60 Minuten GRATIS-Webdesign-Workshop

Mit Geschäftsführer & Webdesign-Profi Oliver Pfeil

Antispam Bee ist ein sehr wichtiges Plugin für deine WordPress Website. Dieses Plugin verhindert entsprechend Spam-Kommentare. In folgendem Tutorial zeige ich dir, wie du das Plugin einstellen und konfigurieren solltest.

Grundsätzlich sind Kommentare bedeutungsvoll und machen deine Website oder deinen Blog dadurch interaktiver. Durch Kommentare erhältst du zudem wertvolle Rückschlüsse und Informationen deiner Website-Besucher. Wenn häufig kommentiert wird, ist das zudem ein positives Zeichen für dein Google Ranking.

Allerdings gibt es oftmals viele lästige SPAM-Kommentare. Diese kannst du mit Antispam Bee entsprechend unterbinden und löschen.

Antispam Bee installieren

In folgendem Video zeige ich dir, wie du das Plugin Antispam Bee installieren und konfigurieren kannst. Nach der Installation ist das WordPress-Plugin sofort einsatzbereit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Link: Plugin-Download

Die Installation des Plugins ist denkbar einfach. Im WordPress Backend klickst du auf Plugins – Installieren und suchst nach dem Plugin „Antispam Bee“. Klicke anschließend auf „Jetzt installieren“. Nach der Installation aktivierst du das Plugin, in dem du unter Plugins – Installierte Plugins bei Antispam Bee auf „aktivieren“ klickst.

Jetzt wechselst du zu Einstellungen – Antispam Bee. An dieser Stelle setzt du entsprechend alle Einstellungen, wie sich der Spamschutz zukünftig verhalten soll.

Die Standardeinstellungen sind grundsätzlich vollkommen in Ordnung und von dir entsprechend nicht verändert werden. Lediglich 2 Punkte sollten Sie kurz überprüfen

  • Kommentare nur in einer Sprache zulassen
    Diesen Haken habe ich gesetzt und die Sprache „Deutsch“ ausgewählt, da meine Spams ausschließlich in Englisch sind.
  • Bei Spam via E-Mail informieren
    Ich entferne diesen Haken immer, da ich nicht nach jedem Spam-Kommentar eine Nachricht von Antispam Bee erhalten möchte.

Spam mit Antispam Bee vermeiden

Je bekannter deine Website wird, umso beliebter werden leider auch deine Kommentarfelder für Spammer. Natürlich bestimmst du die Veröffentlichung selbst, da du jeden Kommentar entsprechend freigeben solltest, bevor dieser veröffentlicht wird.

Es besteht zwar die Möglichkeit, Kommentare grundsätzlich ohne Sichtung sofort freizugeben, davon rate ich dir allerdings ab (auch wenn du das Plugin verwendest).

Antispam Bee ist ein super funktionierendes WordPress-Plugin, was mir persönlich sehr gut gefällt. Programmiert und weiterentwickelt wird Antispam Bee laufend. Seitdem ich Antispam Bee einsetze, habe ich keine Probleme mehr mit Spams. Das Plugin erkennt alles Spams sehr gut und verschiebt diese automatisch in den Spam Ordner.

Kommentare prüfen

So muss ich lediglich die offenen Kommentare überprüfen und freigeben. Das spart mir eine Menge Arbeit und ist auch wesentlich übersichtlicher. Zudem sind Spamkommentare eine nicht zu unterschätzende Sicherheitslücke, denn über den Kommentar kann ein Schadcode eingeschleust werden.

Das Plugin verschiebt alle erkannten Spams direkt in den Spam-Ordner. Manchmal überprüfe ich den Spam-Ordner auf korrekte Kommentare, bevor ich ihn mit einem Klick lösche. Das Plugin arbeitet aber so gut, dass noch kein einziger Kommentar falsch eingestuft wurde.

Kommentare & Avatare

Eine ganz interessante Geschichte sind die Avatare in Kommentaren. Du kannst bei Kommentaren, die du selbst verfasst hast, einen Avatar hinterlegen. Wechsle dazu zum Menüpunkt „Benutzer“. Klicke anschließend auf dein Profil. An dieser Stelle kannst du ein Profilbild hinterlegen.

Aus Gründen der Ladezeit & Datenschutz verzichte ich mittlerweile auf die schönen Avatare. Du musst das natürlich für dich selbst entscheiden, was dir wichtiger erscheint.

FAQ – Fragen und Antworten

Wie kann ich mich vor unerwünschten Kommentaren schützen?

Am besten mit einem Antispam Plugin. Ich empfehle dir dazu das Plugin Antispam Bee. Außerdem solltest du Kommentare nicht automatisch freigeben, sondern erst nach einer Sichtung. Dadurch machst du es Spammern zusätzlich schwierig.

Kann ich mit dem WordPress-Plugin Antispam Bee erfolgreich Spam verhindern?

Ja, kannst du. Zu Sicherheit solltest du deine Kommentare trotzdem regelmäßig kontrollieren. Es kann ab und zu vorkommen, dass ein korrekter Kommentar im Spam Ordner landet oder auch andersherum.

Ist Antispam Bee empfehlenswert?

Ja, ich verwende Antispam Bee schon seit vielen Jahren Jahre. Das Plugin arbeitet sehr zuverlässig und ist in wenigen Minuten vollständig eingerichtet.

Welche Alternativen gibt es zu Antispam Bee?

Standardmäßig ist bei jeder neuen WordPress Installation Akismet vorinstalliert. Akismet ist seit 2005 am Markt und leistet hervorragende Dienste. Das wäre eine mögliche Alternative. Letztendlich ist das auch ein wenig Geschmacksache.

Deine perfekte Website. In Rekordzeit.

60 Minuten Webdesign-Seminar mit Experte Oliver Pfeil