Inhaltsverzeichnis
Greenscreen Aufnahmen sind sehr beliebt und eine professionelle Möglichkeit, geniale Videos zu erstellen. Du kannst Greenscreen Videos mittlerweile mit einfachen technischen Möglichkeiten erstellen.
In folgendem Video zeige ich dir, wie du einen Greenscreen selbst machen kannst. Dieses Video ist zwar schon etwas älter und hat nicht mehr die beste Qualität. Trotzdem siehst du sofort die coolen Greenscreen Effekte, die hier möglich sind.
Greenscreen Video-Aufnahmen erstellen
Mit Greenscreen-Aufnahmen kannst du selbst sehr professionelle Videos produzieren. Dadurch blendest du den Hintergrund komplett aus und kannst andere Dinge im Hintergrund darstellen. Beispiele dafür sind folgende:
- Hintergrundfarbe mit einem Verlauf
- Eine Präsentation
- Bilder
- Effekte
Früher hättest du dafür ein teures Video-Studio benötigt. Heute reicht dir eine einfache Ausstattung und ein Programm, mit dem du Greenscreen-Videos bearbeiten kannst.
Ausstattung für Greenscreen-Aufnahmen
Als Erstes benötigst du eine entsprechende Technik. Folgende Produkte nutze ich selbst. Diese findest du alle unter Amazon. Von „sehr einfach“ bis „mega professionell“ findest du viele verschiedene Produkte.
Wie viel Geld du für coole Greenscreen-Effekte ausgeben möchtest, musst du selbst entscheiden. Folgende Produkte habe ich für meine Videos in Verwendung:
- 4 Softboxen (Empfehlung 85 Watt Tageslichtlampen)
- 4x Lampenstativ
- Hintergrundsystem
- Stoffhintergrund (grün)
- Stativ für Kamera
- Smartphone oder Videokamera
- externes Mikrofon (Lavaliermikrofon)
Mittlerweile haben hochwertige Smartphones eine hervorragende Videokamera, die in den meisten Fällen absolut ausreicht. Du musst dir also keine teure Kamera dafür kaufen.
Mit exakt dieser Technikausstattung nehme ich meine Greenscreen Videos auf.
Soll ich mein Smartphone oder eine Videokamera verwenden?
Das ist eine sehr gute Frage. Das Smartphone hast du ja bereits und somit würdest du dir einiges an Geld sparen. Und genau das ist auch meine Empfehlung. Mache die ersten Greenscreen-Aufnahmen mit deinem Smartphone und teste das Ergebnis. Wenn du ein hochwertiges und aktuelles Smartphone hast, solltest du damit gute Ergebnisse erzielen. Als Alternative kannst du dir später immer noch eine Spiegelreflex-Kamera oder einen Camcorder dafür besorgen.
Soll ich das interne oder externes Mikrofon verwenden?
Der Ton ist bei einem Video extrem wichtig. Mit einem externen Mikrofon erzielst du in der Regel deutlich bessere Ergebnisse. Du kannst es natürlich als Erstes mit dem internen Mikrofon testen. Ich empfehle dir allerdings, immer ein externes Mikrofon für deine Video-Aufnahmen zu verwenden.
Ausgezeichnete Erfahrungen habe ich mit dem Lavaliermikrofon von Rode gemacht. Dieses gibt es sowohl als Lösung mit Kabel und auch kabellos. Die Tonqualität ist damit sehr hochwertig.
Greenscreen Programm für Videos
Damit du deine Aufnahme bearbeiten kannst, benötigst du natürlich eine Software.
Empfehlung für Windows
Diese Software ist preiswert (im Vergleich zu anderen) und bietet viele Funktionen. Die Bedienung ist einfach und du wirst dich damit schnell zurechtfinden. Sehr einfach kannst du damit den Greenscreen-Hintergrund entfernen und entsprechend andere Effekte einbinden.
Empfehlung für Mac
Auf jedem Mac ist standardmäßig die Software iMovie kostenlos enthalten. Damit kannst du Greenscreen Videos bearbeiten und erstellen. Für die meisten Anwendungsgebiete reicht iMovie vollkommen aus.
Wenn du ein noch etwas professionelleres Programm suchst, kann ich dir Final Cut Pro für den Mac empfehlen. Dieses Programm hat einen gigantischen Funktionsumfang.
Was möchtest du mit den Videos erreichen?
Welches Ziel verfolgst du mit deinen Greenscreen-Aufnahmen? Möchtest du einen Videokurs erstellen oder geht es darum, die Conversion-Rate für eine Verkaufsseite zu steigern.
Behalte immer das Ziel im Fokus und optimiere jedes einzelne Video entsprechend!
FAQ – Fragen und Antworten
Was ist ein Greenscreen?
Greenscreen ist grundsätzlich einmal ein grüner Hintergrund. Dabei handelt es sich um eine Technik zur Erstellung professioneller Videos. Der grüne Hintergrund wird dabei von der Videosoftware quasi herausgeschnitten. An diese Stelle kann dafür ein beliebiger Hintergrund eingesetzt werden. Fast jedes Nachrichtenstudio verwendet diese Technik. Mittlerweile kannst du auch selbst auf ganz einfache Weise ein Greenscreen Video selbst machen.
Wie kann ich eine Greenscreen Video Aufnahmen erstellen?
Grundvoraussetzung ist ein grüner Hintergrund, eine Kamera und eine entsprechende Software, um das Ganze zu bearbeiten. Einen solchen Hintergrund bekommst du bei Amazon für kleines Geld. Wenn du ein hochwertiges Smartphone hast, kannst du dieses als verwenden. Als Drittes benötigst du noch eine Software, mit der du Greenscreen bearbeiten kannst. Das funktioniert beispielsweise mit Magix Video Deluxe für Windows und iMovie für den Mac.
Welche Technik brauche ich, um selbst Greenscreen Videos zu machen?
Du benötigst dafür grundsätzlich 3 Dinge. Als Grundvoraussetzung für Greenscreen Videos brauchst du einen grünen Hintergrund. Ein solches Greenscreen-Stofftuch bekommst du bei Amazon für wenig Geld. Als Nächstes benötigst du eine Kamera, mit der du das Video aufnehmen kannst. Wenn du ein hochwertiges Smartphone hast, sollte dies dafür ausreichend sein. Als Letztes benötigst du noch eine Software zum Bearbeiten. Hier empfehle ich dir iMovie für den Mac oder Magix Video Deluxe für Windows.
Mit welcher Software kann ich Greenscreen Videos bearbeiten?
Für Windows empfehle ich dir die Videosoftware Magix Video Deluxe. Damit kannst du Videos bearbeiten, den Greenscreen-Hintergrund entfernen und dementsprechend auch andere Hintergründe einfügen. Wenn du einen Mac verwendest, kannst du entweder das kostenlos enthaltene Programm iMovie oder den großen Bruder Final Cut Pro verwenden. Damit kannst du Greenscreen Videos selbst machen und coole Effekte erzeugen.