60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Das WordPress Theme ColorMag ist ein Design mit einem sogenannten Kachel-Stil. Von der Optik ähnelt es stark dem von Newsportalen und Magazinen und ist für diese Einsatzbereiche entsprechend gut geeignet.

ColorMag eignet sich daher zum Anzeigen von Beiträgen verschiedener Kategorien auf einer Blogseite. Das integrierte Slider-Widget kannst du als zusätzliches Marketing-Element nutzen.

Features des ColorMag Themes

Jetzt möchte ich dir einige Vorteile von diesem beliebten Theme zeigen. Insgesamt gibt es mehr als 100.000 aktive Installationen, die dieses Design verwenden. Zudem kann sich die Zahl von mehr als 1.300 5-Sterne Rezensionen sehen lassen. Dieses Design ist also weitverbreitet und sehr beliebt.

WordPress Theme Colormag

Der Customizer

Über den Customizer kannst du alle Theme-Einstellungen bearbeiten. An dieser Stelle stehen dir alle Möglichkeiten übersichtlich aufgelistet zur Verfügung.

Theme ColorMAG - Customizer

Widgets

ColorMag hat mehr als 15 unterschiedliche Widget-Bereiche. Das gibt dir entsprechend einige Möglichkeiten. Erwähnenswert an dieser Stelle sind die Widgets für Display-Ads (also für Werbung), die du nutzen kannst.

Falls du deine Website mit Werbung monetarisieren möchtest, kann dieses Widget sehr hilfreich sein. Speziell mit Google Ads funktioniert das Ganze sehr gut.

Header

Der WordPress Header ist der oberste Bereich deiner Website. Dieser enthält in der Regel das Logo und die Hauptnavigation (Menü). Den Header kannst du individuell gestalten und neben einem Bild sogar ein Video einfügen.

Footer

Der Footer ist der untere Bereich der Website. Für das ThemeColorMag stehen dir 4 Footer-Widgets zu Verfügung. Diese kannst du individuell gestalten. Optional kannst du ein Back-to-Top Icon im Footer platzieren.

Back-to-Top Icon: Dieses Icon befindet sich rechts unten auf deiner Website, falls du es aktiviert hast. Durch einen klick darauf scrollt der Besucher dadurch automatisch ganz nach oben auf der jeweilig aufgerufenen Seite.

Fazit

Bei dem WordPress Theme ColorMag handelt es sich um ein kleines Theme mit eher wenig Funktionen. Wenn du nach einem Theme für ein Newsportal oder ein Magazin suchst, könnte dieses Design für dich interessant sein.

Falls du nach einem Design mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten suchst, ist ColorMag wahrscheinlich nicht die perfekte Lösung für dich. Zwei Alternativen, die ich selbst sehr schätze und meinen Kunden sehr häufig empfehle, sind folgende:

FAQ – Fragen und Antworten

Welche Möglichkeiten bietet ColorMag?

ColorMag ist ein schlankes WordPress Theme im sogenannten KachelStil. Wenn du also einen Blog mit Newsportal oder als Magazin darstellen möchtest, solltest du dir dieses Theme einmal genauer ansehen.

Ist ColorMag ein kostenloses Theme?

Ja. Du kannst ColorMag kostenlos aus dem WordPress Themeverzeichnis herunterladen. Klicke dazu in WordPress auf Design – Themes – Themes hinzufügen und suche nach ColorMag.

Wie konfiguriere ich das WordPress Theme ColorMag?

Wie bei fast jedem WordPress Theme findest du auch für ColorMag die Einstellungen im Customizer. Klicke dazu auf Design – Customizer. Es öffnet sich daraufhin eine Seite, wo du alle verfügbaren Einstellungen anpassen kannst.

Welche Alternativen gibt es zu ColorMag?

ColorMag ist ein Theme, das für Magazine und Newsportale perfekt geeignet ist. Falls du nach einem Design für genau diesen Einsatzbereich suchst, solltest du einfach mal in Google danach suchen. Falls du ein ganz gewöhnliches WordPress Theme verwenden möchtest, kannst du dir WPAstra oder auch OceanWP einmal genauer ansehen.

Welche Funktionen soll ein WordPress Theme haben?

Grundsätzlich solltest du dir ein WordPress Theme aussuchen, das dir optisch gefällt und zu deiner Website passt. Das ist einmal die Grundvoraussetzung. Je mehr Einstellungsmöglichkeiten dieses Design bietet, umso besser ist das natürlich. Folgende Einstellungsmöglichkeiten halte ich für wichtig:

  • Anpassung des Headers.
  • Einbinden eines Logos.
  • Anpassen des Footers.
  • Änderung von Schriftarten und Schriftgrößen.

Wo finde ich kostenlose WordPress Themes?

Direkt in deinem WordPress Backend findest du viele kostenlose WordPress Themes. Klicke dazu auf Design – Themes – Theme hinzufügen. An dieser Stelle findest du das WordPress Theme Verzeichnis. Einige der darin enthaltenen Themes sind in der Basisversion kostenlos und bieten ein Upgrade für noch mehr Funktionen an. Das gibt dir die Möglichkeit, das Theme zu testen. Wenn es dir gefällt, kannst du ein Upgrade durchführen und dadurch alle Funktionen freischalten.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil