Ocean WP ist ein sehr beliebtes WordPress-Theme, das bereits in der Basisversion sehr viele Funktionen mit an Bord hat. Es ist ein sehr leichtes Theme, das durch kurze Ladezeiten besticht.
Entsprechend ist dieses Theme für Blogs, Business Websites, Firmenwebsites und auch für Vereinswebsites bestens geeignet. Es ist natürlich Full-Responsive und damit bestens geeignet für Smartphones und Tablets.
Zudem funktioniert Ocean WP mit Pagebuildern wie Elementor und Thrive Architect. Aber dazu später etwas mehr. Aktuell ist Ocean WP auf ca. 700.000 Web-Sites installiert um und es gibt mehr als 5000 5-Sterne Rezensionen für dieses beliebte Theme.
Template OceanWP: Gratis und Premium
Wie bei vielen Themes üblich, gibt es sowohl eine Gratis-Version und eine Premium-Version. In der Premium-Version sind entsprechend alle Funktionen freigeschaltet.
Grundsätzlich ist es so, dass bei OceanWP sehr viele Features bereits in der kostenlosen Variante enthalten sind und genau das macht dieses Design besonders interessant.
Du kannst dieses WordPress Theme also einfach einmal installieren und testen. Nach der Installation stehen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Zudem wird dir eine Möglichkeit (kleine Werbung) eingeblendet, auf die Premium-Version upzugraden.
OceanWP Features
OceanWP bietet dir viele Möglichkeiten, das Design auf deine Wünsche anzupassen. Auf ein paar der zahlreichen Features möchte ich jetzt etwas genauer eingehen.
7 anpassbare Header
Du kannst zwischen 7 verschiedenen Headern auswählen und das ist wirklich sehr cool. Es gibt sogar transparente Header, die sehr stilvoll designed sind. Damit kannst du also entweder aus einer Vorlage auswählen und bei Bedarf den Header individuell nach deinen Vorstellungen anpassen.
Social-Menü im Header
Soziale Netzwerke sind wichtig. In OceanWP kanst du deinen Header um ein Social-Menü ergänzen. Dadurch stellst du eine direkte Verlinkung zu deinen Social-Media-Profilen her und deine Besucher können sich mit dir vernetzen.
Logo-Optionen
Das Theme OceanWP bietet dir verschiedene Logo-Optionen. Damit kannst du dich mit jedem Endgerät (Desktop, Tablet, Smartphone) perfekt präsentieren.
TOP-Bar
Zusätzlich zum Menü gibt es eine sogenannte TOP-Bar. Das ist ein weiterer Bereich im Header, den du bei Bedarf nutzen kannst. An dieser Stelle kannst du beispielsweise die Adresse oder die Kontaktdaten einfügen. Das ermöglicht es deinen Besucher, schnell und einfach mit dir in Kontakt zu treten.
3 mobile Menüdesigns
OceanWP enthält 3 verschiedene mobile Menüdesigns. Wähle hier einfach das für dich ansprechendste Design aus und aktiviere das für deine Website.
Farben und Schriftarten
Du kannst das komplette Theme auf deine CI oder deine Logofarben anpassen. Damit passt das Design perfekt zu dir. Zusätzlich kannst du die Schriftarten ändern und Schriftgrößen auf deinen Wunsch anpassen.
Breadcrumbs
Bei den Breadcrumbs handelt es sich um die sogenannte Brotkrumen-Navigation. Diese kannst du optional aktivieren und auf deiner Website einbinden. Diese Navigationsdarstellung macht dann Sinn, wenn deine Website groß und umfangreich ist.
9 verschiedene Blogdesign-Elemente
Wenn du mit WordPress einen Blog betreibst, kannst du das Blogdesign ganz individuell auswählen und auch anpassen. Bei den 9 Vorlagen ist sicherlich etwas Passendes für dich dabei. Zusätzlich kannst du einzelne Elemente aktivieren oder deaktivieren.
404-Fehlerseite
Du kannst die 404-Fehlerseite individuell anpassen und verändern. Das ist ein großer Vorteil, da viele Themes hier nur eine Standard-Seite mit englischen Texten anbieten.
Scrolle nach oben
Du kannst optional ein Scroll-to-Top Icon im Footer platzieren. Dazu stehen dir verschiedene Vorlagen mit unterschiedlichen Stilen zur Auswahl.
Kompatibilität zu PageBuildern
OceanWP kannst du auch in Kombination mit einem PageBuilder wie Thrive Architect oder Elementor nutzen. Dabei handelt es sich um moderne visuelle Editoren, die dir im Vergleich zum klassischen WordPress Editor oder zum Gutenberg Editor wesentlich mehr Möglichkeiten bieten.
FAQ – Fragen und Antworten
Wie kann ich auf das Theme OceanWP wechseln?
Das Theme Ocean WP findest du im Theme-Verzeichnis direkt in deinem WordPress Backend. Klicke dazu auf Design – Themes – Theme hinzufügen und suche nach OceanWP. An dieser Stelle kannst du das das Theme installieren und anschließend aktivieren.
Ist OceanWP ein modernes und schnelles WordPress Theme?
Ja! Ocean WP ist ein modernes und schnelles WordPress Theme, das ganz besonders durch seinen gigantischen Funktionsumfang besticht. Es gibt wenige Designs, die bereits in der kostenlosen Basisversion so viele Möglichkeiten und Funktionen bieten.
Kann ich Elementor mit OceanWP benutzen?
Ocean WP funktioniert mit PageBuildern wie Elemente oder auch Thrive Architect. Du kannst als OceanWP als Theme-Basis verwenden und mit deinem Pagebuilder deine einzelnen Seiten gestalten. Das ist eine super Kombination.
Funktioniert Thrive Arcitect mit OceanWP?
Ja! Ocean WP funktioniert sehr gut mit Thrive Architect. OceanWP erstellt dabei die Basis dar und mit Thrive Architect kannst du deine Seiten individuell gestalten. Der PageBuilder Thrive Architect ersetzt dabei den Standard Editor Gutenberg.
Was ist besser – WPAstra oder OceanWP?
WPAstra und auch OceanWP gehören zu den bekanntesten Themes für WordPress. Ich persönlich bin sehr großer Fan von WPAstra. Das ist aber natürlich auch ein wenig Geschmackssache. Da beide Themes in der Basisversion kostenlos sind, kannst du sie problemlos testen und ausprobieren. Anschließend kannst du selbst entscheiden, welche Lösung dir persönlich besser gefällt.