60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Du suchst nach einem WordPress Gallery Plugin und möchtest eine ansprechende Fotogalerie in WordPress erstellen?

In diesem Praxis-Artikel zeige ich dir das derzeit beliebteste Galerie-Plugin und welche tollen Möglichkeiten du damit hast.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WordPress Bildergalerie erstellen

Du hast grundsätzlich sehr viele Möglichkeiten, wie du eine WordPress Bildergalerie erstellen kannst. Die 2 besten und schönsten Methoden werde ich dir jetzt der Reihe nach vorstellen.

Als Erstes zeige ich dir die interne Funktion von WordPress. Damit kannst du in nur wenigen Sekunden eine Bildergalerie erstellen. Möglichkeit 2 besteht darin, ein ganz spezielles Plugin zu verwenden.

Für den Zweck eine WordPress Gallery zu erstellen, gibt es natürlich dutzende Plugins. Ich stelle dir hier die besten der besten vor, die du natürlich kostenlos verwenden kannst.

Am Ende dieses Artikels bekommst du zusätzlich noch ein paar sehr wertvolle Tipps zu Bildern und wie du die Ladezeit möglichst gering halten kannst.

Interne WordPress Galerie Funktion verwenden

Die einfachste und schnellste Möglichkeit eine WordPress Gallery zu erstellen besteht darin, die interne Funktion von WordPress zu verwenden.

Die Einbindung funktioniert wie folgt:

  1. Lade vorab die Bilder in die WordPress Mediathek. Klicke dazu auf Medien – Datei hinzufügen und lade alle Bilder hoch, die du in die WordPress Galerie einbinden möchtest.
  2. Öffne die Seite oder den Beitrag, in dem du die Bildergalerie einbinden möchtest.
  3. Als Nächstes klickst du auf den Button „Dateien hinzufügen“. Anschließend klickst du auf der linken Seite auf „Galerie erstellen“.
  4. Jetzt kannst du die gewünschten Bilder auswählen, die du in der WordPress Galerie darstellen möchtest.
  5. Wenn du alle Bilder ausgewählt hast, kannst du rechts unten auf „neue Galerie erstellen“ klicken.

WordPress Bildergalerie erstellen

Somit hast du mit den Bordwerkzeugen von WordPress eine einfache und ansprechende Galerie erstellt. Um nachträglich Anpassungen durchzuführen, klickst du einfach mit der Maus auf die Galerie und anschließend auf das Stift-Symbol.

Auf der rechten Seite kannst du folgende Einstellungen ändern:

  • Link zur (Anhang Seite, Medien-Datei, keine)
  • Anzahl der Spalten
  • Sortierung
  • Größe der Bilddatei

WordPress Gallery erstellen (Einstellungen)

Plugin „NextGEN Gallery“

Wenn du etwas mehr Funktionen benötigst und eine individuelle Darstellung möchtest, solltest du dir das WordPress-Plugin „NextGEN Gallery“ ansehen. Das ist ein sehr beliebtes Plugin und zudem ist es sehr einfach zu bedienen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicke dazu im Admin Bereich von WordPress auf Plugins – Installieren und suche nach dem Plugin „NextGEN Gallery“.

WordPress Bildergalerie mit NextGEN Gallery erstellenLink: Zum Download

Als Nächstes installierst und aktivierst du das Plugin. Anschließend findest du im Menü auf der linken Seite einen weiteren Menüpunkt „Galerie“. Wenn du darauf klickst, erscheint ein Untermenü mit vielen Funktionen.

  1. Klicke auf Galerie / Bilder hinzufügen.
  2. Wähle einen Gallery Title und füge via „Add Files“ neue Bilder hinzu und klicke anschließend auf Upload
  3. Die neue Galerie wurde angelegt und du kannst sie über Galerie – Galerie verwalten ansehen und bearbeiten.

Die neue Gallery kannst du über den WordPress Editor in jeden beliebigen Beitrag und auf jeder beliebigen Seite einfügen.

Einbindung via Gutenberg Editor

Klicke auf das Plus-Symbol des Editors und suche nach „NextGEN Gallery“. Klicke auf das Element und dir stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung.

Wähle als Erstes die gerade angelegte Galerie aus. Anschließend kannst du ein Design auswählen und die Bildergalerie in WordPress einfügen.

WordPress Galerie NextGEN mit dem Classic Editor einbinden

 

Einbindung via Classic Editor

Die Einbindung mit dem Classic Editor von WordPress funktioniert ähnlich. Dir stehen 2 Symbole zur Verfügung, die du dafür nutzen kannst.

Klicke entsprechend auf eines der beiden Symbole. Damit startest du den Prozess und kannst deine zuvor erstellte Galerie erstellen und einbinden.

WordPress Galerie NextGEN mit Gutenberg einbinden

 

Tipps und Tricks zu Bilder

Bilder sind eine hervorragende Möglichkeit, eine Website optisch und auch inhaltlich aufzuwerten. Du sorgst damit für eine Auflockerung des Textes und kannst gleichzeitig bestimmte Sachverhalte verständlicher erklären.

Im Folgenden habe ich ein paar wichtige Tipps für dich, damit deine WordPress Bildergalerie garantiert erfolgreich wird.

Dateibezeichnung deiner Bilder

Die Dateibezeichnung deiner Bilder ist ein wichtiger WordPress SEO Aspekt. SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung. Es geht dabei darum, mit seinen Keywords möglichst weit oben bei Google gelistet zu werden.

Da Google Bilder noch nicht besonders gut auslesen kann, ist der Dateiname ein wichtiges Instrument dafür:

  • Verwende deine Keywords im Dateinamen.
  • Benutze ausschließlich Kleinbuchstaben.
  • Trenne Wörter mit dem Bindestrich.
  • Verzichte auf Sonderzeichen.

Bilder und Ladezeit

Die Ladezeit deiner Website ist ein entscheidender Faktor. Je kürzer die Ladezeit, umso besser. Dadurch ist die Absprungrate deiner Besucher geringer und für Google ist das ein Rankingfaktor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bilder nehmen bei der Ladezeit einen sehr großen Bereich ein. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich damit zu beschäftigen. Dazu 2 konkrete Tipps:

  • Verkleinere deine Bilder vor dem Upload auf genau die Größe, in der du sie einbinden möchtest.
  • Nutze ein Plugin, dass deine Bilder zusätzlich verkleinert.

Eine Alternative zum WordPress-Plugin „Imagify“ ist das Plugin „EWWW“. In folgendem Video zeige ich dir das Plugin EWWW, mit dem du die Bilder deiner WordPress Bildergalerie verkleinern kannst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FAQ – Fragen und Antworten

Wie erstelle ich eine WordPress Fotogalerie?

Dazu hast du in WordPress zwei coole Möglichkeiten. Die einfachste und schnellste Möglichkeit, um eine Fotogalerie zu erstellen, besteht darin, die interne Funktion von WordPress zu verwenden. Mit dem Guttenberg Editor funktioniert das sehr einfach. Die andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Galerie Plugins. Sehr empfehlen kann ich dir das Plugin Nextgen Gallery.

Was ist das beste WordPress Galerie Plugin?

Mittlerweile gibt es zahlreiche WordPress Galerie Plugins. Das beliebteste und beste WordPress Galerie Plugin ist NextGEN Gallery. NextGEN Gallery ist sehr einfach zu bedienen und das Plugin ist kostenlos. Du kannst es dir direkt aus dem Plugin-Verzeichnis herunterladen.

Ist die Nextgen Gallery empfehlenswert?

Ja, es ist eines der beliebtesten WordPress Galerie Plugins. NextGEN Gallery ist kostenlos und kann über das WordPress-Plugin Verzeichnis mit ein paar Klicks installiert werden. Die Bedienung von NextGEN Gallery ist außerdem kinderleicht und die Darstellung ist sehr schön.

Was muss ich bei einer Bildergalerie beachten?

Die Dateibezeichnung der Bilder sowie die Bildgröße solltest du unbedingt beachten. Der Name eines Bildes spielt für Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Daher solltest du jedem Bild ein passendes Keyword als Dateinamen vergeben. Aber auch die Bildgröße ist sehr wichtig, denn je kleiner ein Bild, desto schneller wird es geladen. Verkleinere daher alle Bilder beim Upload mit einem Plugin wie beispielsweise Imagify.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil