Du möchtest die Joomla Sprache auf Deutsch umstellen? Joomla ist in Deutsch und in sehr vielen Sprachen verfügbar. Wenn du eine neue Joomla-Website erstellen möchtest, verwendest du am besten gleich Joomla Deutsch als Standard.
Falls du das verpasst hast, kannst du das Frontend und auch das Backend deiner Website nachträglich auf die Sprache Deutsch umstellen. Dazu gibt es ein entsprechendes Sprachpaket zum Download.
Joomla Download auf Deutsch
Wenn du Joomla noch nicht installiert hast, kannst du die Software gleich auf Deutsch herunterladen. Dadurch sparst du dir die Umstellung auf die deutsche Sprachdatei: Joomla Download
Falls du Joomla bereits installiert hast, springe bitte zur nächsten Überschrift. Es gibt mehrere Quellen, wo du Joomla in Deutsch herunterladen kannst. Die bekannteste Quelle ist folgende: www.jgerman.de
Bei der Joomla Installation wählst du die Sprache „Deutsch“ aus und danach musst du dich um dieses Thema nicht mehr kümmern. Vielleicht gibt es einzelne Wörter, die nicht übersetzt wurden, aber das sollte dann kein Problem für dich darstellen.
Natürlich gibt es ein paar Joomla Extensions, die nur in Englisch zur Verfügung stehen, aber da musst du dich dann durchboxen. Darin sehe ich allerdings kein Problem, denn viele populäre Erweiterungen sind mittlerweile auf Deutsch verfügbar. Diese haben meistens eine deutsche Sprachdatei mit integriert.
Joomla 3.x auf Deutsch umstellen
Wenn du bereits eine bestehende Joomla Website, kannst du die Sprache wie folgt auf Deutsch umstellen:
- Klicke im Joomla Backend auf System – Installieren – Sprachen. Dort findest du das deutsche Sprachpaket.
- Anschließend kannst du auf den Button „Sprachen installieren“ klicken.
- Suche jetzt nach der gewünschten Sprache und klicke auf installieren.
Kleiner Tipp
Wenn du unter Deutsch nichts findest, suche einmal nach „German“.
Als Nächstes kannst du die Sprache für das Backend und auch für das Frontend aktivieren. Beachte bitte, dass dafür 2 Schritte notwendig sind.
- Klicke auf System – Verwalten – Sprachen.
- Klicke in der Spalte „Standard“ bei der Sprache „German“ auf das Stern-Symbol, damit es in Gelb erscheint.
- Anschließend wechselst du von „Site“ zu „Administrator“ und machst dasselbe noch einmal.
Falls du in der Liste die deutsche Sprache nicht gefunden hast, kannst du die deutsche Sprachdatei auf folgender Website herunterladen: www.jgerman.de
Weitere Sprachen in Joomla
Wenn du weitere Sprachen in Joomla einbinden möchtest, kannst du das gerne machen. Klicke dazu nochmals auf System – Installieren – Sprachen und dann bei der Sprache, die du installieren möchtest, auf den Button „installieren“.
An dieser Stelle stehen dir viele verschiedene Sprachen zur Verfügung, wie du vielleicht schon gesehen hast. Wähle dazu einfach die gewünschte Sprache aus und installiere diese. Das kannst du mit beliebig vielen Sprachen machen.
Mehrsprachige Website mit Joomla
Nachdem Joomla verschiedenste Sprachen unterstützt, ist es auch möglich damit eine mehrsprachige Website zu erstellen. Damit kannst du dem Besucher die Möglichkeit geben, selbst zwischen verschiedenen Sprachen umzustellen.
Die Umstellung erfolgt über kleine Ländersymbole. Bestimmt hast du das schon mal bei einer internationalen Website gesehen.
Zwei weitere Möglichkeiten möchte ich dir dazu kurz zeigen:
Google Translate verwenden
Google Translate ist der bekannte Übersetzungsdienst von Google. Damit kannst du sehr einfach ganze Webseiten übersetzen. Du musst lediglich ein Modul installieren und dieses anpassen. Die Übersetzung wird dir dabei komplett abgenommen. Natürlich kannst du die Qualität der Übersetzungen nicht beeinflussen, dafür kannst du allerdings in kürzester Zeit eine mehrsprachige Website erstellen.
Website selbst übersetzen
Die wesentlich professionellere Methode ist es natürlich, wenn du den Inhalt selbst übersetzt, oder übersetzen lässt. Natürlich ist der Aufwand und (wenn man sich den Text übersetzen lässt) Kostenfaktor höher, dafür hast du eine professionelle Lösung. In Joomla musst du dazu die entsprechend gewünschten Sprachdateien wie oben schon beschrieben installieren. Dann müssen für jede Sprache die Beiträge und Menüpunkte dupliziert, übersetzt und entsprechend konfiguriert werden.
Weitere Funktionen von Joomla
Wie du siehst, bietet dir Joomla viele Funktionen. Das ermöglicht es dir, Joomla uneingeschränkt auf deine Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Wenn du die Sprache erfolgreich umgestellt hast, solltest du dich mit folgenden beiden Themen auseinandersetzen:
Erweiterungen sind Zusatzfunktionen. Damit kannst du Joomla im Funktionsumfang enorm erweitern. Hier stehen dir geniale Möglichkeiten zur Verfügung.
Templates bezeichnen das Design deiner Website. Das Template kannst du jederzeit wechseln. Ein neues Template kannst du direkt in Joomla installieren und dann aktivieren. Die Inhalte bleiben dabei unberührt.
Joomla bietet viele Möglichkeiten. Nutze diese klug und setze sie sinnvoll ein. Viel Spaß!
FAQ – Fragen und Antworten
Wie kann ich die Joomla Sprache ändern?
Joomla hat eine integrierte Sprachverwaltung. Diese findest du unter System – Verwalten – Sprachen. An dieser Stelle kannst du neue Sprachen installieren und diese entsprechend auf aktiv setzen. Joomla wurde in viele Sprachen übersetzt. Die Sprachpakete musst du, wie gerade beschrieben, lediglich installieren.
Wie kann ich das Joomla Backend auf Deutsch umstellen?
Joomla steht in vielen Sprachen zur Verfügung, dementsprechend auch in Deutsch. Klicke auf System – Verwalten – Sprachen, um das Joomla Backend auf Deutsch umzustellen. An dieser Stelle findest du ein Auswahlmenü. Hier kannst du zwischen Site und Administrator auswählen. Wähle Administrator aus und prüfe, welche Sprachen bereits in der Liste aufgeführt sind. Falls Deutsch noch nicht aufgeführt ist, kannst du die Sprache ganz einfach installieren. Klicke dazu auf den Button Sprachen installieren.
Wo finde ich den Download für Joomla auf Deutsch?
Für Joomla gibt es eine Installationsdatei, die komplett auf Deutsch ist. Du kannst Joomla also auf Deutsch downloaden. Damit hast du sofort die richtige Sprache und musst nicht nachträglich die Sprache wechseln. Die Quelle für den Joomla Download auf Deutsch findest du hier.
Kann ich Joomla mehrsprachig betreiben?
Ja, du kannst mit Joomla eine mehrsprachige Website betreiben. Dank der integrierten Sprachverwaltung hast du viele Möglichkeiten. Du kannst unter anderem deine Website vom Google Übersetzer (Google Translate) automatisch übersetzen lassen. Wenn du etwas mehr Qualität und volle Kontrolle über die Texte haben möchtest, kannst du die Seite auch selbst übersetzen.