Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in WordPress SMTP einrichten kannst. Der große Vorteil besteht darin, dass E-Mails ab sofort über dein eigenes E-Mail Postfach versendet werden. Das erhöht die Zustellraten und die E-Mails landen nicht mehr im Spam-Ordner.
Für WordPress gibt es verschiedene SMTP Plugins, die du nutzen kannst. Das jeweilige SMTP-Tool verbindest du dazu vor dem Einsatz mit deinem E-Mail Postfach.
WordPress SMTP: Aus der Praxis für die Praxis
Standardmäßig werden E-Mails direkt aus WordPress heraus mit einem PHP Skript versendet. Die Zustellraten sind dabei meistens schlecht und die E-Mails landen sehr oft im Spam-Ordner. Wenn du beispielsweise ein Kontaktformular auf deiner WordPress Webseite anbietest und dem Besucher automatisiert eine Bestätigung zukommen lässt, dann kommen diese Nachrichten oftmals nicht an.
Das ist natürlich schade und absolut unprofessionell. Wenn du allerdings WordPress mit deinem E-Mail-Postfach per SMTP verknüpfst, sieht das Ganze deutlich besser aus. Dann wird jede E-Mail über dein E-Mail-Postfach versendet. Ganz egal, ob das die Bestätigungs-E-Mail an den Interessenten ist oder die ausgefüllte Nachricht an dich.
Das Thema mit dem Kontaktformular war jetzt nur ein Beispiel. Das Gleiche gilt natürlich auch für Rückruf-Formulare, Bewerbungsformulare und jede andere Art von Formularen auf deiner Website.
SMTP Plugin-Empfehlung für WordPress
An dieser Stelle möchte ich dir zwei WordPress SMTP Plugins empfehlen. Beide sind schnell eingerichtet und machen genau das, was sie sollen:
- WP Mail SMTP (Empfehlung) –> Link
- Easy WP SMTP (Alternative)
Einrichtung von WP Mail SMTP
Das Plugin findest du im kostenlosen Plugin-Verzeichnis von WordPress.
- Klicke in WordPress auf Plugins – Installieren.
- Suche nach „WP Mail SMTP“.
- Klicke auf „Jetzt installieren“
- Klicke auf Aktivieren
Daraufhin erscheint folgender Aktivierungsassistent. Klicke dazu auf „Lass uns anfangen“ und folge dem Einrichtungsassistent.
Du kannst jetzt zwischen verschiedenen E-Mail Versandanbieter auswählen oder auch einen benutzerdefinierten SMTP-Server auswählen.
Wo finde ich meine SMTP-Zugangsdaten?
Nachdem du das SMTP Plugin installiert hast, kannst du deine Zugangsdaten von deinem E-Mail-Postfach hinterlegen. Diese sogenannten SMTP Zugangsdaten bekommst du von deinem E-Mail-Provider oder von deinem Hostinganbieter. Das kommt ganz darauf an, wo du deine E-Mail-Adresse registriert hast.
Folgende Informationen brauchst du, um den Zugang einzurichten:
- Absender-E-Mail
- Absendername
- SMTP-Server
- SMTP-Benutzername
- SMTP Port
- Passwort
Falls du diese Informationen nicht finden kannst, kontaktiere am besten den Support deines Anbieters:
Wichtig: Versende eine Testmail
Nach der Einrichtung solltest du natürlich testen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Dazu empfehle ich dir, einen Test mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen durchzuführen.
Damit stellst du sicher, dass die Nachrichten ordnungsgemäß versendet werden und auch im Postfach ankommen. Diesen Test solltest du direkt nach der Einrichtung machen und zusätzlich empfehle ich dir, die Funktionalität in regelmäßigen Abständen zu testen.
Falls es bei einem Update des Plugins oder eine Änderung bei WordPress zu irgendeinem Fehler kommt, findest du das schnell heraus und kannst entsprechend handeln.
FAQ – Fragen und Antworten
Wie kann ich mit WordPress E-Mails versenden?
Wenn du über ein Plugin ein Kontaktformular oder ein Rückrufformular eingebunden hast, wird diese E-Mail über die in WordPress hinterlegte PHP-Funktion versendet. Dahinter steckt allerdings kein wirkliches Postfach und das ist auch der Grund dafür, wie so viele E-Mails im Spam Ordner landen. Deswegen macht es Sinn, ein extra WordPress SMTP Plugin zu installieren. Meine Empfehlung ist das PluginWP Mail SMTP.
Was ist ein WordPress SMTP Plugin?
Mit einem SMTP Plugin für WordPress kannst du dein E-Mail-Postfach mit WordPress verbinden. Das bedeutet für dich, dass die Nachrichten aus einem Kontaktformular nicht von WordPress selbst, sondern über deine E-Mail-Adresse gesendet werden. Der Vorteil besteht darin, dass dadurch die Zustellbarkeit der versendeten Nachrichten erhöht wird und diese in der Regel direkt im Posteingang beim Empfänger ankommen.
Welche Vorteile hat ein WordPress-SMTP-Plugin?
Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass deine Nachrichten in der Regel nicht mehr im Spamordner landen. Nachrichten werden dann nicht mehr von WordPress über PHP, sondern über deinen eigenen Mailaccount versendet. Das erhöht die Zustellbarkeit der E-Mails.
Wo finde ich meine SMTP-Zugangsdaten?
Die SMTP Zugangsdaten findest du bei deinem E-Mail-Anbieter oder bei deinem Hosting-Provider, je nachdem, wo du deine E-Mail-Adresse registriert hast. Falls du deine SMTP Zugangsdaten nicht finden kannst, kontaktiere einfach den Support deines Anbieters.
Wie verschickt WordPress E-Mails?
Standardmäßig verschickt WordPress alle E-Mails über die integrierte PHP-Funktion. Also über ein internes Skript. Das ist auch grundsätzlich kein Problem, solange du diese Funktionalität nicht benötigst. Wenn du allerdings Kontaktformulare, einen geschlossenen Kundenbereich oder Ähnliches auf deiner Website anbietest, solltest du dein E-Mail-Postfach mit einem WordPress SMTP-Plugin verbinden. Dadurch werden E-Mails nicht mehr über PHP, sondern über dein Postfach versendet.
Was ist das beste WordPress SMTP Plugin?
Meine Empfehlung ist das WordPress Plugin WP Mail SMTP. Dieses Plugin unterstützt alle gängigen E-Mail-Postfächer und Provider. Das Plugin ist kostenlos und schnell eingerichtet.