60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Mit WordPress und XAMPP kannst du WordPress ganz einfach testen. Das ist ein lokaler Webserver, der für Windows, Mac und Linux zur Verfügung steht. Der lokale Webserver ermöglicht es dir, WordPress auf deinem eigenen PC/Mac zu betreiben.

Dabei entstehen keine Kosten und du kannst damit alles testen und ausprobieren. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du XAMPP und WordPress installieren und verwenden kannst.

WordPress und XAMPP

Wenn du WordPress auf XAMPP nutzen möchtest, entstehen dir dabei keine Kosten für Hosting und Domain. Wenn du also WordPress erst einmal testen möchtest, dann ist eine Testumgebung optimal. Auf der Testumgebung kannst du alles testen und ausprobieren.

XAMPP simuliert einen Webserver. Mit anderen Worten, du hast alle Funktionen und Möglichkeiten wie auch bei einem Hostingpaket, das du bei vielen verschiedenen Hostinganbietern bestellen kannst. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass lediglich du selbst die Website öffnen kannst, da alles auf deinem Computer gespeichert ist.

Für Testzwecke ist das also optimal, für den produktiven Einsatz solltest du dir allerdings ein Hostingpaket bestellen (Empfehlung ist HostEurope).

Installation von XAMPP

Damit du WordPress auf deinem PC oder Mac betreiben kannst, musst du den lokalen Webserver XAMPP installieren. Lade dir als Erstes die Software herunter:

Link: Download des lokalen Webservers

Nun kannst du XAMPP installieren. Anschließend musst du die beiden Dienste „Apache“ und „MySQL“ starten.

XAMPP Dienste starten

Öffnen danach deinen Browser und gebe in die Adresszeile „localhost“ ein. Wenn du folgende Seite vor dir hast, dann funktioniert XAMPP und du kannst mit der Installation von WordPress starten. Je nachdem welche Version du im Einsatz hast, kann das Startbild (wie folgender Screenshot) entsprechend auch etwas anders aussehen.

Anzeige im Browser "localhost"

WordPress unter XAMPP installieren

Lade dir jetzt bitte die aktuelle WordPress Version herunter. Unter folgendem Link findest du den Download mit deutscher Sprachdatei.

Downloadlink: wpde.org/download/

In diesem Video zeige ich dir die Installation von WordPress unter XAMPP (Windows) :

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falls dir das etwas zu schnell ging, hier noch einmal die einzelnen Schritte (Beschreibung für Windows):

  1. Download von WordPress
    Lade dir WordPress aus dem Internet herunter. Den Downloadlink findest du über dem Video.
  2. Verschieben die ZIP-Datei
    Jetzt kannst du die ZIP-Datei in den Ordner C:\xampp\htdocs verschieben
  3. Entpacken der ZIP-Datei
    Im nächsten Schritt musst du die ZIP-Datei entpacken. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen „alle Extrahieren“. Ändere die Dateibezeichnung des Ordners auf wordpress-xampp.
  4. Installation von WordPress
    Starte jetzt deinen Browser und gib in die Adresszeile „localhost/wordpress-xampp“ ein und folge den vorgegebenen Schritten

XAMPP & WordPress Installation fertigstellen

Als Nächstes kannst du den Schritten des Browsers folgen. Die Installationsroutine führt dich durch die einzelnen Schritte. Ich empfehle dir außerdem, einen sicheren Benutzernamen und ein sicheres Passwort zu vergeben.

Ein sicheres Passwort besteht aus mindestens 14 Stellen und einer Kombination aus Zahlen, Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und Sonderzeichen.

FAQ – Fragen und Antworten

Achten darauf, dass die beiden Dienste (wie oben beschrieben) immer gestartet sind, bevor du WordPress im Browser startest. Nur wenn XAMPP gestartet ist, wird WordPress funktionieren. Nach jedem Neustart des PCs musst du diese Dienste neu starten.

Wie kann ich WordPress mit XAMPP lokal installieren?

Wenn du WordPress lokal installieren möchtest, brauchst du die Software XAMPP. Lade dir diese aus dem Internet herunter und installiere diese. Diese Software ist für Windows, Linux und den MAC erhältlich. Zuerst installierst du XAMPP auf deinem Computer. Nach diesem Schritt kannst du WordPress lokal installieren.

Wieso kann ich WordPress mit XAMPP nicht starten?

Falls bei dir der Fehler auftritt, dass du WordPress in Verbindung mit XAMPP nicht öffnen kannst, hast du eine kleine Sache vergessen. Falls du die Meldung bekommst, dass die Website nicht erreichbar ist, dann musst du die XAMPP-Dienste starten. Nach jedem Neustart deines Rechners musst du die beiden XAMPP-Dienste Apache und MySQL starten.

Kann ich eine lokal installierte WordPress Installation auch online stellen?

Grundsätzlich ist diese Website nur lokal auf deinem PC oder MAC erreichbar. Andere Personen erreichen diese Website nicht. Nach dem Erstellen der Website kannst du diese später natürlich online stellen. Dazu musst du einen Umzug aller Daten und der Datenbank zu deinem Provider machen. Dieser Umzug ist nicht ganz einfach. Aus diesem Grund empfehle ich dir, WordPress nur zu Testzwecken lokal zu nutzen. Handelt es sich um eine Seite, die später, mal live gehen soll, solltest du sie sofort bei deinem Provider erstellen.

Wann sollte ich WordPress lokal installieren?

Du solltest WordPress nur dann lokal installieren, wenn du das System testen möchtest. Genau dafür ist das gedacht und so kannst du ganz einfach WordPress ausprobieren. Wenn du die erstellte Internetseite später auf deinen Webserver übertragen möchtest, ist das nicht ganz so einfach. Aus diesem Grund solltest du nur Tests lokal machen und eine ernsthafte Website sofort auf dem Webserver installieren.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil