60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Mit einem genialem Plugin kannst du dein WordPress Dashboard anpassen und individualisieren. Damit kannst du die Admin-Oberfläche optimieren und die Menüpunkte so anordnen, wie du es haben möchtest.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Dashboard für Kundenprojekte optisch und auch inhaltlich zu verändern, damit es die Anwender möglichst einfach haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WordPress Dashboard anpassen: die Vorteile

Mit dem Plugin, dass ich dir gleich vorstellen werde, kannst du das WordPress Dashboard kinderleicht anpassen. Ein individuelles Dashboard hat folgende Vorteile:

  • Dein Dashboard wird übersichtlicher
  • Du findest Menüpunkte schneller
  • Unwichtiges kann ausgeblendet werden
  • Menüpunkte sind nur für bestimmte Benutzergruppen zu sehen und verfügbar,
  • eigenes Branding für Kundenwebseiten

Standardmäßig kannst du die WordPress Admin Oberfläche nur sehr eingeschränkt anpassen. Folgende 2 Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

Reiter „Ansicht anpassen“
Über den Reiter „Ansicht anpassen“ kannst du bestimmte Elemente und Spalte ein- und ausblenden lassen. Diesen Reiter findest du ganz oben rechts.

Farbe ändern
In den Benutzereinstellungen kannst du aus verschiedenen Farbschemen wählen.

WordPress Admin Oberfläche mit Plugin optimieren

Im Folgenden möchte ich dir 2 absolut hilfreiche Plugins vorstellen. Mit beiden kannst du die WordPress Admin Oberfläche optimieren. Entscheide dich für eines dieser beiden Lösungen und beginne jetzt gleich damit und passe dein WordPress Dashboard an.

Plugin: WP Admin Menu Editor

Mit dem WordPress-Plugin WP Admin Menu Editor, kannst du das Dashboard-Menü bearbeiten und neu anordnen. Es lassen sich außerdem damit auch bestimmte Elemente ein- und ausblenden.

Weitere Funktionen:

  • Ändern der Menüpunkte, URLs Icons und CSS-Klassen
  • Menüpunkte per Drag-and-drop sortieren
  • Menüberechtigungen festlegen
  • Verschiebung von Menüpunkten in Untermenüs
  • Benutzerdefinierte Menüs erstellen
  • usw.

Mit der Pro-Version kannst du rollen bezogene Menüberechtigungen festlegen und Menüpunkte für bestimmte Benutzer verbergen. In der kostenlosen Version ist dies entsprechend nicht möglich. Wenn du nur für dich selbst das Backend Menü verändern möchtest, dann ist die kostenlose Version dafür bestens geeignet.

Plugin: WP Shapere

Das Plugin WP Shapere ist ebenfalls ein leistungsstarkes Tool, mit dem du das Admin-Backend von WordPress komplett auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Das Plugin ist kostenpflichtig und ist ab 23 Dollar zu haben.

Dieses Plugin möchte ich dir einfach als Alternative zeigen, meine Empfehlung ist der WP Admin Menu Editor. Diesen verwende ich selbst bei einigen Projekten.

Diese Funktionen hat das Plugin:

  • Benutzerdefinierte Anmeldeseite
  • Admin Menüpunkte anpassen (neu anordnen, bearbeiten, ein- und ausblenden von Menüpunkten)
  • Dashboard Widgets ein- und ausblenden
  • Benutzerdefinierte Farben für das Dashboard, die Admin-Leiste, Admin Menü und die Meta-Boxen
  • White-Label-Branding
  • usw.

Weitere Tipps für das Dashboard

Bevor du solche Änderungen machst, solltest du unbedingt ein Backup deiner WordPress Website machen. Es ist gewissermaßen deine Lebensversicherung, falls etwas schiefgeht und es zu einem Fehler kommt.

Meiner Meinung nach hat es viele Vorteile, das WordPress Dashboard anzupassen. Lege den Fokus darauf, dass du die Admin-Oberfläche damit übersichtlicher und für dich praktikabler darstellst.

FAQ – Fragen & Antworten

Wie kann ich das WordPress Dashboard anpassen?

Mit einem Plugin kannst du das WordPress Dashboard anpassen und die Admin-Oberfläche auf deine Wünsche optimieren. Ich empfehle dir dazu das Plugin WP Admin Menu Editor. Damit kannst du die Menüpunkte verändern und auch selbst welche hinzufügen. Dadurch steigerst du deine Effektivität.

Wie kann ich im WordPress Backend Menüpunkte ausblenden?

Mit einem Plugin für das Backend kannst du Menüpunkte ausblenden und die ganze Navigation verändern. Ich empfehle dir hier das Plugin WP Admin Menu Editor. Damit kannst du die WordPress Admin Oberfläche in weniger als 15 Minuten komplett auf deine Bedürfnisse anpassen.

Wie kann ich die Funktionen im WordPress Backend einschränken?

Du kannst das WordPress Backend einschränken, indem du ein spezielles Plugin dazu verwendest. Mit dem Plugin WP Shapere kannst du dein Backend individuell gestalten und außerdem Menüpunkten und Widgets bestimmte Benutzerrollen zuweisen. Benutzer sehen dann nur für sie freigegebene Menüpunkte und Widgets im WordPress Backend.

Wie funktioniert das Plugin WP Admin Menu Editor?

Mit dem Plugin WP Admin Menu Editor kannst du dein WordPress Dashboard anpassen. Das Plugin kannst du dir kostenlos herunterladen. Wenn dir die Standardfunktionen nicht ausreichend sind, kannst du auf die Premium-Version upgraden. Diese einfache Lösung ermöglicht es dir, die Menüpunkte im Backend auf deine Bedürfnisse anzupassen.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil