Joomla 404 Fehler vermeiden und Weiterleitung einrichten

Heute GRATIS (statt 29,95 Euro)

Dein Geschenk: Trage hier deine E-Mail Adresse ein und lade dir die 15 besten Joomla-Tipps herunter:

Ein Joomla 404 Fehler ist für deine Besucher frustrierend und kann auch deinem SEO-Ranking schaden.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in Joomla 404-Fehler vermeidest und effektive Weiterleitungen einrichtest, um sowohl die Nutzererfahrung als auch die Sichtbarkeit deiner Website zu verbessern.

Du erfährst:

  • Wie du 404 Fehler in Joomla vermeiden kannst.
  • Wie du eine Umleitung erstellen und damit das Problem lösen kannst.

Was ist ein 404-Fehler und warum tritt er auf?

Ein 404-Fehler tritt auf, wenn eine angeforderte Seite auf deiner Website nicht gefunden wird. Dies kann verschiedene Gründe haben:

  • Gelöschte oder verschobene Inhalte: Wenn du Seiten entfernst oder deren URL änderst, ohne entsprechende Weiterleitungen einzurichten.
  • Falsche Eingaben: Besucher oder externe Links verwenden falsche oder veraltete URLs.
  • Fehlerhafte interne Links: Interne Verlinkungen, die auf nicht existierende Seiten verweisen.

Neben der negativen Nutzererfahrung können 404-Fehler auch folgende Auswirkungen haben:

  • Schlechteres SEO-Ranking: Suchmaschinen bewerten Websites mit vielen 404-Fehlern als weniger zuverlässig.
  • Erhöhter Absprung: Besucher verlassen deine Seite möglicherweise schneller, wenn sie auf Fehlerseiten stoßen.

Weiterleitung in Joomla aktivieren (Schritt 1)

Eine Weiterleitung kannst du in Joomla ganz bequem mit den Boardwerkzeugen erstellen. Damit du diese Funktion nutzen kannst, musst du sie als erstes aktivieren:

  1. Klicke auf System – Plugins
  2. Suche nach „Weiterleitung“
  3. Aktiviere das Plugin „System – Weiterleitung“. Klicke dazu auf das X bei Status

Weiterleitung in Joomla einrichten (Schritt 2)

Nachdem du die Weiterleitungs-Funktion aktiviert hast, kannst du die Umleitungen einrichten.

  1. Klicke auf System – Verwalten – Weiterleitungen
  2. Klicke auf „Neuen Link hinzufügen“

An dieser Stelle kannst du jetzt die alte Adresse und die neue Adresse hinterlegen.

Wichtig: Die alte Adresse muss eine Unterseite auf deiner Domain sein. Du kannst hier also keine andere Domain eintragen.

Ich empfehle dir, die Umleitung nach dem Erstellen zu testen. Über die Einrichtung von Weiterleitungen kannst du gezielt Joomla 404 Fehler vermeiden.

Wie kannst du 404-Fehler in Joomla vermeiden?

404 Fehler schleichen sich meist unbemerkt ein. Aus diesem Grund solltest du deine Website in gewissen Abständen selbst testen:

  • Interne Links: Überprüfe regelmäßig deine internen Verlinkungen, um sicherzustellen, dass sie auf existierende Seiten verweisen.
  • Externe Links: Auch Links zu externen Websites sollten regelmäßig geprüft werden, da sich deren URLs ändern können.

Fazit

404 Fehler schaden dir und deiner Website. Besucher sind genervt, wenn sie auf eine nicht existierende Seite gelangen und es wirkt sich negativ auf dein Ranking aus.

Prüfe regelmäßig deine Website und bei Änderungen an deinen Links weißt du jetzt, wie du ganz einfach eine Weiterleitung erstellen kannst.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil