie zuordnen. Über das Menü kannst du Beiträge einer Kategorie außerdem sehr schön darstellen.

Kategorie einem Joomla-Beitrag zuordnen

Standardmäßig wird allen Beiträgen die Kategorie „unkategorisiert“ zugeordnet. Der nächste Schritt besteht also darin, dass du deine bestehenden Beiträge den neuen Kategorien zuordnest.

Öffne dazu den gewünschten Beitrag. Auf der rechten Seite findest du die Spalte Kategorie und ein Auswahlfeld mit den von dir angelegten Kategorien. Hier kannst du entsprechend die Kategorie ändern und anschließend den Vorgang speichern.

Joomla Kategorien zuordnen

Joomla Kategorien im Menü anzeigen

Nachdem du deine Kategorien angelegt und diese den Beiträgen zugeordnet hast, hast du für eine optimale Struktur gesorgt. Diese kannst du jetzt nutzen und unter anderem die Kategorien direkt im Menü anzeigen lassen.

Erstelle dazu einen Menüpunkt mit dem Menütyp „Kategorieblog“ oder „Kategorieliste“. Diesen Joomla Menütyp findest du unter dem Überpunkt „Beiträge“. Bei jedem dieser Menütypen hast du einige Konfigurationsmöglichkeiten, die du ganz nach deinen Bedürfnissen individuell anpassen kannst.

Kategorieblog

Wie der Name schon andeutet, werden die Inhalte wie bei einem Blog untereinander, oder nebeneinander dargestellt. Je nachdem, ob du den Joomla „Weiterlesen-Button“ nutzt, wird der ganze Beitrag oder nur ein Ausschnitt dargestellt.

Kategorieliste

Bei der Kategorieliste werden alle Inhalte der entsprechenden Kategorie in einer Tabelle dargestellt. Dabei kannst du selbst bestimmen, welche Elemente mit dargestellt werden sollen.

FAQ – Fragen und Antworten

Was ist eine Joomla Kategorie?

Joomla Kategorien sind wie ein Inhaltsverzeichnis in einem Buch. Sie sind eine grobe Gruppierung und ordnen deine Artikel zu allgemeinen Themen hin. Sind deine Kategorien gut gewählt, finden sich deine Website-Besucher sofort gut zurecht.

Wie viele Kategorien soll ich verwenden?

Je weniger, desto besser. Wichtig ist, dass deine Website übersichtlich bleibt und eine durchdachte Strategie hat. Überlege dir im Vorfeld, welche Kategorien Sinn ergeben und wie du diese auf deiner Website darstellen möchtest.

Soll ich meine Kategorien auch im Menü anzeigen lassen?

Ja, unbedingt. Damit wird die Benutzerfreundlichkeit deiner Webseite erhöht. Webseitenbesucher sehen so auf den ersten Blick, welche Themenbereiche du auf deiner Website abdeckst. Achte aber immer darauf, dass du nicht zu viele Kategorien verwendest und es übersichtlich bleibt.

Welchen Zweck haben die Kategorien in Joomla?

Wenn deine Website sehr umfangreich ist, ergibt es durchaus Sinn, deine Beiträge in Kategorien einzuteilen. Dadurch hast du selbst eine wesentlich bessere Übersicht deiner Inhalte. Zudem kannst du die Kategorien für deinen Besucher entsprechend darstellen. Das sorgt für eine bessere Struktur und dein Besucher findet sich optimal auf deiner Seite zurecht.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil