60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Du möchtest ein Hörbuch erstellen und dieses verkaufen? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ein Hörbuch selber machen oder auch erstellen lassen kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du Nischenprodukte erfolgreich über das Internet verkaufen kannst.

Der Markt für Hörbücher boomt. Dank Hörbücher können sich deine Kunden unterwegs weiterbilden oder spannende Geschichten anhören. Das kann beim Autofahren, Bahnfahren oder auch beim Joggen sein.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hörbuch erstellen

Ein Hörbuch zu erstellen ist eigentlich ganz einfach. Du musst nur wissen, wie du dieses Projekt am besten angehst. Und genau das lernst du in diesem Artikel.

Ob du Hörbücher selbst aufnehmen oder diese von einem Sprecher aufnehmen lassen möchtest, Voraussetzung ist immer das fertige Skript. Deine erste Aufgabe besteht also darin, das Skript für das Hörbuch zu erstellen.

Hörbuch erstellen

Ich empfehle dir dazu folgende Schritte:

  1. Überlege dir das Thema des Hörbuchs.
  2. Mache eine Themensammlung und notiere alle Ideen.
  3. Sortiere die Ideen in eine sinnvolle Reihenfolge.
  4. Definiere Überschriften und Zwischenüberschriften.
  5. Schreibe den Text, also das Skript.

Erst wenn du die ersten 4 Schritte umgesetzt hast, solltest du mit dem Schreiben beginnen. Ich spreche hier aus Erfahrung, denn ich habe es bei meinem ersten Buch/Hörbuch anders gemacht. Das hat mich sehr viel Zeit gekostet.

Hörbuch selbst aufnehmen

Nachdem du das Skript erstellt hast, kannst du das Hörbuch aufnehmen. Dabei spielt die Audio-Qualität natürlich eine sehr große Rolle. Niemand möchte sich etwas anhören, wo der Ton schlecht ist.

Vorab solltest du das Skript mehrmals durchlesen, damit der Text und der Inhalt sitzt. Das Ganze soll ja nicht abgelesen und abgehackt klingen. Je natürlicher das Ergebnis ist, umso besser.

Hörbuch selbst aufnehmen

So bereitest du den Raum vor

Der Optimalfall ist natürlich, dass du dir ein Tonstudio mietest und darin die Aufnahmen machst. Dazu denke ich, brauche ich dir nicht mehr zu erklären.

Die Alternative ist es, das Hörbuch selbst zu Hause aufzunehmen. Ich empfehle dir, den Raum für die Aufnahmen entsprechend gut vorzubereiten. Du musst so gut es geht Schall und Geräusche vermeiden.

  • Verwende möglichst viele Kissen in diesem Raum.
  • Nutze decken und verteile Sie über Schreibtisch und Stuhl.
  • Vorhänge und Teppiche helfen zusätzlich.
  • Nutze Schallschutzelemente.

Je besser du den Raum vorbereitest, umso besser wird das Ergebnis.

Das Mikrofon

Wenn du ein Hörbuch selbst aufnehmen möchtest, ist ein professionelles Mikrofon absolute Pflicht. Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Produkte und Variationen. Auf folgender Website findest du hochwertige Mikrofone:

Link: www.thomann.de

Zusätzlich zum Mikrofon solltest du dir einen sogenannten Pop-Schutz besorgen. Dieser dämpft Atemgeräusche und Puster ab, damit diese weniger oder gar nicht zu hören sind.

Hörbuch aufnehmen lassen

Die Alternative besteht darin, das Hörbuch aufnehmen zu lassen. Dafür kannst du dir einen professionellen Sprecher suchen. Das spart natürlich einiges an Arbeit und Vorbereitung.

Du brauchst in diesem Fall keinen schalloptimierten Raum und auch kein Mikrofon.

In der Regel ist das Ergebnis auch deutlich besser, wenn du dir das Hörbuch aufnehmen lässt. Ein professioneller Sprecher kann gut mit seiner Stimme umgehen, genau das ist ja sein Job.

Natürlich ist diese Variante ein gutes Stück teurer für dich. Letztendlich musst du das selbst für dich entscheiden.

Hörbuch aufnehmen lassen

Geld verdienen mit Hörbüchern

Sicherlich möchtest du mit deinen Hörbüchern auch Geld verdienen. Die Erstellung und die Aufnahme waren ja schließlich aufwendig und du möchtest wahrscheinlich für den Inhalt deines Werks entsprechend vergütet werden.

Dank des Internets stehen dir dazu gigantische Möglichkeiten zur Verfügung. Viele Menschen haben sich mit dem Verkauf digitaler Produkte ein stabiles und erfolgreiches Business aufgebaut.

Das kannst du mit deinem erstellten Hörbuch natürlich genau so machen. Und dazu möchte ich dir jetzt noch ein paar wertvolle Tipps geben.

Hörbuch verkaufen

Als Erstes solltest du dir überlegen, ob du das Hörbuch selbst oder beispielsweise über Audible verkaufen möchtest. Viele entscheiden sich dafür, das Hörbuch selbst zu verkaufen.

Digitale Produkte über das Internet zu verkaufen, ist technisch sehr einfach umgesetzt. Ich mache das selbst mit meinen E-Books und Videokursen seit 2010 genau so. In meinem Buch Geldmaschine Internet gebe ich dir dazu viele wertvolle Tipps.

Damit du einen ersten Überblick bekommst, möchte ich dir die Vorgehensweise genauer beschreiben:

  1. Erstelle eine professionelle Website (mehr Infos dazu hier)
  2. Verzichte auf einen komplizierten Online-Shop und verwende stattdessen ein einfaches Bezahlsystem (Empfehlung: Digistore24).
  3. Mache Werbung und Marketing für deine Website und dein Hörbuch

An dieser Stelle möchte ich dir kurz ein paar Informationen zu Digistore24 geben. Dabei handelt es sich um einen Zahlungsanbieter, der so ziemlich alle Aufgaben für dich automatisiert. Sogar die Rechnung wird automatisch erstellt. Dein Hörbuch kannst du außerdem ganz bequem über diesen Anbieter an deine Kunden ausliefern lassen.

Das Cover

Solltest du dein Produkt im Internet vermarkten, benötigst du auf jeden Fall ein professionelles Cover.  Ich empfehle dir ganz bewusst, dies nicht selbst zu machen. Lass dir ein professionelles Cover von einem Profi erstellen.

Dort kannst du dir für kleines Geld ein professionelles 3D-Cover für deinen Hörbuch erstellen lassen. Das kostet dich vielleicht nur 10 Minuten deiner Zeit.

FAQ – Fragen und Antworten

Wie kann ich ein Hörbuch erstellen?

Grundvoraussetzung ist ein fertiger Text und genau darin besteht deine erste Aufgabe. Ich empfehle dir folgende Vorgehensweise, wenn du ein Hörbuch erstellen möchtest:

  1. Erstelle ein Inhaltsverzeichnis
  2. Schreibe den Text
  3. Wähle einen Titel aus

Das sind die Vorbereitungen. Als Nächstes kannst du das Hörbuch aufnehmen. Das kannst du entweder mit deinem Smartphone oder auch mit dem Computer machen. Wichtig ist ein gutes Mikrofon, denn der Ton ist das wichtigste. Ein gutes Studiomikrofon erhältst du ab 100 Euro. Die Software zum Aufnehmen bekommst du für so ziemlich alle Geräte kostenlos.

Mit welcher Ausstattung kann ich ein Hörbuch aufnehmen?

Du benötigst dazu ein gutes Mikrofon und eine Software. Du kannst das Hörbuch mit deinem PC, MAC oder auch mit deinem Smartphone aufnehmen. Teste vorab ein wenig, mit welcher Kombination du das beste Tonergebnis hast. Da die Audio-Qualität bei einem Hörbuch das Wichtigste ist, solltest du unbedingt ein qualitativ gutes Mikrofon verwenden. Ein gutes Studiomikrofon gibt es für rund 100 Euro. Mit der Software Audacity (für Mac und Windows) kannst du das Hörbuch schneiden und konvertieren.

Wie kann ich mein eigenes Hörbuch verkaufen?

Eine Möglichkeit ist natürlich Audible. Hier gibt es allerdings große Voraussetzungen an die Qualität. Eine denkbare Alternative ist es, das Hörbuch über die eigene Website zu verkaufen. Dazu benötigst du lediglich einen Zahlungsanbieter und ein Tool, wie du das Hörbuch an deinen Kunden ausliefern kannst. Beispielsweise kannst du deine Website um einen Mitgliederbereich erweitern. Hier können sich deine Kunden das Hörbuch herunterladen.

Kann ich mir ein Hörbuch erstellen lassen?

Du kannst natürlich auch ein Hörbuch von einem professionellen Sprecher erstellen lassen. Dazu musst du nur dein geschriebenes E-Book lediglich an den Profi übergeben. Im Internet findest du viele Sprecher mit unterschiedlichen Preisen. Letztendlich hängt es natürlich auch von der Anzahl deiner Wörter ab.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil