WPAstra ist ein modernes und sehr beliebtes WordPress-Theme. Das Design ist sehr schlank und hat eine verdammt schnelle Ladezeit.
WPAstra lässt sich vollständig auf deine Wünsche anpassen und eignet sich hervorragend dazu, damit einen Blog eine kleine Firmenwebsite oder auch eine umfangreichere Unternehmenspräsenz zu erstellen. Natürlich passt dieses Theme auch für Vereinswebsites und WooCommerce Shops.
Außerdem funktioniert dieses beliebte Theme mit vielen Page-Buildern wie Thrive Architect, Elementor, Divi und vielen mehr.
WPAstra: Eines der weltweit beliebtesten WordPress Themes
Die Zahlen von WP Astra sind absolut sagenhaft. Aktuell gibt es mehr als eine Million aktive Nutzer, die das WordPress Theme WP Astra verwenden. Auch die Bewertung des beliebten Designs ist hervorragend. Es gibt mehr als 4900 5-Sterne-Bewertungen für dieses beliebte Design.
Das WordPress Theme WP Astra besticht durch die einfache Bedienung über den Customizer über den Customizer kannst du dein komplettes Theme anpassen. Entsprechend stehen dir zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet es kurze Ladezeit und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
WPAstra (kostenlos) VS WPAstra PRO
Die Basisversion von WP Astra kannst du dir über das Theme-Verzeichnis kostenlos herunterladen und installieren. Anschließend kannst du es aktivieren und damit ganz unverbindlich testen und ausprobieren.
Zusätzlich gibt es mit Astra PRO eine Version mit noch mehr Features. In der PRO-Version stehen dir alle Funktionen zur Verfügung. Wenn dir das Theme also gefällt, kannst du auf die Pro-Version upgraden und alle Funktionen freischalten.
Funktionen von WPAstra
WPAstra kannst du ganz komfortabel über den Customizer im WordPress Backend bedienen. An dieser Stelle findest du alle Funktionen, Einstellungen und Möglichkeiten.
In der kostenlosen Version stehen dir nicht alle Funktionen zur Verfügung. Diese sind zwar sichtbar, können allerdings nicht verwendet werden. Erst mit Astra PRO sind alle Funktionen verfügbar.
Hier ein kleiner Auszug der beliebtesten Features dieses grandiosen Themes:
Header-Builder
Der WordPress Header ist der oberste Bereich deiner Website. Entsprechend ist diese von enormer Bedeutung. Im Header befindet sich in der Regel das Logo und das Menü. Bei manchen Websites werden zusätzlich die Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder auch die Öffnungszeiten dargestellt.
Mit dem Header-Builder von WPAstra hast du volle Flexibilität. Du kannst einen einfachen und schlichen Header gestalten oder auch einen etwas größeren Header mit zusätzlichen Informationen wie beispielsweise den Kontaktdaten.
Du kannst die Größe anpassen, Farben ändern, Positionen definieren und ein Logo auswählen. Zudem kannst du die Schriftart und die Farben des Menüs anpassen.
Diese genialen Features ermöglichen es dir, innerhalb von wenigen Minuten einen individuell für dich passenden Header zu gestalten.
Footer-Builder
Der Footer ist das Gegenstück zum Header und befindet sich am Ende (ganz unten) auf deiner Website. Du kannst den Footer schlicht gestalten oder sehr umfangreich mit vielen Informationen.
Der Footer-Builder im Customizer von WPAstra bietet dir dazu individuelle Möglichkeiten.
- Schlichter Header: Ein einfacher Header besteht in der Regel aus einem Footermenü mit den Links zu Startseite, Impressum und Datenschutzerklärung.
- Großer Footer: Ein umfangreicher Footer beinhaltet neben dem Footermenü weitere Informationen. Das können beispielsweise die Kontaktdaten und Öffnungszeiten sein. Du kannst den Platz aber auch dazu nutzen, um dein Logo nochmals zu platzieren oder Rezensionen darzustellen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Links zu deinen Social-Media-Profilen zu hinterlegen.
Den Footer kannst du je nach Bedarf in verschiedene Spalten einteilen und farblich natürlich an dein Design anpassen.
Flexible Layouts:
Das Layout ist der Bereich zwischen Header und Footer. WPAstra stellt dir dazu mehrere Layoutvorlagen zur Verfügung. Du kannst wahlweise zwischen einem Boxed-Layout und einem Full-Width-Layout auswählen.
Diese Einstellung findest du im Customizer unter Global – Container. Außerdem kannst du an dieser Stelle die Container-Breite defininieren.
Natürlich kannst du auch die Hintergrundfarbe individuell festlegen.
Farben und Schriftarten
Standardmäßig stehen dir 3 Farbpaletten zur Verfügung. Du kannst entweder die Standardpalette verwenden oder diese auf deine Bedürfnisse anpassen. An dieser Stelle gibt es quasi keine Grenzen.
Du kannst so ziemlich jede Farbe für jedes Element ändern, das durch das Theme WPAstra dargestellt wird. Farben und auch Schriftgrößen kannst du übrigens individuell für Desktop, Tablet und Smartphone konfigurieren.
Sticky Header
Eine coole Funktion ist der Sticky Header. Dabei bleibt der Header auch beim Scrollen nach unten sichtbar. Das erhöht die Usability für deinen Besucher.
Dieser sieht auch dann das Menü, wenn er sich gerade etwas weiter unten auf einer deiner Seiten befindet. Entsprechend kann er jederzeit ohne zu Scrollen das Menü bedienen.
Scroll to Top
Eine weitere Funktion ist Scroll to Top. Optional kannst du einen sogenannten Scroll to Top Link erstellen. Dieses Icon befindet sich rechts unten auf deiner Website. Durch einen Klick darauf, scrollt der Browser automatisch nach ganz oben.
Footer Widgets
Deinen Footer kannst du individuell gestalten, dazu stehen dir mit dem Footer-Builder verschiedene Spalten und Möglichkeiten zur Verfügung. Darüber haben wir bereits etwas weiter oben gesprochen.
Zusätzlich gibt es sogenannte Footer-Widgets. Diese kannst du ganz flexibel im Footer unterbringen und unterschiedliche Inhalte darstellen.
Weitere Features
Das waren jetzt einige der wichtigsten Funktionen von WPAstra. Insgesamt gibt es noch einige weitere Funktionen. Alle aufzulisten, würde allerdings den Rahmen sprengen.
Zusammenfasst kann man sagen: Mit WPAstra oder Astra PRO handelt es sich um ein sehr funktionales und beliebtes Theme mit vielen sinnvollen Funktionen handelt.
Starter Templates
Eine Besonderheit von WP Astra sind die sogenannten Starter Templates. Dabei handelt es sich um Vorlagen für Seiten und Beiträge. Diese kannst du herunterladen und verwenden.
Das spart dir Zeit und du musst nicht selbst kreativ werden. Diese Vorlagen kannst du 1:1 verwenden und natürlich auch auf deine Wünsche und Vorstellungen anpassen.
Die Starter-Templates gibt es derzeit für folgende Page-Builder:
- Elementor
- Beaver Builder
- Brizy
- Gutenberg
- Alternativen zu WPAstra
Fazit und Empfehlung
WP Astra gehört zweifellos zu den weltweit beliebtesten WordPress Themes. Mehr als eine Million Website-Betreiber nutzen derzeit dieses Theme. Diese Zahl spricht für sich.
Probiere dieses Design einfach einmal aus und installiere es. Vor der Installation solltest du zur Sicherheit ein WordPress Backup durchführen.
Eine mögliche Alternative ist der Thrive Theme Builder. Im Gegensatz zu einem klassischen Theme wie WP Astra kannst du mit dem Thrive Theme Builder dein komplettes Design selbst mit Hilfe eines visuellen Editors gestalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich WPAstra auf meine Wünsche anpassen?
Ja, WPAstra kannst du über den Customizer auf deine Wünsche anpassen. Die Individualisierung ist sehr einfach und verständlich. Es gibt dazu über den Customizer viele zahlreiche Menüpunkten und Einstellungsmöglichkeiten.
Ist WPAstra kompatibel mit Page-Buildern?
WP Astra ist mit den gängigen Page Builder kompatibel. Du kannst also mit WP Astra dein grundsätzliches Design gestalten und mit einem Page Builder deine einzelnen Seiten. Elementor und auch Thrive Architect funktioniert super mit WPAstra. Für Astra PRO gibt es sogar diverse Starter Templates, die du verwenden kannst.
Für wen ist das WordPress Theme WPAstra geeignet?
WPAstra ist sowohl für kleine private Websites, für Firmenwebsites, für Unternehmenspräsenzen und auch für Vereinswebsites geeignet. Das Theme lässt sich individuell auf deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen und ist daher sehr individuell einsetzbar.
Was ist das beste WordPress-Theme?
WP Astra gehört definitiv zu den besten und beliebtesten Themes, die es derzeit für WordPress gibt. Aktuell verwenden mehr als eine Million Websitebetreiber WP Astra. Diese Zahl spricht für sich und daher ist dieses Theme absolut zu empfehlen.