60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Webinaris ist ein deutsches Online-Marketing Tool, mit dem du automatisierte Webinare anbieten kannst. Dadurch steigerst du deinen Umsatz und sparst dir wertvolle Zeit.

Dabei handelt es sich um eine vollautomatische Verkaufsmaschine. Einmal eingerichtet, läuft Webinaris auf Autopilot. Das macht wirklich Spaß.

In diesem Artikel zeige ich dir, was du beim Einsatz von automatisierten Webinaren beachten solltest und gebe dir wichtige Tipps & Tricks.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Webinaris – automatisierte Webinare

Webinare haben sich in den letzten Jahren als geniale Online-Marketing Strategie etabliert. Wenn du allerdings täglich ein Webinar halten müsstest, hättest du wahrscheinlich bald keine Lust und Motivation mehr.

Aus diesem Grund ist Webinaris entstanden. Damit kannst du automatisierte Webinare anbieten. Du nimmst das Webinar lediglich einmal per Video auf. Danach lädst du das Video hoch und setzt entsprechend alle Einstellungen. Beispielsweise kannst du auch ein Video von Vimeo verknüpfen.

Ab sofort kann dein Webinar beliebig oft durchgeführt werden. Der komplette Prozess läuft dabei vollautomatisch. Ich empfehle dir, einen Termin am Vormittag und einen am Abend anzubieten. Welche Uhrzeit die richtige ist, kommt immer entsprechend auf deine Zielgruppe an.

Möglichkeiten mit Webinaris

Es gibt viele Möglichkeiten, die dir mit Webinaris zur Verfügung stehen. Mit einem automatisierten Webinar kannst du verschiedene Ziele erreichen.

Der folglich große Vorteil für dich: Du musst das Webinar demzufolge nur einmal erstellen, danach läuft alles auf Autopilot. Und zwar ganz egal, welches Ziel du mit Webinaris verfolgst:

Verkauf von Produkten

Der klassische und beliebteste Einsatzbereich ist der Verkauf von Produkten. Am Anfang stellst du dich kurz vor. Danach gibst du wertvolle Tipps zum Thema. Am Ende präsentierst du dein Produkt und machst dem Teilnehmer ein besonderes Angebot. Dieses kannst du beispielsweise zeitlich begrenzen.

Kundenbindung

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Webinare für deine bestehende Kunden anzubieten. Entweder kannst du diesen ein weiteres Produkt anbieten oder aufgrund toller Inhalte Kundenbindung betreiben und zusätzlichen Mehrwert schaffen.

Schulung von Affiliates oder Mitarbeitern

Die Einarbeitung von Personen erfordert meist einen hohen zeitlichen Einsatz. Durch Videos oder Webinare kannst du diesen Prozess automatisieren. Affiliates, die sich bei dir angemeldet haben, kannst du mit einer automatisierten Online-Schulung über deine Produkte informieren und ihnen zudem wertvolle Tipps geben.

Webinaris Funktionen

Das Online-Marketing Tool Webinaris ist eine All-in-one-Lösung. Damit kannst du den kompletten Prozess abbilden. Im Folgenden möchte ich dir ein paar wichtige Funktionen vorstellen:

  • Erstellung einer Landingpage
  • Auswertung von Statistiken
  • E-Mail Marketing
  • Automatisierung aller Prozesse
  • Urlaubsfunktion (Sperrtage)
  • Teilnehmerliste
  • Optimiert für Smartphones und Tablets
  • Einbindung von Bannern
  • Chat-Funktion
  • Dokumente-Download
  • Klick-Tipp Integration

Darüber hinaus bietet diese Online-Lösung viele weitere Funktionen sowie einen wirklich exzellenten Support. Im Folgenden möchte ich dir ein paar Funktionen etwas genauer erklären:

Link: Weitere Informationen

Landingpage erstellen

Du musst deinen Interessenten die Möglichkeit geben, sich zum Webinar anmelden zu können. Nachdem du die Termine festgelegt hast, benötigst du eine Landingpage. Dazu stehen dir 2 Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Du erstellst auf deiner Website eine eigene Landingpage und bindest per Quellcode die Anmeldemöglichkeit auf deiner Website ein.
  2. Du verwendest den Landingpage-Editor von Webinaris und erstellst damit eine Landingpage, auf der sich deine Interessenten anmelden können.

Im Folgenden ein Screenshot einer Einladeseite zu meinem WordPress Webinar:

Landingpage für ein Webinar mit Webinaris erstellen

E-Mail Marketing Lösung anbinden

Ein ebenfalls wichtiger Aspekt ist E-Mail Marketing. In Webinaris selbst hast du die Möglichkeit, automatisiert E-Mails zu verschicken. Das können zum Beispiel folgende sein:

  • Erinnerung vor dem Webinar
  • Angebot nach dem Webinar

Du hast die Möglichkeit, die E-Mails direkt mit dem Online-Tool zu versenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, die E-Mail Marketing Lösung Klick Tipp anzubinden. Dazu steht dir eine Vollintegration (API-Schnittstelle) zur Verfügung.

Chat-Funktion

Übrigens kannst du deinen Teilnehmern die Möglichkeit geben, Chat-Nachrichten zu hinterlassen. Diese kannst du entweder sofort oder auch später beantworten.

Falls du beim Webinar selbst nicht mit dabei bist, kannst du auf Fragen nicht in Echtheit reagieren. Allerdings macht das nichts, denn Webinaris schickt dir die Chat-Nachrichten von jedem Teilnehmer im Anschluss der Online-Schulung per E-Mail zu.

Sobald du die E-Mail erhalten hast, kannst du auf die Fragen und Kommentare deiner Teilnehmer antworten.

Statistiken

Statistiken sind wichtig und geben dir Auskunft darüber, wie erfolgreich du mit deinen Marketing-Aktivitäten bist. Im Folgenden ein Beispiel eines meiner Online-Schulungen. Eine Teilnahmerate von etwa 50 % ist ein guter Wert.

Die Zuschauerbindung von etwas mehr als 79 % ist sehr gut. Das bedeutet, dass 79 % bis zum Ende im Webinarraum waren.

In Webinaris kannst du viele Statistiken auswerten

Tipps & Tricks für automatisierte Webinare

Seit vielen Jahren veranstalte ich Webinare für meine Kunden. Dadurch konnte ich viele wertvolle Erkenntnisse sammeln. Einige davon werde ich jetzt an dich weitergeben:

  • Ich empfehle dir, 2 Termine pro Tag durchzuführen.
  • Die Landingpage (Webinareinladeseite) ist von enormer Bedeutung. Nur wenn diese wirklich gut ist, tragen sich die Interessenten zur Schulung ein.
  • Erstelle einen A/B Splittest für deine Webinareinladeseite.
  • Erstelle Sperrtermine für Feiertage (Ostern, Weihnachten, Silvester etc.).
  • Mache deinen Teilnehmern ein ganz besonderes Angebot, das deutlich günstiger ist als der reguläre Verkaufspreis.
  • Begrenze dein Webinarangebot auf wenige Tage.

Video VS. Webinar

In diesem Abschnitt möchte ich kurz auf das Thema Video eingehen. Oft werde ich gefragt, ob denn ein Video ausreichend ist und man auf ein Webinar verzichten kann. Das Video kann man ja ganz einfach auf der Website veröffentlichen und hat somit wesentlich weniger Arbeit und geringere Kosten.

Tests haben allerdings ganz deutlich gezeigt, dass ein Video deutlich schlechter konvertiert als beispielsweise ein Webinaris-Webinar. Das ist deutlich exklusiver und es kann auch nicht auf Pause geklickt werden.

Bricht man das Webinar ab oder macht man 5 Minuten Pause, hat man die Inhalte verpasst und kann auch nicht zurückspulen. Aus diesem Grund ist die Aufmerksamkeit und anschließend auch die Kaufrate deutlich größer im Vergleich zu einem einfachen Video.

Was passiert nach dem Webinar?

Ein Webinar ist in der Regel so aufgebaut, dass es am Ende ein Angebot gibt. Dieses Angebot steht den Webinar-Teilnehmern für eine begrenzte Zeit zur Verfügung. Wenn du digitale Produkte wie E-Books oder Videokurse verkaufst, kannst du den Verkauf beispielsweise über den Zahlungsanbieter Digistore24 durchführen.

Anschließend bekommt der Kunde einen Zugang zum internen Mitgliederbereich. Hier kann er sich den Videokurs dann ansehen. Coachannel ist ein Tool, mit dem du einen Mitgliederbereich erstellen kannst.

Webinaris: Preise und Kosten

Was kostet Webinaris? Es 4 verschiedene Pakete, die du buchen kannst. Die Preise sind sehr fair und hier ist für jeden etwas dabei.

Folgende Pakete gibt es zur Auswahl:

  • Optimal
  • Expert
  • Professional
  • Business (auf Anfrage)

Die Webinaris Preise sind bei jährlicher Zahlung entsprechend ein wenig günstiger als bei monatlicher Zahlung.

Link: Weitere Informationen

Erfahrungen mit Webinaris

Marketing-Automatisierung ist ein sehr wichtiges Thema. Nur wenn du dich mit dem digitalen Wandel beschäftigst und solch geniale Tools nutzt, wirst du auch in Zukunft einen Wettbewerbsvorteil haben.

Mit Webinaris kannst du die Waffe „automatisierte Webinare“ sofort nutzen. Ich verwende das Tool seit vielen Jahren und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Zudem kannst du den kompletten Prozess automatisieren. Dir stehen viele Schnittstellen zur Verfügung, damit du die Webinarteilnehmer in dein E-Mail Marketingsystem oder in deine CRM-Software übernehmen kannst.

Ich persönlich setze seit vielen Jahren automatisierte Webinare ein und vertraue auf den Dienstleister Webinaris. Aber mache dir doch am besten selbst ein Bild und sammle deine eigenen Webinaris Erfahrungen.

Vorteile von Webinaris

  • Mit Webinaris kannst du sehr viel Zeit sparen.
  • Es handelt sich um einen deutschen Anbieter.
  • Einmal eingerichtet, läuft alles auf Autopilot.
  • Sehr guter Support per E-Mail.

Nachteile von Webinaris

  • Die Oberfläche von Webinaris ist gewöhnungsbedürftig.
  • Das Webinar-Design kann nur begrenzt angepasst werden.

FAQ – Fragen und Antworten

Was ist Webinaris?

Webinaris ist ein Online-Tool, mit dem du automatisierte Webinare durchführen kannst. Webinare sind eine sehr beliebte Strategie im Online-Marketing. Damit kannst du dein Wissen mit deinen Interessenten und Kunden teilen. Außerdem kannst du darüber deine Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Hier stellt dir Webinaris die Plattform und die Technik zur Verfügung.

Welche Vorteile bietet Webinaris?

Der große Vorteil von Webinaris besteht darin, dass du deine Webinare damit automatisiert durchführen kannst. Das spart dir extrem viel Zeit und dadurch kannst du deutlich mehr Termine anbieten, als wenn du das Live machen würdest. Das ist also ein Vorteil für dich und auch für deine Teilnehmer. Du kannst beispielsweise täglich jeweils einen Termin am Vormittag und einen am Nachmittag anbieten. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr sinnvoller Weg.

Wie erstelle ich ein Webinar?

Die Erstellung eines Webinars ist im Grunde genommen sehr einfach. Als Erstes erstellst du die entsprechende Präsentation. Das kannst du mit PowerPoint oder auch Keynote machen. Der nächste Schritt besteht darin, das Webinar aufzunehmen. Dafür benötigst du eine sogenannte Screen-Capture-Software und ein Mikrofon. Das fertige Webinar kannst du anschließend bei Webinaris hochladen und die gewünschten Einstellungen dafür setzen.

Wie kann ich mit Webinaris Geld verdienen?

Ein sehr beliebter Marketing-Ansatz ist es, am Ende des Webinars ein Produkt oder eine Dienstleistung zum Kauf anzubieten. Du erstellst also ein Webinar und gibst dem Teilnehmer wertvolle Tipps und Tricks zum Thema. Am Ende stellst du dein Produkt vor und bietest es beispielsweise zu einem reduzierten Webinarangebot an. So kannst du mit deinem Webinaris-Webinar Geld verdienen.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil