60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Nach wie vor gehört E-Mail Marketing zu den wichtigsten Online-Marketing-Strategien in Deutschland und auf der ganzen Welt. Seit vielen Jahren gehört das Newsletter-Tool KlickTipp zu den bekanntesten Anbietern im deutschsprachigem Raum.

KlickTipp macht immer wieder Schlagzeilen mit revolutionären neuen Funktionen, die von Kunden gefeiert und gelobt werden. Welche Vorteile und Möglichkeiten hast du aber ganz konkret, wenn du KlickTipp verwendest?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wichtige Eckdaten zu KlickTipp

KlickTipp ist eine All-in-One-Software für E-Mail Marketing und Marketing-Automatisierung mit starken Funktionen:

  • Visueller Page-Builder (Drag & Drop E-Mail Builder)
  • E-Mail Marketing
  • SMS Marketing
  • Automatisierte Marketing-Kampagnen
  • Schnittstellen zu Zahlungsanbietern, CRM-Tools und Zapier
  • DSGVO-Konform
  • Support per E-Mail & Zoom-Live-Trainings

Klick-Tipp Enterprise: Der Game-Changer

Die wohl größte Herausforderung beim Thema E-Mail Marketing besteht in der Zustellung der E-Mails. Hochwertige Inhalte und Fokus auf Kundennutzen und Relevanz ist hier die Grundvoraussetzung.

Mit dem Enterprise-Paket bietet KlickTipp eine Möglichkeit, sich nochmals deutlich abzuheben. Du bekommst deinen eigene Server und versendest komplett über deine Domain.

Das erhöht die Zustellrate, da du von deiner eigenen IP-Adresse versendest und jede einzelne E-Mail viel persönlicher wirkt. Darüber hinaus bietet KlickTipp Enterprise einige weitere Funktionen und Möglichkeiten, die in den kleineren Paketen nicht enthalten sind.

Empfehlung: Besuche das Klick-Tipp Webinar

Jede Woche gibt es mehrere Termine für das beliebte KlickTipp Webinar mit dem Gründer Mario Wolosz. Dieses Webinar ist hochspannend und du bekommst viele wertvolle E-Mail Marketing Tipps.

Egal für welches Newsletter-Tool du dich entscheidest, dieses Webinar solltest du dir auf jeden Fall ansehen:

Link: KlickTipp Webinar

Live Trainings

Besonders hervorzuheben sind die Live-Trainings, die täglich (Montag – Freitag) stattfinden. An diesen kannst du als Kunde jederzeit teilnehmen:

  • Du kannst deine Fragen stellen und bekommst hilfe.
  • Du bekommst Tipps & Tricks zur Software.
  • Marketing-Strategien werden mit dir geteilt.
  • Du kannst dich mit anderen Kunden austauschen.

Drag-and-Drop E-Mail Builder

Eine praktische Funktion in Klick Tipp ist der Drag-and-Drop E-Mail-Builder. Damit kannst du deine E-Mails kinderleicht designen. Die gestalteten Mails sind übrigens mobile responsive und werden auf jedem Endgerät perfekt dargestellt.

Du hast also die Möglichkeit, einfache HTML-Textmails zu erstellen oder auch schön gestaltete Vorlagen zu verwenden. Denn Klick-Tipp bietet dir auch schön designte E-Mail Vorlagen, die du verwenden kannst.

Außerdem stehen dir mehr als 500.000 kostenlose und lizenzfreie Bilder zur Verfügung, die du in deine E-Mails einfügen kannst.

Drag & Drop E-Mail Editor von Klick-Tipp

SmartContact KI

So ziemlich jeder hat mittlerweile mehrere E-Mail Adressen. Durchschnittlich sind es übrigens 2,5 E-Mail Adressen pro Nuzter. Im E-Mail Marketing ist das natürlich ein Problem, wenn sich ein Kontakt mit unterschiedlichen Adressen bei dir eingetragen hat.

Wenn deine E-Mails zu einem Kontakt doppelt verschickt werden, kann es zu Spam-Beschwerden und Newsletter-Abmeldungen führen.

2022 hat KlickTipp die SmartContact KI entwickelt. Im Kern sind darin folgende Funktionen enthalten:

  • Zusammenführen von Dupletten: KlickTipp erkennt E-Mail Adressen, die zu einer hohen Wahrscheinlichkeit zusammengehören. Diese kannst du entsprechend zusammenführen.
  • Du kannst auch selbst das Zusammenführen von E-Mail Adressen anstoßen, wenn das von einem Abonnenten oder Kunden gewünscht wird.
  • Activity Scoring: KlickTipp erkennt, welche E-Mail Adresse deines Kontaktes am häufigsten verwendet wird. Diese Adresse kannst du als primäre Adresse verwenden.

Weitere E-Mail Marketing Tipps

Die Technik ist die Grundlage für erfolgreiches E-Mail Marketing. Mit KlickTipp (bevorzugt Enterprise) steht dir hier eine professionelle Lösung zur Verfügung.

Mindestens genauso wichtig ist die dahinterliegende Marketing-Strategie. Wie so oft liegt es oft an kleinen Details, die entscheidend sind.

Einige dieser wichtigen Details werde ich jetzt mit dir teilen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zeit sparen dank Automatisierung

Die Zeit, in der man manuell Newsletter versendet, sind längst vorbei. Professionelles E-Mail Marketing bedeutet gleichzeitig Automatisierung. Du musst diesen Prozess lediglich 1x konfigurieren, danach läuft alles auf Autopilot.

Ein Vorteil dabei ist natürlich die Zeitersparnis. Dazu kommt, dass du deine Newsletter-Leser immer genau da abholst, wo sie sich gerade befinden. Denn dein E-Mail Marketing Tool versendet jede E-Mail immer zum richtigen Zeitpunkt. Was ich damit meine, erkläre ich dir gleich.

Automatisierte Kundengewinnung

Automatisierte Kundengewinnung mit E-Mail Marketing, funktioniert das wirklich? Ja, das tut es. Ich mache das seit etwa 2011 sehr erfolgreich. Das Ganze funktioniert folgendermaßen:

  1. Du gibst deinen Website-Besuchern die Möglichkeit, sich auf deiner Website zum Newsletter anzumelden. Damit wird der Besucher zu deinem Interessenten.
  2. Sobald sich die Person bei dir eingetragen hat, erhält sie automatisiert E-Mails von dir. Darin solltest du Mehrwert erzeugen und Vertrauen aufbauen. Hast du das getan, kannst du natürlich auch Werbung für deine Produkte und Dienstleistungen verschicken.

Eines schon mal vorab: In deiner E-Mail Marketing Software definierst du, was nach der Eintragung in den Newsletter passieren soll. Du kannst festlegen, wann welche E-Mails verschickt werden sollen. Das ganze natürlich immer in Abhängigkeit davon, wann sich die Person bei dir eingetragen hat. Denn so holst du deinen Leser genau da ab, wo er sich gerade befindet.

Das ist im ersten Schritt das Interesse und gewissermaßen die Kennenlernphase. Aus diesem Grund solltest du zu Beginn keine Werbung, sondern Informationen mit Mehrwert versenden.

Zustellraten erhöhen

Leider kommt nicht jede E-Mail im Postfach des Empfängers an. Der Grund dafür ist strenge Spam-Filter. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du hochwertige Informationen an deine Interessenten versendest.

Auf folgende Aspekte solltest du besonders achten:

  • Deine Betreffzeile ist das allerwichtigste. Diese entscheidet darüber, ob der Leser die E-Mail öffnet oder nicht.
  • Bitte deine Abonnenten darum, deine E-Mail-Adresse in ihr Kontaktbuch aufzunehmen. Das erhöht die Zustellrate.
  • Sorge für eine E-Mail Kommunikation. Bitte deine Leser, auf die E-Mail zu antworten. Auch das erhöht die Zustellrate.

Verwende aussagekräftige Betreffs

Leider steigt das SPAM-Aufkommen jährlich an und immer weniger Mails landen im Posteingang. Damit deine E-Mail im Eingang des Abonnenten für Aufmerksamkeit sorgen, solltest du dir aussagekräftige Betreffs ausdenken.

Natürlich sollte die Betreffzeile zur E-Mail passen, das ist sehr wichtig. Achte trotzdem darauf, dass du mit der Betreffzeile die Aufmerksamkeit deines Abonnenten gewinnst.

Denn der Betreff ist ausschlaggebend dafür, ob deine E-Mail geöffnet wird.

Verwende Emojis

In fast jeder Chatnachricht sind mittlerweile Emojis enthalten. Es gibt also keinen Grund, wieso du diese nicht auch bei E-Mail verwenden solltest.

Wichtig ist, dass du vorab prüfst, ob das gewünschte Emoji auch korrekt dargestellt wird. Schicke dir dazu die entsprechende E-Mail vorab unbedingt selbst und prüfe das.

Link: Emojis

Nur ein Thema pro E-Mail

Sicherlich kennst du Newsletter, in denen zahlreiche Angebote enthalten sind. In der Regel überfordert das den Leser und letztendlich entscheidet er sich für keines dieser Angebote und löscht diese E-Mail.

Aus diesem Grund gibt es im professionellen E-Mail Marketing eine Grundregel: nur ein Thema pro E-Mail!

Damit wir uns hier nicht falsch verstehen: Du darfst den Link auf die Website natürlich mehrmals in die E-Mail einbinden. Aber bitte immer denselben Link und nur dieses eine Thema.

Widme jedem Thema, jedem Produkt und jeder Dienstleistung eine eigene E-Mail.

Ziel deiner E-Mail

Lege für jede E-Mail fest, welches Ziel du damit verfolgst. Dazu 2 Beispiele:

  • Information: Wenn du in der E-Mail eine bestimmte Info vermitteln willst, dann ist ein Ziel, dass diese E-Mail von möglichst vielen deiner Abonnenten geöffnet wird.
  • Klick: Falls du auf ein Angebot, ein Produkt oder eine Dienstleistung hinweisen möchtest, ist der Klick entscheidend.

Jedes der oben genannten E-Mail Marketing Tools wertet die Öffnungsrate und Klickrate aus, damit du den Erfolg deiner E-Mail Kampagnen messen kannst.

Call to Action

Eine Call to Action ist eine Handlungsaufforderung. Das bedeutet, dass du deinem Leser sagen solltest, was er als Nächstes machen soll. Dazu ein paar Beispiele:

  • Klicke jetzt auf folgenden Link
  • Schaue dir jetzt dieses Video an
  • Klicke jetzt hier und melde dich zum Workshop an

Tests haben ergeben, dass eine Call to Action die Interaktionsrate enorm steigern kann.

A/B Splittests

Bei A/B Splittests handelt es sich um sehr effektive Tests. Damit kannst du herausfinden, welche E-Mail besser funktioniert und damit die Conversion-Rate erhöhen. Du kannst beispielsweise verschiedene Betreffzeilen gegeneinander testen. Das funktioniert folgendermaßen (die Zahlen sind Beispiele):

  • E-Mail mit Betreff 1 wird an 10 % deiner Liste versendet.
  • E-Mail mit Betreff 2 wird an 10 % deiner Liste versendet.
  • Du definierst das Ziel: Anzahl Öffnungen oder Anzahl Klicks.
  • Nach einem von dir festgelegten Zeitraum wird von deinem E-Mail Marketing Tool der Gewinner ermittelt.
  • Anschließend wird die Gewinner E-Mail an die restliche Liste, also die 80 % versendet.

Über A/B Splittests kannst du neben Betreffzeilen natürlich auch den Inhalt oder Teile des Inhalts gegeneinander testen.

Erzeuge eine Kommunikation

Damit deine E-Mails in den Postfächern deiner Abonnenten ankommen, solltest du die Kommunikation fördern. Dazu ein paar Beispiele, wie du das umsetzen kannst:

  • Frage nach dem Versand der ersten E-Mail, ob sie denn angekommen ist.
  • Stelle Fragen – Daraus gewinnst du zudem wertvolle Erkenntnisse.

FAQ – Fragen und Antworten

Was ist die beste E-Mail Marketing Software?

Es gibt mittlerweile zahlreiche E-Mail Marketing Anbieter. Klick-Tipp ist derzeit der für mich beste E-Mail Marketing Anbieter. Dabei handelt es sich um einen deutschen Anbieter. Klick-Tipp hat viele Funktionen und ist einfach zu bedienen.

Welche Vorteile bietet Klick-Tipp?

Du kannst mit Klick Tipp dein E-Mail Marketing zu 100 Prozent automatisieren. Da der Gründer Mario Wolosz selbst aus dem Bereich Online-Marketing kommt, kennt er die Bedürfnisse seiner Kunden sehr genau. Das System ist intelligent und lernt automatisch mit dazu. Es stehen dir sehr viele verschiedene Schnittstellen zur Verfügung und es gibt einen visuellen Editor, mit dem du deine E-Mails gestalten kannst.

Wie viel kostet Klick Tipp?

Klick Tipp gibt es in 4 verschiedenen Versionen, Standard, Premium, Deluxe und Enterprise. Die Standard-Version kostet 30 Euro pro 4 Wochen. Die Enterprise Version ist ab 149 Euro zu haben. Wenn du das Zahlungsintervall auf Jahreszahlung wählst, erhältst du zusätzlich 10 Prozent Rabatt. Auf die Zweijahreszahlung gibt es sogar 20 Prozent rRabatt.

Was ist Klick Tipp Enterprise?

Bei der Enterprise-Version von Klick-Tipp erhältst du die Profi-Variante für professionelles E-Mail Marketing. Dabei werden deine E-Mails im White-Label-Versand verschickt. Das bedeutet, dass du von deiner eigenen E-Mail-Adresse versendest, was viel professioneller wirkt und die Zustellraten deutlich erhöht.

Warum ist eine Betreffzeile so wichtig?

Die Betreffzeile ist das Erste was ein Empfänger einer E-Mail zu sehen bekommt. Der Empfänger entscheidet anhand der Betreffzeile, ob er die E-Mail öffnet oder nicht. In der heutigen E-Mail Flut ist es daher wichtig, öffnungsstarke Betreffzeilen zu schreiben.

Was ist eine gute E-Mail Öffnungsrate?

Optimal wären natürlich 100 Prozent, aber das ist leider nicht erreichbar. Die durchschnittliche Öffnungsrate hängt natürlich auch von der Branche und Nische ab. Jedes gute E-Mail Marketing System wie z.B. Klick-Tipp zeigt dir nach dem Versenden eines Newsletters die Statistiken wie Öffnungsrate und Klickrate an. Dort solltest du regelmäßig deine Öffnungsraten dann prüfen.

Wie erhöhst du die Öffnungsrate deiner E-Mails?

Um aus der Flut der E-Mails hervorzustechen, musst du einfach kreativ sein. Schreibe daher auch mal witzige und lustige E-Mail Betreffs. Schreibe Betreffzeilen die Neugierde wecken oder auch mal eine mit Schockeffekt.

Wie betreibe ich erfolgreiches E-Mail Marketing?

Hochwertige Inhalte sind das wichtigste. Denn deine E-Mails werden nur gelesen, wenn sie auch wirklich relevant für den Newsletterabonnenten/Kunden sind. Verwende aussagekräftige Betreffs, denn nur wenn deine E-Mail geöffnet wird, wird sie auch gelesen. Widme dich in deiner E-Mail nur einem Thema. Jede E-Mail sollte am Ende einen klaren Call to Action haben. Versende regelmäßig E-Mails, damit du nicht in Vergessenheit gerätst.

Wieso sollte ich E-Mail Marketing betreiben?

E-Mail Marketing gehört zu den wichtigsten Online-Marketing-Strategien. Viele Experten sind der Meinung, dass es sich dabei um die mit Abstand wertvollste und umsatzsteigernde Strategie handelt. Ein großer Vorteil dabei ist, dass du die Funnels und Kampagnen nur einmal erstellen musst. Anschließend laufen diese auf Autopilot und kosten keine Zeit. Da du dadurch deinen Interessenten und Kunden wertvolle Informationen und natürlich auch Werbung senden kannst, ist dies eine sehr wertvolle Marketing-Methode.

Was kostet E-Mail Marketing?

Ein professionelles E-Mail Marketing Tool kostet monatlich ganz grob zwischen 30 und 150 Euro. Es kommt immer darauf an, welche Funktionen du buchst und wie viele Kontakte du in deiner E-Mail Liste hast. Die Einrichtung und Umsetzung deiner E-Mail Marketing Strategie kannst du in der Regel selbst durchführen, da die Tools einfach in der Bedienung sind. Empfehlenswert ist es natürlich, wenn du dich in das Thema einarbeitest. Das können Bücher, Online-Kurse, ein Seminar oder auch ein Coaching sein.

Ist E-Mail Marketing eine sinnvolle Marketing-Strategie?

Ja, absolut. E-Mail Marketing kann deinen Umsatz steigern. Wenn du eine große E-Mail Liste hast, kannst du quasi per Knopfdruck Umsatz generieren. Mit Knopfdruck ist hier das Versenden einer Werbemail oder Promotion gemeint. Natürlich solltest du nicht ausschließlich Werbung versenden. Kombiniere Werbung und wertvolle Informationen so miteinander, dass deine Abonnenten deine Mails sehr gerne lesen.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil