Du möchtest einen Joomla Blog erstellen? Dank Joomla kannst du deine Website mit nur wenigen Klicks in einen vollständigen Blog verwandeln.
Du kannst mit Joomla also eine Website oder einen Blog betreiben. Wenn du möchtest, kannst du sogar beides in Kombination betreiben. Gerade die Kombination aus Website und Joomla Blog kann ein großer Vorteil sein.
Einleitung ins Thema Blogging
Grundvoraussetzung für einen Joomla Blog ist ein Hostingpaket, eine Domain sowie eine aktive Joomla Installation. Ich gehe davon aus, dass du das bereits hast.
Falls nicht, sehe dir bitte dieses Joomla Tutorial an. Darin erkläre ich dir alle grundlegenden Schritte.
Als Erstes empfehle ich dir, folgende Joomla Einstellungen zu setzen. Gerade in Bezug auf die Joomla Suchmaschinenoptimierung für Google sind einige Anpassungen notwendig.
Denn beim Bloggen geht es ja unter anderem auch darum, viele Besucher über Google zu erhalten. Also sieh dir bitte als Erstes dieses Video an und setze diese Einstellungen.
Exkurs: Blogging Software WordPress
Bevor wir tiefer ins Detail gehen, möchte ich dir eine Alternative vorstellen. Falls deine Website noch gar nicht steht und du gerade ganz neu diesen Joomla Blog erstellen möchtest, ist Folgendes wahrscheinlich ganz interessant für dich.
WordPress ist ein CMS, ähnlich wie Joomla. Allerdings wurde WordPress ursprünglich als Blogsystem entwickelt und hat hier auch besondere Vorteile. Einen Blog mit WordPress zu erstellen ist dementsprechend viel einfacher als die Umsetzung mit Joomla.
Zudem stehen dir für WordPress in Bezug auf das Bloggen deutlich mehr Funktionen zur Verfügung. Mehr Informationen dazu in meinem WordPress Tutorial.
Jetzt aber zurück zu Joomla, denn danach hast du ja gesucht.
Joomla Blog erstellen
Du hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten, mit Joomla einen Blog zu erstellen.
- Du baust Joomla per Hand entsprechend um.
- Alternativ kannst du eine Joomla Extension dafür nutzen.
Joomla Blog mit Extension erstellen
Als Erstes möchte ich dir eine Extension vorstellen, mit der du einen Joomla Blog erstellen kannst. Eine Extension ist eine Erweiterung, also eine Zusatzfunktion von Joomla.
Schau dir dazu einmal die Erweiterung EasyBlog an. Diese ist zwar mit einer Gebühr verbunden, dafür hast du damit wirklich sehr viele Möglichkeiten.
Joomla Blog per Hand erstellen
Diese Variante ist natürlich etwas aufwendiger, dafür entstehen dir keine Kosten. Eine komplette Anleitung dafür kann ich dir in diesem Artikel leider nicht geben, das würde den Rahmen sprengen.
Ich möchte dir allerdings ein paar Tipps und Ideen mit auf den Weg geben.
Teile deinen Blog in Kategorien ein
Dazu stehen dir in Joomla Kategorien zur Verfügung. Deine Beiträge kannst du entsprechend verschiedenen Kategorien zuordnen.
Nutze den Menüpunkt „Kategorie Blog“
Mit dem Menüpunkt „Kategorie Blog“ kannst du deine einzelnen Beiträge der Reihe nach auflisten. Wenn du also mehrere Kategorien hast, kannst du so für jede einzelne Kategorie einen Menüpunkt dafür anlegen. So erzeugst du auf einfache Art und Weise ein Bloglayout.
Wähle ein passendes Template
Die Suche nach einem Joomla Template kann schon mal etwas aufwendig sein. Trotzdem empfehle ich dir, sorgfältig ein passendes Design auszuwählen. Denn nur wenn dein Design ansprechend und übersichtlich ist, werden deine Besucher auf der Website bleiben und deine Artikel lesen.
Easy Blog Extension
Falls die Standardmöglichkeiten in Joomla nicht ausreichend für dich sind, solltest du dir die Joomla Extension Easy Blog einmal ansehen. Dabei handelt es sich um eine Blogging-Erweiterung. Diese bietet dir wirklich alle Möglichkeiten und Funktionen, die du zum Bloggen benötigen kannst.
Diese Erweiterung beinhaltet einige sehr ansprechende Blog-Templates, die dir sicherlich gefallen werden. Der integrierte Drag-and-drop-Editor (Composer) ermöglicht es dir, die Inhalte und das Design auf deine Wünsche anzupassen.
Easy Blog Pro kostet derzeit 79 Dollar. Damit bekommst du 14 professionelle Blog-Themes zur Auswahl und 12 Monate Support und Updates.
Link: mehr Infos
Weitere Blogging-Tipps
Da diese Website selbst eine Kombination aus Website und Blog ist und ich diese Seite schon sehr lange betreibe, möchte ich ein paar Erfahrungen mit dir teilen. Dieser Blog ist übrigens mit WordPress umgesetzt. Diese Empfehlung habe ich dir ja etwas weiter oben schon gegeben.
Auf diesem Blog erscheinen regelmäßig neue Artikel zu den Themen WordPress, Joomla, Webdesign und Online-Marketing.
Je mehr Blogbeiträge du veröffentlichst, umso mehr Besucher wirst du dauerhaft über Google bekommen. Google indexiert deine einzelnen Seiten und Blogbeiträge und je nachdem wie dich Google einschätzt, bekommst du bestimmte Rankingpositionen. Je besser diese sind, umso mehr Besucher wirst du bekommen.
Ich empfehle dir also, regelmäßig neue Blogartikel zu veröffentlichen. Welche Frequenz du wählst, musst du natürlich für dich selbst entscheiden. Das liegt ganz daran, wie viel Zeit du hast und wie umfangreich dein Thema ist.
Binde YouTube Videos ein
Binde in deine Blogartikel YouTube Videos ein. Das können eigene YouTube-Videos von dir selbst sein oder auch fremde Videos, die du bei dir per Einbettungscode integrierst.
Mit Videos kannst du komplexe Themen ausführlicher erklären. Außerdem werden deine Besucher länger auf der Website bleiben, was ein positives Signal für Google ist.
Link: YouTube-Videos in Joomla einbinden
Nutze Bilder
Was wäre eine Website ohne Bilder und Grafiken? Ich empfehle dir, in jedem Blogartikel ein oder mehrere Bilder einzubauen.
Dazu kannst du eigene Bilder nutzen, wenn dir dazu passende zur Verfügung stehen. Alternativ gibt es im Internet viele Dienste, wo du dir kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt Grafiken kaufen kannst.
Lass dich von Google inspirieren
Wenn du nicht genügen Ideen für neue Blogartikel hast, hilft dir das Internet und vor allem Google dich zu inspirieren.
Dazu gibst du am besten die wichtigsten Suchbegriffe zu deinem Thema/Nische in Google ein und siehst dir die Ergebnisse an. Du kannst gerne ein paar Seiten durchblättern und wirst dadurch garantiert auf einige neue Ideen stoßen.
Mach dir dazu eine Tabelle und sammle deine Ideen. Daraus kannst du dann neue Themen für deinen Joomla-Blog entwickeln.
Wichtig: Ideen sammeln ist in Ordnung. Du darfst aber keinesfalls Inhalte kopieren und für dich verwenden. Mache das niemals!
E-Mail Marketing
Nutze E-Mail Marketing. Mit E-Mail Marketing kannst du voll automatisiert aus deinen Besuchern neue Interessenten generieren. Aus deinen Interessenten kannst du wiederum automatisch Kunden gewinnen.
Wenn sich ein Besucher bei dir in die E-Mail Liste einträgt, kannst du ihn über neue Artikel informieren und ihm auch Infos zu Produkten, Dienstleistungen und Empfehlungen schicken.
Ein Besucher, der nur einmal einen Artikel bei dir gelesen hat, wird nicht unbedingt wieder zurückkommen. Wenn du diesen allerdings an deinen Joomla Blog bindest und ihn informierst, wenn es neue Artikel gibt, schaut das schon viel besser aus.
Dann wird er sich zukünftig an dich erinnern und ein Vertrauen aufbauen. Das hilft dir, deine eventuell vorhandenen Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Dazu gibt es ein wirklich gigantisches Tool. Auf folgender Seite findest du eine geniale Übersicht, welche Möglichkeiten du damit hast:
Link: Besucher dauerhaft binden
FAQ – Fragen & Antworten
Wie kann ich einen Joomla Blog erstellen?
Dazu hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die erste Variante besteht darin, dass du deinen Joomla Blog mit den Bordmitteln gestaltest und erstellst. Dir stehen dafür standardmäßig bereits alle Funktionen zur Verfügung. Die zweite Variante besteht darin, eine Erweiterung zu nutzen. Falls dir die Standardfunktionen nicht ausreichen, kannst du mit einer entsprechenden Erweiterung neue Funktionen und Möglichkeiten nutzen.
Mit welcher Joomla Extension kann ich einen Blog erstellen?
Eine sehr beliebte Extension dafür ist EasyBlog. Du kannst mit der Erweiterung EasyBlog ganz einfach einen Joomla Blog erstellen. EasyBlog bietet dir sehr viele Möglichkeiten, einfach einen Joomla Blog zu erstellen.
Was kostet EasyBlog für Joomla?
EasyBlog kostet für eine Domain derzeit 79 Dollar. Dazu erhältst du 12 Monate Support und Updates. Der Anbieter bietet aktuell eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, damit du das Tool problemlos testen kannst.
Welche alternativen Möglichkeiten zum Bloggen gibt es?
Die beste Alternative ist hier sicherlich WordPress. WordPress wurde als Blog-Software bekannt. Nach der Installation von WordPress ist der Blog sofort einsatzbereit. Es werden zum Bloggen keine weiteren kostenpflichtigen Tools mehr benötigt.
Wie bekomme ich neue Besucher für meinen Blog?
Je mehr Besucher dein Blog hat, umso bekannter wird deine Marke. Dadurch erhöhst du deinen Umsatz, den du über deinen Blog generierst. Um die Besucherzahlen zu steigern, kannst du folgendes machen:
- Beschäftige dich mit SEO: SEO bedeutet übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Es geht dabei darum, in Google möglichst weit oben zu stehen. Je weiter oben du stehst, umso mehr Klicks wirst du bekommen.
- Erhöhe die Frequenz: Wenn du beispielsweise einen Blogartikel pro Monat erstellst, kannst du die Frequenz erhöhen und stattdessen 2 Blogartikel pro Monat veröffentlichen.
- Aktualisiere bestehende Blogartikel: Nichts ist schlimmer, als veraltete Inhalte. Durch das aktualisieren gibst du gleichzeitig Google ein wichtiges Signal, das du dich auch um deine älteren Artikel kümmerst.
Wie kann ich SEO für meinen Blog betreiben?
Suchmaschinenoptimierung sollte für dich als Blogbetreiber ein wichtiges Thema sein. Es gibt hier extrem viele Möglichkeiten, wie du deinen Blog optimieren kannst. Daher ist meine erste Empfehlung: Beschäftige dich intensiv mit dem Thema SEO. Lese Bücher, arbeite Online-Kurse durch und setze das gelernte in die Praxis um. Hier zusätzlich ein paar wichtige Punkte:
- Mach deine Website schneller.
- Aktualisiere bestehende Beiträge.
- Schreibe einen spannenden Titel.
- Die ersten beiden Sätze (Einleitung) müssen spannend sein.
- Nutze Zwischenüberschriften und Absätze