60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Der Broken Link Checker ist ein geniales und sehr beliebtes WordPress-Plugin. Dieses Plugin prüft deine Website automatisch auf fehlerhafte und kaputte Links.

Links sind sehr wichtig für den Erfolg deiner Website. Wenn diese allerdings nicht funktionieren, ist das sehr schädlich für dich. Deine Besucher verlassen deine WordPress-Website und bei Google gibt das Minuspunkte für dein Ranking.

Es wäre allerdings sehr aufwendig, wenn du deine Website regelmäßig manuell prüfen müsstest. Und genau diese Arbeit macht das WordPress-Plugin „Broken Link Checker“ für dich automatisch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Broken Link Checker für WordPress

Nach der Installation des WordPress-Plugins musst du dieses lediglich aktivieren. Sofort danach arbeitet der Broken Link Checker vollautomatisch für dich.

Wenn du möchtest, kannst du unter Einstellungen – Link Checker noch ein paar Konfigurationen vornehmen. Ich empfehle dir, folgende Einstellungen zu setzen:

  • Link-Überprüfung: alle 72 bis 100 Stunden
  • E-Mail Benachrichtigung aktivieren
  • Unter dem Reiter „Suche nach Links in“ kannst du definieren, wo der Broken Link Checker überall suchen soll.

Broken Link Checker WordPress

Da du per E-Mail über fehlerhafte Links informiert wirst, musst du selbst nichts überwachen.

Link: Download

Fehlerhafte Links mit dem Broken Link Checker bereinigen

Jetzt findest du unter Werkzeuge – Fehlerhafte Links alle Fehler, die der Broken Link Checker gefunden hat. Du kannst die Liste jetzt der Reihe nach abarbeiten und die Links direkt über diese Seite bearbeiten.

Das funktioniert wirklich hervorragend und absolut einfach. In folgendem Screenshot siehst du 2 fehlerhafte Links.

Broken Link Checker - WordPress Plugin

Wenn du mit der Maus über die URL fährst, erscheint ein kleines Untermenü. An dieser Stelle hast du folgende Möglichkeiten:

  • URL bearbeiten
  • Link entfernen
  • Link als „nicht fehlerhaft“ markieren
  • Diese Meldung ausblenden
  • Link erneut überprüfen

WordPress Link Checker

Wie entstehen Broken Links in WordPress?

Es gibt mehrere Szenarien, wie ein Broken Link (also ein fehlerhafter Link) zustande kommen kann. Die Ursachen möchte ich dir kurz auflisten:

  • Du änderst die URL einer Seite oder eines Beitrags. Wenn du von einer anderen Seite genau darauf verlinkst, ist der Link nicht mehr korrekt.
  • Ein Besucher kommentiert einen Artikel und hinterlässt seine Website-Adresse. Diese ist entweder falsch oder er löscht die Website in der Zukunft. Dadurch entsteht ein fehlerhafter Link auf eine Seite, die es nicht gibt.
  • Du löschst eine Unterseite, auf die du von einer anderen Stelle verlinkt hast.
  • Du verlinkst auf eine externe Website. Wenn der Betreiber die URL ändert oder die Seite löscht, verlinkst du auf eine nicht existierende Seite.

Alle diese Szenarien hat der Broken Link Checker im Blick und informiert dich per E-Mail, wenn es auf deiner Website fehlerhafte Links gibt.

404-Fehlerseite optimieren

Dein Ziel sollte es also sein, keine kaputten Links auf deiner Website zu haben. Da man das allerdings nie ganz ausschließen kann, gibt es in WordPress die sogenannte 404-Fehlerseite.

Diese erscheint, wenn eine Seite nicht gefunden wird. Aus diesem Grund empfehle ich dir die 404-Fehlerseite besucherfreundlich anzupassen.

Oftmals ist diese in Englisch und enthält kein Suchfeld. Diese Fehlerseite findest du, indem du einen Link deiner Website in die Browserzeile eingibst, den es nicht gibt.

404-Fehlerseite

SEO-Tipp

Interne Links sind bedeutungsvoll. Habe also keine Angst vor fehlerhaften Links und verzichte bitte nicht auf interne Verlinkungen.

Für deine Besucher sind interne Links sehr hilfreich, da sie sich bequem durch deine Website navigieren können. Gerade für mobile Nutzer ist das ein enormer Vorteil, da die Navigation über Mobilgeräte doch etwas schwieriger ist.

Für Google ist das außerdem ein Rankingfaktor und somit ein positiver Aspekt, wenn du themenrelevante Unterseiten deiner Website per Link miteinander verbindest.

FAQ – Fragen & Antworten

Wie funktioniert das WordPress-Plugin Broken Link Checker?

Der Broken Link Checker überprüft deine Webseite vollautomatisch auf fehlerhafte oder kaputte Links. Hat das Plugin einen fehlerhaften Link gefunden, wird dir das im Dashboard von WordPress angezeigt. Außerdem kannst du dir zusätzlich eine E-Mail zuschicken lassen, wenn ein kaputter Link gefunden wurde. Über das Dashboard kannst du diesen Link sekundenschnell ändern.

Welche Vorteile hat der Broken Link Checker?

Ein defekter Link ist nicht nur für deine Besucher ärgerlich, sondern verschlechtert auch dein Google Ranking. Ohne einem Überwachungstool musst du jeden Link manuell prüfen. Hier nimmt dir der Broken Link Checker sehr viel Arbeit, weil der ständig deine Website überwacht.

Ist das WordPress-Plugin Broken Link Checker kostenlos?

Ja, das Plugin ist kostenlos. Du findest es im WordPress-Plugin Verzeichnis. Klicke dazu auf Plugins – Installieren und suche danach. Du kannst die Installation sofort durchführen und diese tolle Funktion aktivieren.

Welche Bedeutung haben interne Links?

Mit internen Links hilfst du Besuchern beim Navigieren durch deine Website. Gerade mobile Nutzer können dadurch leichter deine weiteren Blogartikel erreichen. Des Weiteren ist eine gute interne Verlinkung ein wichtiger Rankingfaktor für Google. Achte daher nicht nur auf defekte Links, sondern verlinke auch intern auf andere passende Unterseiten deiner Website.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil