Joomla Wartungsmodus aktivieren & Seite offline stellen

Heute GRATIS (statt 29,95 Euro)

Dein Geschenk: Trage hier deine E-Mail Adresse ein und lade dir die 15 besten Joomla-Tipps herunter:

In Joomla kannst du mit nur einem Klick Wartungsmodus aktivieren und natürlich auch deaktivieren. Dadurch kannst du deine Website bei einer Überarbeitung oder einem Relaunch vor neugierigen Blicken schützen.

Das erfährst du in diesem Artikel:

  • Wie du den Wartungsmodus aktivieren und deaktivieren kannst.
  • Wie du die Wartungsmodus-Seite individuell gestalten kannst.
  • Was du beim Offline-Stellen deiner Seite unbedingt beachten musst.

Wartungsmodus in Joomla aktivieren

  1. Admin-Panel aufrufen
    • Melde dich in deinem Joomla-Backend an (www.deine-domain.de/administrator).
  2. Globale Konfiguration öffnen
    • Klicke im oberen Menü auf System → Einstellungen → Konfiguration.
    • Wechsle zum Tab „Website „Site“.
  3. Wartungsmodus einschalten
    • Aktiviere den Schieberegler bei „Website offline“
  4. Offline-Nachricht anpassen (optional)
    • Trage unter Offline-Text eine individuelle Mitteilung ein.
    • Falls du ein eigenes Logo anzeigen möchtest, kannst du dies unter Offline-Bild hochladen.
  5. Änderungen speichern
    • Klicke oben auf Speichern & Schließen.

Nun sehen Besucher eine Wartungsseite, während du als Administrator ungestört an der Website arbeiten kannst.

Wartungsmodus in Joomla deaktivieren

Den Wartungsmodus kannst du entsprechend einfach deaktivieren, in dem du den Schieberegler bei Website offline wieder auf „Nein“ stellst.

Wichtig: Du musst die Einstellung speichern, bevor sie wirksam ist.

Tipp: Überprüfe mit einem Inkognito-Fenster deines Browser (in ausgeloggtem Zustand), ob die Website wieder öffentlich sichtbar ist.

Achtung beim Offline-Stellen deiner Website

Wenn du deine Website überarbeitest und grundlegende Dinge änderst, kann die Darstellung einer Baustellenseite durchaus sinnvoll sein.

Bei einer neuen Website ist dies auch kein Problem. Wenn deine Website allerdings bereits bei Google gelistet und gute Rankings hat, kann beim Offline-Stellen weder Google noch Besucher die Website öffnen.

Aus diesem Grund solltest du deine Website möglichst kurz im Baustellenmodus haben, damit du keine Rankings bei Google verlierst.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil